- Peking-Marathon
-
Der Peking-Marathon (engl. Bezeichnung Beijing International Marathon; chinesisch 北京国际马拉松赛 Běijīng Guójì Mǎlāsōngsài; auch ANA Beijing International Marathon nach dem Hauptsponsor ANA) ist ein Marathon, der seit 1981 in Peking stattfindet (zunächst im September, seit 1984 im Oktober). Er wird von der Chinese Athletics Association organisiert.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 2:07:35, Taisuke Kodama (JPN), 1986 & Abebe Mekonnen (ETH), 1988
- Frauen: 2:19:39, Sun Yingjie (CHN), 2003
Damit rangiert der Beijing International Marathon auf der Liste der schnellsten Marathonveranstaltungen (ermittelt durch Addition der Streckenrekorde) auf Platz 5 weltweit.
Schnellste Läufer 2009
- Männer: Siraj Gena (ETH), 2:15:45
- Frauen: Wang Jiali (CHN), 2:29:31
Finisher 2009
- 4897 Marathonläufer im Ziel (4341 Männer und 556 Frauen), 110 weniger als im Vorjahr
Siegerliste
Datum Männer Zeit Frauen Zeit 24. Okt. 2010 Siraj Gena (ETH) 2:15:45 Wang Jiali (CHN) 2:29:31 18. Okt. 2009 Samuel Muturi Mugo (KEN) 2:08:20 Bai Xue -2- 2:34:44 19. Okt. 2008 Benjamin Kolum Kiptoo (KEN) 2:10:14 Bai Xue (CHN) 2:26:27 21. Okt. 2007 Nephat Ngotho Kinyanjui (KEN) 2:08:09 Chen Rong (CHN) 2:27:05 15. Okt. 2006 James Kipsang Kwambai (KEN) 2:10:36 Sun Weiwei (CHN) 2:34:41 16. Okt. 2005 Benson Kipchumba Cherono (KEN) 2:06:55[3] Sun Yingjie -4- 2:21:01 17. Okt. 2004 James Moiben (KEN) 2:10:42 Sun Yingjie -3- 2:24:11 19. Okt. 2003 Ian Syster (RSA) 2:07:49 Sun Yingjie -2- 2:19:39 20. Okt. 2002 Li Zhuhong (CHN) 2:13:09 Sun Yingjie (CHN)[4] 2:21:21 14. Okt. 2001 Gong Ke (CHN) 2:10:11 Liu Min (CHN) 2:23:37 15. Okt. 2000 Nelson Ndereva Njeru -2- 2:13:52 Wei Yanan (CHN) 2:26:34 9. Okt. 1999 Ken’ichi Suzuki (JPN) 2:11:33 Ai Dongmei (CHN) 2:29:20 10. Okt. 1998 Kim Jung-won (PRK) 2:13:49 Wang Yanrong (CHN) 2:28:50 4. Okt. 1997 Hu Gangjun -3- 2:09:18 Pan Jinhong (CHN) 2:26:39 20. Okt. 1996 Nelson Ndereva Njeru (KEN) 2:10:37 Ren Xiujuan -2- 2:27:13 15. Okt. 1995 Meng Xianhui (CHN) 2:16:20 Ren Xiujuan (CHN) 2:30:00 30. Okt. 1994 Hu Gangjun -2- 2:10:56 Wang Junxia (CHN) 2:31:11 17. Okt. 1993 Hu Gangjun (CHN) 2:10:27 Li Yemei -2- 2:30:36 11. Okt. 1992 Takahiro Izumi (JPN) 2:11:29 Xie Lihua (CHN) 2:28:53 13. Okt. 1991 Negash Dube (ETH) 2:12:55 Deborah Noy (GBR) 2:35:18 14. Okt. 1990 Peter Dall -2- 2:14:55 Li Yemei (CHN) 2:32:14 15. Okt. 1989 Peter Dall (DEN) 2:12:47 Mun Gyong-ae (PRK) 2:27:16 16. Okt. 1988 Abebe Mekonnen (ETH) 2:07:35 --- --- 18. Okt. 1987 Juma Ikangaa (TAN) 2:12:19 --- --- 19. Okt. 1986 Taisuke Kodama (JPN) 2:07:35 --- --- 13. Okt. 1985 Shigeru Sō (JPN) 2:10:23 --- --- 14. Okt. 1984 Hideki Kita (JPN) 2:12:16 --- --- 25. Sep. 1983 Ron Tabb (USA) 2:18:51 --- --- 26. Sep. 1982 Li Jong-hyung (PRK) 2:14:44 --- --- 27. Sep. 1981 Kjell-Erik Ståhl (SWE) 2:15:20 --- --- Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (mit engl. Version)
- Beijing International Marathon auf marathoninfo.free.fr (frz.)
- Beijing International Marathon auf marathonguide.com (engl.) mit Läuferkommentaren
Fußnoten
- ↑ arrs.net: Peking Marathon
- ↑ AIMS 1982–2007: 25 Years of Running History
- ↑ Kein Streckenrekord, da wegen Fehlleitung Strecke 800 m zu kurz.
- ↑ Die in 2:20:23 als Erste einlaufende Wei Yanan wurde wegen Dopings disqualifiziert.
Wikimedia Foundation.