Peter Spahn — ist der Name folgender Personen: Peter Spahn (Politiker) (1846–1925), deutscher Politiker (Zentrum), preußischer Justizminister Peter Spahn (Historiker) (* 1946), deutscher Althistoriker Siehe auch: Heinz Peter Spahn (* 1950), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Spahn — ist der Familienname folgender Personen: Claus Spahn (* 1940), deutscher Moderator, Produzent, Autor und Fernsehredakteur Heinz Peter Spahn (* 1950), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer Jens Spahn (* 1980), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Fall Spahn — Martin Spahn (* 7. März 1875 in Marienburg in Westpreußen; † 12. Mai 1945 in Seewalchen am Attersee in Oberösterreich) war ein deutscher Historiker, Politiker (Zentrum, DNVP, NSDAP) und Publizist. In der Weimarer Republik wandelte er sich vom… … Deutsch Wikipedia
Martin Spahn — Dr. Martin Spahn Martin Spahn (* 7. März 1875 in Marienburg; † 12. Mai 1945 in Seewalchen am Attersee) war ein deutscher Historiker, Politiker (Zentrum, DNVP, NSDAP) und Publizist. In der Weimarer Republik wandelte er sich vom Ref … Deutsch Wikipedia
Martin Spahn — (né le 7 mars 1875 à Marienburg en Prusse occidentale; décédé le 12 mai 1945 à Seewalchen am Attersee en Haute Autriche) était un historien et un politicien allemand. Pendant la république de Weimar, il passa des catholiques réformateurs au parti … Wikipédia en Français
Stefan Esders (Historiker) — Stefan Esders (* 1963 in Hildesheim) ist ein deutscher Althistoriker und Mediävist. Stefan Esders studierte Geschichte und Lateinische Philologie an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg, der Albert Ludwigs Universität Freiburg und der… … Deutsch Wikipedia
Paul Franken (Historiker) — Paul Franken (* 19. Dezember 1903 in Mönchengladbach; † 15. Dezember 1984 in Bonn) war ein Historiker und erster Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Wirken im KV 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sp — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Essen — Die folgende Liste beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten der Stadt Essen. Inhaltsverzeichnis 1 In Essen geborene Persönlichkeiten 1.1 14. bis 18. Jahrhundert 1.2 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia