Elisabeth Koch (Ordensgründerin) — Elisabeth Koch (* 21. Januar 1815 in Aachen, Deutschland; † 3. April 1899 in Löwen, Belgien) gründete einen Frauenorden der römisch katholischen Kirche Leben Elisabeth Koch trat 1837 in das Kloster der Rekollektinnen in Eupen ein. 1821 übernahm… … Deutsch Wikipedia
Kongregation der Kleinen Schwestern der Armen — Ordensgründerin Jeanne Jugan (von Leon Brune) Die Kongregation der Kleinen Schwestern der Armen (fr.: Petites sœurs des pauvres) ist eine römisch katholische Ordensgemeinschaft. Der Frauenorden wurde 1839 in Saint Servan bei Saint Malo von der… … Deutsch Wikipedia
Allgemeiner Römischer Kalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche … Deutsch Wikipedia
Generalkalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche … Deutsch Wikipedia
Kalender (Katholische Kirche) — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche … Deutsch Wikipedia
Mutter Maria Theresia — Regina Christine Wilhelmine Bonzel (* 17. September 1830 in Olpe; † 6. Februar 1905 ebenda), auch Mutter Maria Theresia, war Ordensgründerin und oberin der Armen Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung … Deutsch Wikipedia
Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet — Der Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet ist die deutsche Erweiterung des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Allgemeinen Römischen Kalenders (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von Heiligen enthält, die in … Deutsch Wikipedia
Römischer Kalender (Kirche) — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche … Deutsch Wikipedia
Wilhelmine Bonzel — Mutter Maria Theresia Regina Christine Wilhelmine Bonzel (* 17. September 1830 in Olpe; † 6. Februar 1905 ebenda), auch Mutter Maria Theresia, war Ordensgründerin und oberin der Armen Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung … Deutsch Wikipedia
Calendarium Romanum Generale — Das Calendarium Romanum Generale (auch Allgemeiner Römischer Kalender, Generalkalender) ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders des römischen Ritus, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie… … Deutsch Wikipedia