- Zoll-Auktion
-
Die Zoll-Auktion ist eine von der Bundeszollverwaltung im Internet in Form einer Versteigerung durchgeführte Auktion, die der Verwertung beweglicher Sachen dient.
An den Gegenständen haben der Bund, die Länder und Gemeinden oder andere öffentlich-rechtliche Körperschaften, Anstalten und Stiftungen Eigentumsrechte, Pfandrechte oder andere Rechte bei der Durchführung ihrer gesetzlichen Aufgaben erworben und werden auf diese Weise einer Verwertung zugeführt. Ebenfalls versteigert werden auch ausgesonderte Sachen aus den verschiedenen Verwaltungen.
Die Artikel werden zu einem Mindestgebot ausgelobt und für die Abgabe von Geboten ist eine Registrierung erforderlich. Im Dezember 2008 hatte die Plattform bei rund 1500 laufenden Auktionen ca. 100.000 registrierte Bieter.
Durch eine Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO) soll die Versteigerung auf Zoll-Auktion auch der Regelfall bei der Versteigerung von durch Gerichtsvollzieher gepfändete Sachen werden.
Inhaltsverzeichnis
Ausnahmen von den Versteigerungen
Von den Versteigerungen ausgenommen sind beschlagnahmte Waren wie:
- Zigaretten und andere Tabakwaren, da diese nur in Verkehr gebracht werden können, wenn sie den Bestimmungen nach dem Tabaksteuergesetz entsprechen,
- Waffen – Sofern diese an Erwerbsberechtigte abgegeben werden dürfen (und nicht z. B. dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegen), erfolgt die Verwertung direkt durch die Bundesfinanzdirektion Südwest.[1]
- Betäubungsmittel (Drogen) und
- Tiere und Pflanzen; wenn sie in Ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind, stehen sie unter dem Schutz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens. Tote Tiere und Pflanzen werden auf Nachfrage an öffentliche Einrichtungen für Lehr- und Anschauungszwecke überlassen (z. B. an Schulen, Museen, Universitäten); lebende werden an zoologische bzw. botanische Gärten abgegeben.
Einzelnachweise
Siehe auch
- Zwangsversteigerung
- Zwangsvollstreckungsrecht (Deutschland)
- Vollstreckungsbehörde
- Vollziehungsbeamter
Weblinks
- Vollstreckung (www.zoll.de)
- Verwertung (www.zoll.de)
- Informationen der Zollverwaltung über die Zoll-Auktion (www.zoll.de)
- www.zoll-auktion.de - Offizielle Website von Zoll-Auktion
- www.justiz-auktion.de - Ähnliche Versteigerungsplattform der Justiz Nordrhein-Westfalens
Bundesministerium der Finanzen | Bundesfinanzdirektionen | Zollkriminalamt | Hauptzollämter | Kontrolleinheiten Grenznaher Raum | Kontrolleinheiten Verkehrswege | Finanzkontrolle Schwarzarbeit | Kontrolleinheiten See | Zollämter | Abfertigungsstellen | Zollfahndungsämter | Observationseinheiten Zoll | Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll | Gemeinsame Ermittlungsgruppen Rauschgift | Gemeinsame Finanzermittlungsgruppen | Gemeinsame Ermittlungsgruppen Arbeit | Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung
Historische:
Geschichte des deutschen Zolls | Oberfinanzdirektion | Grenzaufsichtsdienst | Zollkommissariat | Grenzaufsichtsstelle | Wasserzoll | Zollschiffsstation | Unterstützungsgruppe Zoll | Mobile KontrollgruppenSiehe auch:
Deutsches Zollmuseum | Zollhundeschule | Zoll-Auktion | Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung | Koordinierungsverbund Küstenwache | Liste zöllnerischer Abkürzungen | Projekt Strukturentwicklung Zoll | Liste der deutschen Zollämter
Wikimedia Foundation.