- Wolf (Familienname)
-
Wolf ist ein deutscher Familienname.
Herkunft
Der Familienname Wolf kann auf verschiedene Wurzeln zurückgehen. Der Name kann einfach von dem Vornamen Wolf (auch als Abkürzung von Wolfgang) abgeleitet sein. Vielleicht war der erste Träger des Namens aber auch einem Wolf ähnlich, z.B. so grimmig oder so wild. In einigen Städten gab es im Mittelalter an den Häusern als Ersatz für Hausnummern Tierdarstellungen. Auch dadurch kann der Name in einigen Fällen als Bezeichnung des Wohnortes entstanden sein. Als Jüdischer Familienname geht Wolf auch auf den Jakobssegen zurück, dessen Tiervergleiche seit dem Mittelalter gerne als Ruf bzw. Familiennamen gewählt wurden.
Varianten
Es gibt die alternativen Schreibweisen Wolff, Woolf, Wolfe, Woolfe, Wulff und Wulf sowie die Erweiterungen Wölfli (alemannisch), Wölfle (schwäbisch) und Wolfes bzw. Volf.
Von den Vornamen Wolfgang bzw. Wolfhard (auch Wolfhart) sind andere Namen wie z. B. Wolfert oder Wohlfarth abgeleitet.
Fremdsprachige Entsprechungen
Vouk Slowenisch Vuk BKS Häufigkeit
Der Familienname Wolf belegt den 16. Platz auf der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland.
Bekannte Namensträger
A
- Adalbert Wolf (1879–1950), österreichischer Apotheker und Politiker (GDVP)
- Adolf Wolf (1869–1952), christlich-sozialer Politiker und Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt
- Adolf Wolf (Offizier) (1899–1973), deutscher Generalmajor
- Albert Wolf (1916–1986), deutscher Politiker (CDU)
- Alexander Wolf (Psychoanalytiker) (1907–1997), US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker
- Alexander Wolf, Pseudonym von Herbert Rösler (Autor) (* 1926), deutscher Lehrer und Satiriker
- Alexander Wolf (Biathlet) (* 1978), deutscher Biathlet
- Alexander Wolf (Bühnenbildner), Bühnenbildner am Deutschen Theater
- Alfons De Wolf (* 1956), belgischer Radrennfahrer
- Alfred Wolf der Ältere (1863–1930), deutscher Fotograf
- Alfred Wolf (Politiker) (1878–1949), deutscher liberaler Politiker
- Alfred Wolf (Dirigent) (1889–1930), österreichischer Dirigent
- Alfred Wolf, bekannt als King Repp (1898–1968), deutscher Exzentriker-Jongleur
- Alfred S. Wolf, deutscher Gynäkologe
- Alice Wolf (* 1933), US-amerikanische Politikerin
- Alison Wolf (* 1949), britische Ökonomin
- Alois Wolf (* 1929), österreichischer germanistischer und skandinavistischer Mediävist
- Andrea Wolf (1965–1998), deutsche linksradikale Aktivistin
- Andreas Wolf (* 1982), deutscher Fußballspieler
- Aribert Wolf (* 1959), deutscher Politiker (CSU)
- Armin Wolf (Historiker) (* 1935), deutscher Mittelalter-Historiker
- Armin Wolf (Sportjournalist) (* 1961), deutscher Journalist und Moderator aus Regensburg
- Armin Wolf (Journalist) (* 1966), österreichischer Journalist und TV-Moderator
- Arno Wolf (* 1959), deutscher Fußballspieler
- Arnoldine Wolf (1769–1820), deutsche Dichterin
B
- Benno Wolf (1871–1943), deutscher Forscher
- Bernd Wolf (Politiker) (* 1955), deutscher Politiker (CDU)
- Bernd Wolf (Musiker) (* 1961), deutscher Musiker und Dirigent
- Birgit Wolf (* 1969), deutsche Leichtathletin
- Birgitta Wolf (1913–2009), schwedisch-deutsche Publizistin
- Bodo Wolf (* 1944), deutscher Schauspieler
- Brigitte Wolf (* 1951), Professorin für Designtheorie an der Universität Wuppertal
- Bruno Wolf (1878–1971), deutscher Verwaltungsjurist
C
- Carl Wolf (1834–1901), katholischer Pfarrer und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs
- Carl Heinrich Wilhelm Wolf (1820–1876), deutscher Baurat und Architekt
- Carsten Wolf (* 1964), deutscher Radrennfahrer
- Caspar Wolf (1735–1783), Schweizer Maler
- Cendrine Wolf (* 1969), französische Jugendbuchautorin
- Christa Wolf (* 1929), deutsche Schriftstellerin
- Christian Wolf (* 1958), deutscher Rechtswissenschaftler
- Christine Wolf (* 1980), deutsche Leichtathletin
- Christoph Wolf (* 1986), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Claus Wolf (Denkmalpfleger), deutscher Denkmalpfleger, Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege in Baden-Württemberg
- Claus Wolf (Politiker), deutscher Politiker (DBD)
D
- Dale E. Wolf (* 1924), US-amerikanischer Politiker
