Olympische Sommerspiele 1900/Motorboot
- Olympische Sommerspiele 1900/Motorboot
-
Bei den Olympischen Spielen 1900, eigentlich Internationale Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport, fand ein Wettbewerb im Motorbootrennen statt. Dieser Wettbewerb war aber kein durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannter offizieller Bestandteil der Olympischen Sommerspiele.
Die Motorbootrennen fanden in Argenteuil, im Saine-Bassin statt, es fanden insgesamt acht Wettbewerbe statt, in denen ausschließlich französische Spieler teilnahmen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wettbewerbe
- 1.1 bis 6,50-m-Klasse
- 1.2 bis 6,50-m-Klasse 12 km
- 1.3 6,50-8,00-m-Klasse 12 km
- 1.4 6,50-8,00-m-Klasse 12 km
- 1.5 8,00-10,00-m-Klasse 20 km
- 1.6 8,00-10,00-m-Klasse 60 km
- 1.7 10,00-15,00-m-Klasse 24 km
- 1.8 10,00-15,00-m-Klasse 72 km
- 2 Literatur
|
Wettbewerbe
bis 6,50-m-Klasse
Am 23. Juni 1900 traten 20 französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (h) |
1 |
FRA |
Chalandre, Outhenin, Georges Pitre, Teste |
3:40:19,0 |
2 |
FRA |
Jules Valton |
3:53:02,0 |
3 |
FRA |
Dumas junior, Strogolo |
4:19:08,0 |
bis 6,50-m-Klasse 12 km
Am 24. Juni 1900 traten 16 französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (min) |
1 |
FRA |
Chalandre, Outhenin, Georges Pitre, Teste |
47:15,0 |
2 |
FRA |
Jules Valton |
53:34,0 |
3 |
FRA |
Societe Abeille |
53:59,0 |
6,50-8,00-m-Klasse 12 km
Am 23. Juni 1900 traten zwölf französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (h) |
1 |
FRA |
Guilbert 2 |
4:21:02,0 |
2 |
FRA |
Desligniers |
4:25:00,0 |
3 |
FRA |
Michaelsen |
4:26:03,0 |
6,50-8,00-m-Klasse 12 km
Am 24. Juni 1900 traten acht französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (min) |
1 |
FRA |
Levassor, Panhard |
54:17,0 |
2 |
FRA |
Desligniers |
59:15,0 |
3 |
- |
- |
- |
8,00-10,00-m-Klasse 20 km
Am 24. Juni 1900 traten 14 französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (h) |
1 |
FRA |
Oudin |
1:30:39,0 |
2 |
FRA |
G. Gallice |
1:31:59,0 |
3 |
FRA |
Marnix |
1:32:20,0 |
8,00-10,00-m-Klasse 60 km
Am 23. Juni 1900 traten 14 französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (h) |
1 |
FRA |
Auguste Dussaux |
4:40:45,0 |
2 |
FRA |
Marnix |
4:41:14,0 |
3 |
FRA |
G. Gallice |
4:43:40,0 |
10,00-15,00-m-Klasse 24 km
Am 24. Juni 1900 traten 28 französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (h) |
1 |
FRA |
Panhard Levassor, Xavier Schelcher |
1:09:27,0 |
2 |
FRA |
Schindler |
1:27:25,0 |
3 |
FRA |
Desprez |
1:27:52,0 |
10,00-15,00-m-Klasse 72 km
Am 23. Juni 1900 traten 24 französische Teilnehmer gegeneinander an.
Platz |
Land |
Athleten |
Zeit (h) |
1 |
FRA |
Panhard Levassor, Xavier Schelcher |
3:49:00,0 |
2 |
FRA |
Schindler |
4:23:20,0 |
3 |
FRA |
Desprez |
4:33:00,0 |
Literatur
- Nicole Bitter: Olympia-Lexikon. Von Athen nach Athen 1896 – 2004, S.13.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olympische Sommerspiele 1908/Motorboot — Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurden erstmals drei Wettbewerbe im Motorboot ausgetragen, nachdem es bereits 1900 olympische Demonstrationssportart war. Alle drei Wettkämpfe gingen über 40 Seemeilen (74,08 Kilometer) und fanden in … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Fußball — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Bogenschießen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Fechten — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Radsport — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Reiten — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Rudern — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Schießen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Schwimmen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia