- Kai Kristian
-
Kai Kristian
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Februar 1991 Geburtsort Augsburg, Deutschland Größe 181 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #41 Fanghand Links Spielerkarriere bis 2006 ESV Kaufbeuren 2006–2007 SC Riessersee 2006–2007 SC Bietigheim-Bissingen 2007–2009 Eisbären Juniors Berlin 2009–2011 Dresdner Eislöwen seit 2011 SERC Wild Wings Kai Kristian (* 14. Februar 1991 in Augsburg) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit 2011 bei den SERC Wild Wings in der 2. Bundesliga unter Vertrag steht.
Karriere
Mit dem Eishockey begann er als Vierjähriger beim ESV Königsbrunn. Über die Stationen Augsburger EV, ESV Kaufbeuren (Schüler Bundesliga), SC Riessersee und SC Bietigheim-Bissingen (Deutsche Nachwuchsliga) kam er zu den Eisbären Juniors Berlin, wo er zwei weitere Jahre in der DNL spielte.
In der Saison 2009/10 ging Kai mit einer Förderlizenz der Eisbären Berlin zu den Eislöwen Dresden, für die er drei Spiele in der 2. Bundesliga bestritt.[1] Für die folgende Spielzeit erhielt er einen Vertrag bei den Eislöwen, für die er in der Hauptrunde der Saison 2010/11 als Backup von Pasi Häkkinen wenig Eiszeit bekam. In den Playoffs verletze sich Häkinnen, so dass Kristian im Playoff-Halbfinale gegen die SERC Wild Wings in allen vier Spielen zum Einsatz kam.
In seiner noch jungen Karriere durchlief er sämtliche BEV-Maßnahmen. Für den Deutschen Eishockey-Bund lief er als U16-, U18- und U20-Nationalspieler auf.
Einzelnachweise
Weblinks
- Kai Kristian bei eurohockey.net
Torhüter: Kai Kristian | Mathias Lange | Siniša Martinović
Verteidiger: Adam Borzęcki | Marcus Götz | Max Prommersberger | Andreas Renz | Mirko Sacher | Chris Schmidt | David Walker
Angreifer: Peter Boon | Matthias Forster | Daniel Hacker | Maximilian Hofbauer | Brock Hooton | Radek Křesťan | Justin Mapletoft | Christoph Melischko | Jason Pinizzotto | Dominik Quinlan | Philipp Schlager | Dominik Walsh | Marc Wittfoth
Trainer: Jürgen Rumrich Co-Trainer: Anton Raubal
Wikimedia Foundation.