- Björn Barta
-
Björn Barta Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Mai 1980 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 172 cm Gewicht 75 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #33 Schusshand Links Spielerkarriere 1997–1998 Mora IK 1998–2000 Heilbronner EC 2000–2001 SC Bietigheim-Bissingen 2001–2002 Kölner Haie 2002–2005 Augsburger Panther 2005–2007 ERC Ingolstadt seit 2007 Nürnberg Ice Tigers Björn Barta (* 22. Mai 1980 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der in der Saison 2009/10 in der Deutschen Eishockey Liga für die Nürnberg Ice Tigers spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Björn Barta begann früh mit dem Eishockey und ging mit 17 Jahren in die schwedische Juniorenliga zu Mora IK. Dort spielte der Linksschütze ein Jahr, ehe er nach Deutschland zurückkehrte und einen Vertrag beim Heilbronner EC unterschrieb. Für den Club spielte der Flügelstürmer zwei Jahre in der 2. Bundesliga, wo er sich zu einem der Leistungsträger in der Mannschaft entwickelte. 2000/01 stand Barta für den Ligakonkurrenten Bietigheim-Bissingen auf dem Eis, ein Jahr später nahm er ein Angebot der Kölner Haie an und kam so zu seinen ersten Einsätzen in der Deutschen Eishockey Liga. Zunächst spielte der Linksschütze noch häufig mit einer Förderlizenz für deren Kooperationspartner EV Duisburg, doch im Saisonverlauf etablierte er sich als Flügelstürmer in der vierten Reihe der Haie. Am Ende der Spielzeit feierte der Berliner mit dem KEC die deutsche Meisterschaft. Um jedoch mehr Eiszeit zu erhalten wechselte Barta in der Folgezeit zu den Augsburger Panthern, für die er drei Jahre spielte. Seit der Saison 2005/06 spielte der Angreifer beim ERC Ingolstadt, mit dem er in den ersten beiden Jahren die Play-offs erreichte, dort jedoch jeweils im Viertelfinale ausschied. Zur Saison 2007/08 unterschrieb Barta einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Nürnberg Ice Tigers, bei denen er einen Vertrag bis 2012 besitzt.
International
Barta steht aktuell im erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft, für die er bereits mehrere Spiele bestritt, jedoch noch an keinem Turnier teilnahm. Für die Juniorenauswahl des DEB war er bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1999 im Einsatz. Sein Bruder Alexander ist ebenfalls Eishockeyspieler.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1998/99 Heilbronner EC 2.BL 49 8 13 21 54 1999/00 Heilbronner EC 2.BL 48 6 12 18 44 2000/01 SC Bietigheim-Bissingen 2.BL 48 11 12 23 50 2001/02 Kölner Haie DEL 46 1 3 4 16 13 1 0 1 2 2001/02 EV Duisburg 2.BL 19 1 5 6 36 2002/03 Augsburger Panther DEL 52 3 9 12 20 2003/04 Augsburger Panther DEL 52 9 16 25 78 2004/05 Augsburger Panther DEL 40 9 14 23 56 5 1 0 1 6 2005/06 ERC Ingolstadt DEL 51 7 11 18 92 7 0 2 2 18 2006/07 ERC Ingolstadt DEL 47 11 19 30 56 4 1 0 1 8 2007/08 Sinupret Ice Tigers DEL 50 6 7 13 85 5 1 1 2 2 2008/09 Sinupret Ice Tigers DEL 52 10 12 22 70 5 0 1 1 2 2009/10 Thomas Sabo Ice Tigers DEL 55 12 23 35 44 5 2 3 5 2 2. Bundesliga gesamt 164 26 42 68 184 0 0 0 0 0 DEL gesamt 445 68 114 182 517 44 6 7 13 40 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Björn Barta bei hockeydb.com
- Björn Barta bei eurohockey.net
Kader der Nürnberg Ice Tigers in der Saison 2011/12Torhüter: Patrick Ehelechner | Andreas Jenike | Tyler Moss
Verteidiger: Sven Butenschön | T. J. Kemp | Rob Leask | Jame Pollock | Tim Schüle | Paul Traynor | Martin Walter
Angreifer: Vitalij Aab | Björn Barta | Ryan Bayda | Jan Benda | Éric Chouinard | Chris Collins | Yasin Ehliz | Simon Fischhaber | Dušan Frosch | Adrian Grygiel | Shane Joseph | Brad Leeb | Greg Leeb | Alexander Oblinger | Yan Stastny
Trainer: Peter Draisaitl Co-Trainer: vakant
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bárta — Barta oder Bárta ist ein Familienname. Oftmals wird der Name ursprünglich oder in anderen Transkriptionen mit Bartha wiedergegeben. Träger des Namens sind folgende Personen: Alexander Barta (* 1983), deutscher Eishockeyspieler Björn Barta (*… … Deutsch Wikipedia
Barta — oder Bárta ist ein Familienname. Oftmals wird der Name ursprünglich oder in anderen Transkriptionen mit Bartha wiedergegeben. Träger des Namens sind folgende Personen: Alexander Barta (* 1983), deutscher Eishockeyspieler Bernhard Barta (* 1974),… … Deutsch Wikipedia
Alexander Bárta — Alexander Barta Alexander Barta Nationalité … Wikipédia en Français
Alexander Barta — Données clés Nationalité Allemagne Né le 2 février 1983, Berlin (Allemagne) Taille 1,79 … Wikipédia en Français
Alexander Barta — Deutschland Alexander Barta Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2. Februar 1983 Geburtsort Berlin, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Deutsche Eishockeynationalmannschaft/Kader — Dieser Artikel enthält eine Übersicht der Kader der deutschen Nationalmannschaft bei internationalen Turnieren wie Eishockey Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen. Inhaltsverzeichnis 1 Kaderübersicht 1.1 Weltmeisterschaf … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bar — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Heilbronner Falken/Mannschaften und Platzierungen — Inhaltsverzeichnis 1 Mannschaften 1.1 Saison 1986/87 1.2 Saison 1987/88 1.3 Sa … Deutsch Wikipedia
Liste der Berliner Persönlichkeiten — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Berlin — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia