- Patricia Görg
-
Patricia Görg (* 21. März 1960 in Frankfurt/Main) ist eine deutsche Schriftstellerin. Neben Romanen verfasste sie erzählerische Werke, Essays und Hörspiele.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Patricia Görg studierte Theaterwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Berlin, wo sie heute als freie Schriftstellerin lebt. Sie erhielt u.a. folgende Auszeichnungen und Stipendien: 1989 ein Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin, 1994 ein Aufenthaltsstipendium des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf sowie 1999 das Telekom-Austria-Stipendium beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt; 2000 wurde ihr Buch "Glücksspagat" von der Darmstädter Jury zum Buch des Monats gewählt.
Veröffentlichungen
- 2000 Glücksspagat. Berlin Verlag, Berlin, ISBN 3827003547.
- 2003 Meer der Ruhe. Berlin Verlag, Berlin, ISBN 3827004128.
- 2005 Tote Bekannte. Berliner Taschenbuch-Verlag, Berlin, ISBN 3833304022.
- 2008 Meier mit Y. Berlin Verlag, Berlin, ISBN 3827007798.
Hörspiele (Auswahl)
- 1992 Die Atlantonauten, SWF (Hörspiel des Monats September 1992)
- 1993 Nachtigalls Bilder oder Der Kopfmagnet, SFB/NDR
- 1994 Zoo, SWF/RB (Hörspielpreis der Akademie der Künste)
- 1996 Chiffrenliebe - Eine Kaffekantate, NDR
- 1998 Der Ritt auf dem Tetramorph, SWR/BR/DLR
- 2000 Der Freudensprung, SWR
- 2001 Weg durchs Eis, SWR
- 2002 Die Hinrichtung des Timothy McVeigh, SWR
- 2009 Making Of Hermann - Eine Denkmalsschlacht, SWR
- 2009 Vater, Mutter, Zuckerstreuer, DLR/RB/HR
Weblinks
- Literatur von und über Patricia Görg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Patricia Görg beim Ingeborg-Bachmann-Preis
- Rezensionen zu Werken von Patricia Görg bei perlentaucher.de
- Patricia Görg: Abenteuer Nr. 249. In: „Freitag“, Nr. 30/2003. (Kurzgeschichte)
Wikimedia Foundation.