- Peter Wolf (Remscheid)
-
Peter Wolf (* 28. April 1923 in Remscheid; † 25. September 2000 ebenda) war Oberbürgermeister der Stadt Remscheid und Unternehmer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Peter Wolf war Miteigentümer der Firma Wolf und Bangert in Remscheid, die Werkzeuge für die Verarbeitung von Zuckerrohr herstellte. Er gehörte dem Aufsichtsrat der Remscheider Stadtwerke an.
Politik
Peter Wolf gehörte seit 1961 für die CDU dem Rat der Stadt Remscheid an und wurde im Jahr 1964 als Ratsmitglied bestätigt. Vom 8. Mai 1963 bis zum 19. Oktober 1964 übernahm er als Nachfolger von Gerd Ludwig Lemmer das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Remscheid.
Ehrungen
Am 5. Juni 1973 erhielt Wolf die Bürgermedaille der Stadt Remscheid, am 31. Januar 1974 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Das Bundesverdienstkreuz erster Klasse wurde ihm am 28. Oktober 1986 verliehen. Die Stadt Remscheid verlieh ihm am 19. Juni 2000 die Ehrenbürgerwürde.
Weblinks
- Biographische Daten (Archivversion vom 20. Dezember 2010) auf der Website der Stadt Remscheid
Johann Gottlieb Diederichs | Georg Heinrich Sonntag | Abraham Hering | Bertram Pfeiffer | Otto Georg Hoffmeister | Ludwig von Bohlen | Otto Nollau | Karl Jarres | Walther Hartmann | Ludwig Kraft | Georg zur Hellen | Gustav Flohr | August Scholz | Richard Gierk | Walter Frey | Gerd Ludwig Lemmer | Peter Wolf | Heinz Heinrichs | Karl-Heinz Bona | Wilhelm Hartkopf | Reinhard Ulbrich | Fred Schulz | Beate Wilding
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peter Wolf — ist der Name folgender Personen: Peter Wolf (Gärtner) (1770–1833), Mainzer Landschaftsarchitekt Peter Wolf (Remscheid) (1923–2000), deutscher Politiker (CDU), Oberbürgermeister von Remscheid Peter Wolf (SPD) (* 1939), deutscher Politiker (SPD),… … Deutsch Wikipedia
Wolf (Nachname) — Verteilung des Nachnamens Wolf in Deutschland Wolf ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Familienname Wolf kann auf verschiedene Wurzeln zurückgehen. Der Name kann einfach von dem Vornamen Wolf (auch als Abkürzung von Wolfgang) abgeleitet… … Deutsch Wikipedia
Wolf (Familienname) — Verteilung des Nachnamens Wolf in Deutschland Wolf ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Familienname Wolf kann auf verschiedene Wurzeln zurückgehen. Der Name kann einfach von dem Vornamen Wolf (auch als Abkürzung von Wolfgang) abgeleite … Deutsch Wikipedia
Remscheid — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Töchter und Söhne der Stadt Remscheid — In der Liste der Söhne und Töchter der Stadt Remscheid sind Artikel über bedeutende, auf dem Gebiet der heutigen Stadt Remscheid geborene Persönlichkeiten zusammengestellt und chronologisch nach dem Geburtsjahr aufgelistet. Ob die Personen ihren… … Deutsch Wikipedia
Peter Brötzmann — (Die Röhre, Moers, 2006) P … Deutsch Wikipedia
Wolf-Dieter Hasenclever — (* 19. November 1945 in Remscheid) ist ein deutscher Politiker (SPD, AUD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP) und Pädagoge. Bekannt wurde er als Vorsitzender der ersten grünen Landtagsfraktion im Landtag von Baden Württemberg (1980–1983) sowie 1998 als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Remscheid — In der Liste der Söhne und Töchter der Stadt Remscheid sind Artikel über bedeutende, auf dem Gebiet der heutigen Stadt Remscheid geborene Persönlichkeiten zusammengestellt und chronologisch nach dem Geburtsjahr aufgelistet. Ob die Personen ihren… … Deutsch Wikipedia
Walther Hartmann (Remscheid) — Walther Hartmann (* 7. Oktober 1873 in Hückeswagen; † 4. September 1964 in Schönau, Kreis Berchtesgaden) war ab 1914 Bürgermeister, von 1915 bis 1937 Oberbürgermeister [1] der Stadt Remscheid. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Walter Frey (Remscheid) — Walter Frey (* 15. Januar 1909 in Lugau; † 7. Juni 1966) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war 13 Jahre lang Oberbürgermeister von Remscheid. Frey erlangte auf der Oberrealschule die Mittlere Reife. Anschließend besuchte er die Höhere… … Deutsch Wikipedia