- Vitalij Aab
-
Vitalij Aab
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. November 1979 Geburtsort Qaraghandy, Kasachische SSR Größe 189 cm Gewicht 96 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #18 Schusshand Rechts Spielerkarriere 1997–2001 EC Wilhelmshaven-Stickhausen 2001–2004 Nürnberg Ice Tigers 2004–2005 Adler Mannheim 2005–2006 Iserlohn Roosters 2006–2010 Hamburg Freezers seit 2010 Nürnberg Ice Tigers Vitalij Aab (* 14. November 1979 in Karaganda, Kasachische SSR) ist ein russlanddeutscher Eishockeyspieler, der seit 2010 bei den Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nach seiner Zeit in der Nachwuchsabteilung gab der Center mit 17 Jahren sein Debüt im Profi-Team des EC Wilhelmshaven in der damals zweitklassigen 1. Liga Nord. Schon in der ersten Spielzeit gelangen dem Rechtsschützen 28 Punkte. Zwei Jahre später wechselte der gebürtige Kasache erstmals in die Deutsche Eishockey Liga, wo er zunächst drei Jahre lang für die Nürnberg Ice Tigers auflief. In dieser Zeit zeigte der Angreifer so gute Leistungen, dass ihn der damalige Bundestrainer Hans Zach in die Deutsche Eishockeynationalmannschaft berief. Seine bislang schlechteste Saison erlebte Aab 2004/05 bei den Adlern Mannheim, bei denen er in 48 Spielen auf lediglich 24 Punkte kam und am Ende der Saison kaum noch Eiszeit erhielt.
Infolgedessen verließ der Mittelstürmer Mannheim nach nur einer Spielzeit wieder, um zu den Iserlohn Roosters zu wechseln. Im Sauerland war Aab am Ende der Spielzeit 2005/06 der beste deutsche Torschütze. Schon früh gaben die Hamburg Freezers vor der Saison 2006/07 die Verpflichtung des Stürmers bekannt, der zur Saison 2010/11 wieder nach Nürnberg zurückkehrte. Im Sommer spielt Aab, um sich fit zu halten, regelmäßig Inlinehockey.
Erfolge und Auszeichnungen
- Bronzemedaille bei der Inline-Hockey-WM 2003 in Nürnberg
- Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga zur Saison 1999/2000 mit dem EC Wilhelmshaven
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1997/98 EC Wilhelmshaven-Stickhausen 1.Lg 54 16 12 28 6 1998/99 EC Wilhelmshaven-Stickhausen 1.Lg 36 16 18 34 26 1999/00 EC Wilhelmshaven-Stickhausen 2.BL 40 10 5 15 71 2000/01 EC Wilhelmshaven-Stickhausen 2.BL 44 21 15 35 16 2001/02 Nürnberg Ice Tigers DEL 58 13 20 33 8 4 0 0 0 0 2002/03 Nürnberg Ice Tigers DEL 52 18 10 28 24 5 1 0 1 0 2003/04 Nürnberg Ice Tigers DEL 51 11 12 23 24 6 1 3 4 2 2004/05 Adler Mannheim DEL 48 11 13 24 12 10 0 0 0 2 2005/06 Iserlohn Roosters DEL 52 16 17 33 12 – – – – – 2006/07 Hamburg Freezers DEL 52 11 17 28 32 7 0 4 4 0 2007/08 Hamburg Freezers DEL 56 14 18 32 46 8 4 2 6 4 2008/09 Hamburg Freezers DEL 34 15 17 32 22 9 3 4 7 6 2009/10 Hamburg Freezers DEL 55 11 18 29 30 – – – – – 2010/11 Nürnberg Ice Tigers DEL 51 13 18 31 12 2 0 0 0 0 1. Liga/2. Bundesliga gesamt 174 63 50 112 119 0 0 0 0 0 DEL gesamt 509 133 160 293 222 51 9 13 22 14 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Vitalij Aab bei hockeydb.com
- Vitalij Aab bei eurohockey.net
- Vitalij Aab bei eliteprospects.com
Torhüter: Patrick Ehelechner | Andreas Jenike | Tyler Moss
Verteidiger: Sven Butenschön | T. J. Kemp | Rob Leask | Jame Pollock | Tim Schüle | Paul Traynor | Martin Walter
Angreifer: Vitalij Aab | Björn Barta | Ryan Bayda | Jan Benda | Éric Chouinard | Chris Collins | Yasin Ehliz | Simon Fischhaber | Dušan Frosch | Adrian Grygiel | Shane Joseph | Brad Leeb | Greg Leeb | Alexander Oblinger | Yan Stastny
Trainer: Peter Draisaitl Co-Trainer: vakant
Wikimedia Foundation.