- Observationseinheit Zoll
-
Die Observationseinheit Zoll (OEZ) ist eine Spezialeinheit der deutschen Bundeszollverwaltung. Bei den Zollfahndungsämtern ist sie dem Sachgebiet Einsatzunterstützung angegliedert.
Auftrag
Die Aufgabe der OEZ ist das Observieren im Bereich der mittleren und schweren (Zoll-) Kriminalität. Dazu gehört auch die verdeckte Ermittlung. Weiter treffen sie Maßnahmen zur Sicherung von eigenen verdeckten Ermittlern und Scheinkäufern. Zusätzlich ist die OEZ auch für den Schutz von Zeugen zur Sicherung von Strafverfahren zuständig.
Aufgrund der Aufgaben und Arbeitsweisen dieser Spezialeinheit der Bundeszollverwaltung ist die OEZ mit den Mobilen Einsatzkommandos (MEK) der deutschen Polizeien vergleichbar.
Weblinks
Bundesministerium der Finanzen | Bundesfinanzdirektionen | Zollkriminalamt | Hauptzollämter | Kontrolleinheiten Grenznaher Raum | Kontrolleinheiten Verkehrswege | Finanzkontrolle Schwarzarbeit | Kontrolleinheiten See | Zollämter | Abfertigungsstellen | Zollfahndungsämter | Observationseinheiten Zoll | Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll | Gemeinsame Ermittlungsgruppen Rauschgift | Gemeinsame Finanzermittlungsgruppen | Gemeinsame Ermittlungsgruppen Arbeit | Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung
Historische:
Geschichte des deutschen Zolls | Oberfinanzdirektion | Grenzaufsichtsdienst | Zollkommissariat | Grenzaufsichtsstelle | Wasserzoll | Zollschiffsstation | Unterstützungsgruppe Zoll | Mobile KontrollgruppenSiehe auch:
Deutsches Zollmuseum | Zollhundeschule | Zoll-Auktion | Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung | Koordinierungsverbund Küstenwache | Liste zöllnerischer Abkürzungen | Projekt Strukturentwicklung Zoll | Liste der deutschen Zollämter
Wikimedia Foundation.