- Patrick Ehelechner
-
Patrick Ehelechner Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 23. September 1984 Geburtsort Rosenheim, Deutschland Größe 189 cm Gewicht 82 kg Spielerbezogene Informationen Position Torhüter Nummer #25 Fanghand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2003, 5. Runde, 139. Position
San Jose SharksSpielerkarriere bis 2000 SB DJK Rosenheim 2000–2001 Jungadler Mannheim 2001–2003 Hannover Scorpions 2003–2005 Sudbury Wolves 2005 Adler Mannheim 2005–2007 Füchse Duisburg seit 2007 Nürnberg Ice Tigers Patrick Ehelechner (* 23. September 1984 in Rosenheim) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der aktuell bei den Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ehelechners Laufbahn begann 1991 beim Sportbund DJK Rosenheim. Zur Saison 2000/01 wechselte der Goalie zu den Adler Mannheim, anschließend spielte er bei den Hannover Scorpions, wo er mit 17 Jahren als jüngster Start-Up-Goalie in die Geschichte der Deutschen Eishockey Liga einging. Nachdem er beim NHL Entry Draft 2003 von den San Jose Sharks in der fünften Runde als 139. ausgewählt wurde, wechselte Patrick Ehelechner nach Kanada. Dort spielte der Torhüter bei den Sudbury Wolves in der kanadischen Juniorenliga OHL. Anfang der Saison 2005/06 kehrte der Bayer in die DEL zu den Adler Mannheim zurück, weil er dort jedoch nur noch als dritter Torwart eingesetzt wurde, wechselte Ehelechner im Oktober 2005 zum EV Duisburg. Die nordamerikanischen Rechte an Ehelechner sicherten sich im Juli 2006 im Rahmen eines Tauschgeschäfts mit San Jose die Pittsburgh Penguins. Im April 2007 gab sein neuer Arbeitgeber, Vize-Meister Nürnberg Ice Tigers die Verpflichtung Ehelechners bekannt.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 OHL Third All-Star Team
- 2004 OHL Second All-Rookie Team
DEL-Statistik
Saisons Spiele Sp V Pkt SM GTS Sv% Hauptrunde 6 60 0 0 0 0 4,53 0,879 Playoffs 1 2 0 0 0 0 3.57 0,800 (Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden oder Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal)
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Patrick Ehelechner bei hockeydb.com
- Patrick Ehelechner bei eurohockey.net
Torhüter: Patrick Ehelechner | Andreas Jenike | Tyler Moss
Verteidiger: Sven Butenschön | T. J. Kemp | Rob Leask | Jame Pollock | Tim Schüle | Paul Traynor | Martin Walter
Angreifer: Vitalij Aab | Björn Barta | Ryan Bayda | Jan Benda | Éric Chouinard | Chris Collins | Yasin Ehliz | Simon Fischhaber | Dušan Frosch | Adrian Grygiel | Shane Joseph | Brad Leeb | Greg Leeb | Alexander Oblinger | Yan Stastny
Trainer: Peter Draisaitl Co-Trainer: vakant
Wikimedia Foundation.