Paul Mara

Paul Mara
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Mara
Paul Mara
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 7. September 1979
Geburtsort Ridgewood, New Jersey, USA
Größe 193 cm
Gewicht 99 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #22
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1997, 1. Runde, 7. Position
Tampa Bay Lightning
Spielerkarriere
19961998 Sudbury Wolves
19981999 Plymouth Whalers
19992001 Tampa Bay Lightning
20012006 Phoenix Coyotes
20042005 Hannover Scorpions
20062007 Boston Bruins
20072009 New York Rangers
20092010 Montréal Canadiens
20102011 Anaheim Ducks
seit 2011 Montréal Canadiens

Paul Mara (* 7. September 1979 in Ridgewood, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2011 bei den Montréal Canadiens in der National Hockey League unter Vertrag steht.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Mara spielte während seiner Juniorenzeit in der Ontario Hockey League bei den Sudbury Wolves und den Plymouth Whalers. Nach starken Leistungen wurde er beim NHL Entry Draft 1997 von den Tampa Bay Lightning in der ersten Runde als Siebter ausgewählt.

In Tampa konnte er sich jedoch nicht so recht durchsetzten und spielte immer wieder im Farmteam bei den Detroit Vipers in der International Hockey League. Als die Tampa Bay Lightning den Torwart Nikolai Chabibulin verpflichteten, wurde Mara im Gegenzug zu den Phoenix Coyotes abgegeben.

In der Streiksaison 2004/05 spielte er in der DEL für die Hannover Scorpions. Nach einem weiteren Jahr in Phoenix wechselte er zu den Boston Bruins. Im Februar 2007 transferierten die Bruins Paul Mara im Austausch für Aaron Ward zu den New York Rangers. Am 10. Juli 2009 unterschrieb er einen Einjahres-Vertrag bei den Montréal Canadiens.[1] Im September 2010 unterzeichnete Mara einen auf ein Jahr befristeten Vertrag bei den Anaheim Ducks.[2] Im Februar 2011 gaben ihn diese im Austausch für ein Fünftrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2012 an die Montréal Canadiens ab.

Sein älterer Bruder Rob wurde beim NHL Entry Draft 1994 von den Chicago Blackhawks ausgewählt, schaffte aber nicht den Sprung in die NHL.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
199697 Sudbury Wolves OHL 44 9 34 43 61
199798 Sudbury Wolves OHL 25 8 18 26 79
Plymouth Whalers OHL 25 8 15 23 30 15 3 14 17 30
199899 Plymouth Whalers OHL 52 13 41 54 95 11 5 7 12 28
Tampa Bay Lightning NHL 1 1 1 2 0
199900 Detroit Vipers IHL 15 3 5 8 22
Tampa Bay Lightning NHL 54 7 11 18 73
200001 Detroit Vipers IHL 10 3 3 6 22
Tampa Bay Lightning NHL 46 6 10 16 40
Phoenix Coyotes NHL 22 17 14 31 23
200102 Phoenix Coyotes NHL 75 7 17 24 58 5 0 0 0 4
200203 Phoenix Coyotes NHL 73 10 15 25 78
200304 Phoenix Coyotes NHL 81 6 36 42 48
200405 Hannover Scorpions DEL 35 5 13 18 89
200506 Phoenix Coyotes NHL 78 15 32 47 70
200607 Boston Bruins NHL 59 3 15 18 95
New York Rangers NHL 19 2 3 5 18 10 2 2 4 18
200708 New York Rangers NHL 61 1 16 17 52 10 0 1 1 20
200809 New York Rangers NHL 76 5 16 21 94 7 1 1 2 8
200910 Montréal Canadiens NHL 42 0 8 8 48
OHL gesamt 146 38 108 146 265 26 8 21 29 58
IHL gesamt 25 6 8 14 44
NHL gesamt 681 63 184 247 688 32 3 4 7 50
DEL gesamt 35 5 13 18 89

International

Vertrat USA bei:

Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM
1997 USA WJC 6 0 0 0 0
1998 USA WJC 7 1 1 2 6
1999 USA WJC 6 1 4 5 22
2004 USA WC 9 1 2 3 8
Junioren Int'l gesamt 19 2 5 7 28
Senioren Int'l gesamt 9 1 2 3 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/ = Plus/Minus-Bilanz)

Einzelnachweise

  1. Mara signs one-year deal with Canadiens
  2. Ducks Sign D Mara to One-Year Deal

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paul Mara — Pour les articles homonymes, voir Mara. Paul Mara …   Wikipédia en Français

  • Paul Mara — Infobox Ice Hockey Player image size=200px team=New York Rangers former teams = Boston Bruins Phoenix Coyotes Tampa Bay Lightning league = NHL position = Defense shoots = Left height ft = 6 height in = 4 weight lb = 219 nickname = nationality =… …   Wikipedia

  • Mara (name) — Mara is an Irish: shortened form of O’Mara; Hungarian: from a pet form of the personal names Márkus (Hungarian form of Marcus) or Márton (Hungarian form of Martin), or from a short form of the old ecclesiastical name Marcel; and Czech (Mára):… …   Wikipedia

  • Mara — steht für: einen weiblichen Vornamen, siehe Mara (Vorname) Mara (Jugendbande), Jugendbanden in Zentralamerika die südamerikanischen Pampashasen (Dolichotinae) Mara bezeichnet im Alten Testament ein Getränk und eine Stadt: vgl. 2. Buch Mose, Kap.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mara — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Marah. Mara est un nom propre ou parfois commun qui peut faire référence à : Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Mara Liasson — Occupation Journalist Notable credit(s) National Public Radio FOX News Sunday Washington Week Mara Liasson (pronounced /ˈmɑrə ˈlaɪ.əsən/; born June 13, 1955) is an American journalist and political pundit. She is the national politic …   Wikipedia

  • Mara Santangelo — Mara Santangelo …   Wikipédia en Français

  • Mara Selvini-Palazzoli — (* 15. August 1916 in Mailand; † 21. Juni 1999 in Mailand) war eine italienische Psychoanalytikerin. Sie entwickelte das Mailänder Modell, eine Verfahrensweise in der systemischen Familientherapie. Werdegang Mara Selvini Palazzoli Tochter von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mara Maru — est un film américain réalisé par Gordon Douglas, sorti en 1952. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Liens externes …   Wikipédia en Français

  • Paul S. Newman — (April 29, 1924 ndash; May 30, 1999) was an American writer of comic books, comic strips, and books, whose career spanned the 1940s to the 1990s. Credited in the Guinness Book of World Records as the most prolific comic book writer, with more… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1084533 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”