- Peter Boon
-
Peter Boon
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. November 1984 Geburtsort Kant, Kirgisische SSR Größe 175 cm Gewicht 85 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #3 Schusshand Links Spielerkarriere 2001–2004 Wölfe Freiburg 2004–2007 REV Bremerhaven 2007–2009 DEG Metro Stars 2009–2011 EV Ravensburg seit 2011 SERC Wild Wings Peter Boon (* 7. November 1984 in Kant) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2011 für die Schwenninger Wild Wings in der 2. Eishockey-Bundesliga auf der Position des Stürmers spielt. Er siedelte mit seiner Familie im Alter von acht Jahren nach Deutschland über und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Mit zehn Jahren erlernte er das Eishockeyspiel beim EHC Freiburg.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Peter Boon spielte für den EHC Freiburg sowohl im Juniorenteam und der 1b-Mannschaft als auch für die Profi-Mannschaft, mit der er in der Saison 2002/03 Meister der 2. Bundesliga wurde und in die DEL aufstieg. Für den in Wölfe Freiburg umbenannten Club, der nach nur einer Saison wieder absteigen musste, erzielte Boon in 39 Spielen zwei Tore und zwei Vorlagen bei 43 Strafminuten. Danach wechselte der Angreifer zum Ligakonkurrenten REV Bremerhaven, für die er drei Jahre spielte und durch deren Kooperation mit den Hannover Scorpions er über eine Förderlizenz auch zu einigen Einsätzen in der DEL kam.
Zu Beginn der Saison 2007/08 wechselte er zusammen mit seinem Stürmer-Kollegen aus Bremerhaven, Jason Pinizzotto, zu den DEG Metro Stars. Die erste Saison in Diensten der Düsseldorfer verlief erfolgreich für Boon. Er erzielte fünf Tore und zwei Assists bei seinen 54 Hauptrunden-Einsätzen und hatte mit seinem Play-Off-Treffer in der Halbfinalserie gegen Nürnberg Anteil daran, dass die äußerst durchwachsene Spielzeit der DEG Metro Stars doch noch mit der Halbfinalteilnahme endete. Nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft mit den Düsseldorfern 2009 wechselte Boon zur Saison Saison 2009/10 zu den Towerstars Ravensburg in die 2. Bundesliga. Nach Ablauf der Spielzeit verlängerte er seinen Vertrag in Ravensburg um ein weiteres Jahr. In der Saison 2011/2012 wird Boon für die Schwenninger Wild Wings, wieder mit Jason Pinizzotto, auf dem Eis stehen.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2011 2. Eishockey-Bundesliga-Meister mit den Ravensburg Towerstars
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2001/02 EHC Freiburg 2.BL 2 0 0 0 0 5 0 0 0 0 2002/03 EHC Freiburg 2.BL 42 3 2 5 10 12 0 0 0 2 2003/04 Wölfe Freiburg DEL 39 2 2 4 43 – – – – – 2004/05 REV Bremerhaven 2.BL 51 12 11 23 48 11 2 1 3 10 2004/05 Hannover Scorpions DEL 2 0 0 0 0 – – – – – 2005/06 Hannover Scorpions DEL 9 0 1 1 2 – – – – – 2005/06 REV Bremerhaven 2.BL 45 5 10 15 0 11 3 3 6 4 2006/07 REV Bremerhaven 2.BL 46 20 19 39 0 4 2 1 3 4 2006/07 Hannover Scorpions DEL 5 0 0 0 2 2 0 0 0 0 2007/08 DEG Metro Stars DEL 54 5 2 7 28 13 1 0 1 0 2007/08 Moskitos Essen 2.BL 2 0 0 0 2 – – – – – 2008/09 DEG Metro Stars DEL 50 2 1 3 6 – – – – – 2009/10 EV Ravensburg 2.BL 43 17 23 40 40 11 3 3 6 6 2010/11 EV Ravensburg 2.BL 47 21 24 45 28 12 4 8 12 4 2. Bundesliga gesamt 178 78 89 167 128 66 14 16 30 30 DEL gesamt 159 9 6 15 81 15 1 9 1 0 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Peter Boon bei hockeydb.com
- Peter Boon bei eurohockey.net
- Peter Boon bei eliteprospects.com
Torhüter: Kai Kristian | Mathias Lange | Siniša Martinović
Verteidiger: Adam Borzęcki | Marcus Götz | Max Prommersberger | Andreas Renz | Mirko Sacher | Chris Schmidt | David Walker
Angreifer: Peter Boon | Matthias Forster | Daniel Hacker | Maximilian Hofbauer | Brock Hooton | Radek Křesťan | Justin Mapletoft | Christoph Melischko | Jason Pinizzotto | Dominik Quinlan | Philipp Schlager | Dominik Walsh | Marc Wittfoth
Trainer: Jürgen Rumrich Co-Trainer: Anton Raubal
Wikimedia Foundation.