- Paul Badde
-
Paul Badde (* 10. März 1948 in Schaag) ist ein deutscher Historiker und Journalist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er studierte Philosophie und Soziologie in Freiburg. Er war Lehrer an einem Gymnasium in Frankfurt. 1979 begann er als Redakteur und Ressortleiter bei der Satirezeitschrift Pardon. Nach Stationen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem FAZ-Magazin ist er seit 2000 Korrespondent der Tageszeitung Die Welt, zuerst in Jerusalem, heute in Rom und beim Vatikan. Seit Anfang 2007 ist Badde Mitherausgeber der Monatszeitschrift Vatican Magazin. Seit 2008 ist er Vorsitzender der Fatima-Aktion, eines katholischen Vereins, der sich Marienverehrung und eine „Umkehr“ zu einer konservativeren Theologie der Katholischen Kirche zur Aufgabe gemacht hat.
Als Buchautor ist er mit „Jerusalem, Jerusalem“ (1998), „Die himmlische Stadt“ (1999) und der von ihm übersetzten und herausgegebenen Erzählung „Jossel Rakovers Wendung zu Gott“ von Zvi Kolitz hervorgetreten.[1][2] Weiterhin erschienen von ihm „Maria von Guadalupe. Wie das Erscheinen der Jungfrau Maria Weltgeschichte schrieb“, das die Marienerscheinung von 1531 im mexikanischen Wallfahrtsort Guadalupe behandelt und „Das göttliche Gesicht. Auf der Suche nach dem wahren Antlitz Jesu“ (Erstfassung: „Das Muschelseidentuch“) über den Schleier von Manoppello.
Er ist Vater von fünf Kindern.
Sonstiges
Am 18. November 2003 empfing Papst Johannes Paul II. ihn und seine Familie, im Rahmen einer Privataudienz in Vatikanstadt im dortigen Apostolischen Palast.[3]
Weblinks
- Literatur von und über Paul Badde im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Interview mit Paul Badde auf FreieWelt.net
- Maria von Guadalupe - Patronin Lateinamerikas Paul Badde über die weltgeschichtliche Bedeutung der Marienerscheinung in Mexiko
Einzelnachweise
- ↑ Rudolf Pesch, Anna Maria Jokl und der „Jossel Rackower“ von Zvi Kolitz. Mit einem „Geleitwort“ von Itta Shedletzky. Und der „Nachbemerkung eines Philologen“ von Norbert Oellers. Wissenschaftlicher Verlag, Trier 2005, ISBN 3-88476-787-9.
- ↑ Rezension des Werkes von R. Pesch
- ↑ Paul Badde: Heiliges Land : auf dem Königsweg aller Pilgerreisen., Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh, 1. Aufl. 2008, S. 43
Kategorien:- Historiker
- Deutscher Journalist
- Geboren 1948
- Mann
Wikimedia Foundation.