- Andrej Kaszizyn
-
Andrej Kaszizyn
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. Februar 1985 Geburtsort Nawapolazk, Weißrussische SSR Größe 183 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #46 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2003, 1. Runde, 10. Position
Montréal CanadiensSpielerkarriere bis 2002 Polimir Nawapolazk 2002–2004 HK ZSKA Moskau 2004–2005 Hamilton Bulldogs seit 2005 Montréal Canadiens Andrej Alehawitsch Kaszizyn (weißrussisch Андрэй Алегавіч Касціцын, russisch Андрей Олегович Костицын/Andrei Olegowitsch Kostizyn; * 3. Februar 1985 in Nawapolazk, Weißrussische SSR) ist ein weißrussischer Eishockeyspieler, der seit 2005 bei den Montréal Canadiens in der National Hockey League unter Vertrag steht. Sein jüngerer Bruder Sjarhej spielt bei den Nashville Predators.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Andrej Kaszizyn begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei Polimir Nawapolazk, für die er bis 2002 in der East European Hockey League, sowie der weißrussischen Extraliga aktiv war. Anschließend spielte der Angreifer zwei Jahre lang in der russischen Superliga für den HK ZSKA Moskau. In dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 2003 in der ersten Runde als insgesamt zehnter Spieler von den Montréal Canadiens ausgewählt. Nachdem er während des Lockouts in der Saison 2004/05 bereits für deren Farmteam, die Hamilton Bulldogs aus der American Hockey League, gespielt hatte, gab der Weißrusse in der Spielzeit 2005/06 sein Debüt für die Canadiens in der National Hockey League. Dort spielt er seither.
International
Für Weißrussland nahm Kaszizyn an der U18-Junioren-B-Weltmeisterschaft 2001, sowie den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2000, 2002 und 2003 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot Weißrusslands bei den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2001, 2002, 2003 und 2005, der U20-Junioren-B-Weltmeisterschaft 2004, der B-Weltmeisterschaft 2004, sowie den Weltmeisterschaften 2003, 2005, 2006, 2008 und 2011.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 Aufstieg in die Top Division bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I
- 2004 Aufstieg in die Top Division bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I
- 2004 Aufstieg in die Top Division bei der Weltmeisterschaft der Division I
- 2007 Calder Cup-Gewinn mit den Hamilton Bulldogs
- 2008 Weißrusslands Spieler des Jahres
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 6 326 87 99 186 155 Playoffs 4 41 11 8 19 22 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Andrej Kaszizyn bei hockeydb.com
- Andrej Kaszizyn bei legendsofhockey.net
- Andrej Kaszizyn bei eliteprospects.com
- Andrej Kaszizyn bei eurohockey.net
Torhüter: Peter Budaj | Carey Price
Verteidiger: Chris Campoli | Hal Gill | Josh Gorges | Paul Mara | Andrei Markow | Jaroslav Špaček | P. K. Subban | Yannick Weber
Angreifer: Michael Cammalleri | Erik Cole | Mathieu Darche | David Desharnais | Lars Eller | Brian Gionta | Scott Gomez | Andrej Kaszizyn | Travis Moen | Max Pacioretty | Tomáš Plekanec | Ryan White
Cheftrainer: Jacques Martin Assistenztrainer: Randy Cunneyworth | Randy Ladouceur | Perry Pear General Manager: Pierre Gauthier
Wikimedia Foundation.