- Mathias Lange
-
Mathias Lange
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. April 1985 Geburtsort Klagenfurt, Österreich Größe 178 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Torhüter Nummer #24 Fanghand Links Spielerkarriere 2001–2002 EC KAC 2002–2004 Billings Bulls 2004–2005 New York Apple Core 2005–2009 Rensselaer Polytechnic Institute 2009–2010 DEG Metro Stars 2010–2011 Ravensburg Towerstars seit 2011 SERC Wild Wings Mathias Lange (* 13. April 1985 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Eishockeytorwart, der seit November 2011 bei den SERC Wild Wings in der 2. Bundesliga unter Vertrag steht. Da er auch über die deutsche Staatsangehörigkeit verfügt, besetzt er dort keine Stelle des beschränkten Ausländerkontingents.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Mathias Lange begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des EC KAC, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2001/02 sein Debüt in der Österreichischen Eishockey-Liga gab, als er in drei Spielen auf der Bank saß und ein Mal zwischen den Pfosten stand. Anschließend wechselte der Torhüter zu den Billings Bulls, für die er die folgenden beiden Jahre in der Juniorenliga America West Hockey League aktiv war. Daraufhin spielte der Linksfänger eine Saison lang für New York Apple Core aus der Eastern Junior Hockey League. Von 2005 bis 2009 lief der Österreicher für das Team des Rensselaer Polytechnic Institute in der National Collegiate Athletic Association auf, ehe er für die Saison 2009/10 einen Vertrag bei den DEG Metro Stars aus der Deutschen Eishockey Liga erhielt.
Bedingt durch die langwierige Verletzung von Stammtorhüter Christian Rhode erhielt Lange im Januar 2011 einen Probevertrag über vier Spiele bei den Ravensburg Towerstars aus der 2. Eishockey-Bundesliga. Aufgrund seiner überzeugenden Leistungen wurde sein Vertrag bereits nach drei Spielen bis zum Saisonende verlängert. Zur Saison 2011/12 erhielt er in Ravensburg aufgrund von Etatkürzungen keinen neuen Vertrag und war bis Mitte November ohne Verein. Am 14. November 2011 unterschrieb er bei den SERC Wild Wings einen Probevertrag bis Ende Dezember.
International
Für Österreich nahm Lange an den U18-Junioren-B-Weltmeisterschaften 2001, 2002 und 2003, sowie der U20-Junioren-B-Weltmeisterschaft 2003 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot Österreichs bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2004.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2003 Aufstieg in die Top Division bei der U20-Junioren-B-Weltmeisterschaft
- 2011 2. Eishockey-Bundesliga-Meister mit den Ravensburg Towerstars
Statistiken
Hauptrunde
Saison Team Liga GP W L T MIP GA GAA SVS SVS% SO G A PIM 2001/02 EC KAC ÖEHL 1 – – – 60 3 3.00 27 90.00 0 0 0 0 2002/03 Billings Bulls AWHL 2003/04 Billings Bulls AWHL 11 2.67 90.40 0 1 0 2004/05 New York Apple Core EJHL 44 19 16 6 2452 110 2.69 1107 90.96 1 0 0 0 2005/06 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 35 13 15 6 2041 92 2.70 842 90.15 2 0 1 2 2006/07 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 25 5 11 6 1303 77 3.55 543 87.58 0 0 0 0 2007/08 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 23 6 14 3 1409 58 2.47 634 91.62 0 0 0 0 2008/09 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 25 5 17 2 1443 78 3.24 669 89.56 0 0 0 0 2009/10 DEG Metro Stars DEL 5 2 1 0 199 14 4.22 105 88.24 0 0 0 0 2010/11 Ravensburg Towerstars 2. BL 14 10 4 0 855 27 1.89 – – 0 0 0 0 Playoffs
Saison Team Liga GP W L T MIP GA GAA SVS SVS% SO G A PIM 2002/03 Billings Bulls AWHL 1 0 0 0 32 2 3.75 9 81.82 0 0 0 0 2010/11 Ravensburg Towerstars 2. BL 12 11 1 0 728 27 2.23 – – 0 0 0 0 International
Saison Team Liga GP W L T MIP GA GAA SVS SVS% SO G A PIM 2002 Team Österreich U18-WM, Div. I 4 – – – 214 9 2.52 104 92.04 0 0 0 0 2003 Team Österreich U18-WM, Div. I 4 – – – 240 14 3.50 106 88.33 0 0 0 0 2003 Team Österreich U20-WM, Div. I 3 – – – 150 5 2.00 65 92.86 0 0 0 0 2004 Team Österreich U20-WM 4 0 2 1 189 22 6.98 137 86.16 0 0 0 0 Weblinks
- Mathias Lange bei hockeydb.com
- Mathias Lange bei eurohockey.net
Torhüter: Kai Kristian | Mathias Lange | Siniša Martinović
Verteidiger: Adam Borzęcki | Marcus Götz | Max Prommersberger | Andreas Renz | Mirko Sacher | Chris Schmidt | David Walker
Angreifer: Peter Boon | Matthias Forster | Daniel Hacker | Maximilian Hofbauer | Brock Hooton | Radek Křesťan | Justin Mapletoft | Christoph Melischko | Jason Pinizzotto | Dominik Quinlan | Philipp Schlager | Dominik Walsh | Marc Wittfoth
Trainer: Jürgen Rumrich Co-Trainer: Anton Raubal
Wikimedia Foundation.