- Daniel Wolf (* 1985), österreichischer Fußballspieler
- David Wolf (Eishockeyspieler) (* 1989), deutscher Eishockeyspieler
- David Alexander Wolf (* 1956), US-amerikanischer Astronaut
- Denis Wolf (* 1983), deutscher Fußballspieler
- Dennis Wolf (* 1978), deutscher Bodybuilder
- Dick Wolf (* 1946), US-amerikanischer Filmproduzent
- Dieter Wolf (1934–2005), deutscher Verwaltungsjurist und Präsident des Bundeskartellamtes
- Dieter Wolf (Soziologe) (* 1942), deutscher Gesellschaftswissenschaftler und Informatiker
- Dirk Wolf (* 1972), deutscher Fußballspieler
- Dorothea Wolf (* 1951), deutsche Politikerin
E
- Edgar Wolf (1882–1945), deutscher Politiker (DNVP)
- Eduard Wolf (1885–1961), deutscher Unternehmer
- Eleonore Wolf (1900–1996), deutsche Politikerin (KPD)
- Elmar Wolf (1939–2006), deutscher Blasmusiker
- Emil Wolf (* 1922), US-amerikanischer Physiker
- Endre Wolf (1913–2011), schwedischer Violinist und Hochschullehrer
- Eric Wolf (1923–1999), österreichisch-US-amerikanischer Anthropologe
- Erich Wolf (Musikwissenschaftler) (1929–1971), deutscher Musikwissenschaftler
- Erich Wolf (Fußballspieler) (* 1940), deutscher Fußballspieler
- Erich Wolf (Offizier) (* 1949), österreichischer Generalmajor der Luftwaffe
- Erik Wolf (1902–1977), deutscher Rechtsphilosoph
- Erika Wolf (1912–2003), deutsche Politikerin (CDU)
- Ermanno Wolf-Ferrari (1876–1948), italienischer Komponist
- Ernest M. Wolf (* 1909), US-amerikanischer Germanist und Romanist deutscher Herkunft
- Ernst Wolf (Komponist) (1883–1932), österreichischer Komponist
- Ernst Wolf (Admiral) (1886–1964), deutscher Vizeadmiral
- Ernst Wolf (Theologe) (1902–1971), deutscher protestantischer Theologe
- Ernst Wolf (Jurist) (1914–2008), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Ernst Wolf (Handballspieler), rumänischer Handballspieler aus der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen
- Ernst-August Wolf (* 1942), deutscher Politiker (SPD)
- Ernst Wilhelm Wolf (1735–1792), deutscher Komponist
- Eugen Wolf (1865–1939), deutscher Fotograf in Konstanz
F
- Felix Wolf (eigentlich Werner Rakow; 1893–1937), deutsch-russischer Kommunist
- Ferdinand Wolf (1796–1866), österreichischer Romanist
- Frank Wolf (Politiker) (* 1939), US-amerikanischer Politiker, Bischof, Apostolischer Vikar
- Frank Wolf (Fußballspieler) (* 1968), deutscher Fußballspieler
- Franz Ferdinand Wolf (* 1947), österreichischer Politiker (ÖVP) und Journalist
- Franziskus Wolf (1876–1944), deutscher Steyler Missionar,
- Frieder Otto Wolf (* 1943), deutscher Politikwissenschaftler, Politiker und Philosoph
- Friedrich Wolf (1888–1953), deutscher Arzt und Schriftsteller
- Friedrich Wolf (Chemiker) (* 1920), deutscher Chemiker
- Friedrich August Wolf (1759–1824), deutscher Altphilologe und Altertumswissenschaftler
- Fritz Wolf (1918–2001), deutscher Grafiker und Karikaturist
G
- Gabriela Wolf (* 1960), deutsche Marathonläuferin
- Gary K. Wolf (* 1941), US-amerikanischer Autor
- Georg Wolf (Landtagsabgeordneter) (1871–1951), Chefredakteur der Straßburger Neuen Zeitung und Mitglied des Landtags des Reichslandes Elsaß-Lothringen
- Georg Wolf (Tiermaler) (1882-1962), Tiermaler
- Georg Wolf (Konstrukteur) (-1938), Konstrukteur für medizinische Gastroskope
- George Wolf (1777–1840), US-amerikanischer Politiker
- Gerald Wolf (* 1943), deutscher Neurobiologe
- Geralyn Wolf (* 1947), US-amerikanische, anglikanische Bischöfin
- Gerd Wolf (* 1933), deutscher Physiker
- Gerd-Peter Wolf (* 1951), deutscher Politiker (SPD)
- Gerhard Wolf (Konsul) (1896–1971), deutscher „Konsul von Florenz“
- Gerhard Wolf (Schriftsteller) (* 1928), deutscher Schriftsteller und Verleger
- Gerhard Hans Wolf (* 1933), deutscher Physiker, siehe Gerd Wolf
- Gerhard Wolf (Kunsthistoriker) (* 1952), deutscher Kunsthistoriker und Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz
- Gerhard Wolf (Rechtswissenschaftler) (* 1952), deutscher Rechtswissenschaftler und Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- German Wolf (* 12. Oktober 1830, Nendingen, † 17. April 1890, Konstanz) Photograph in Konstanz
- Gery Wolf (* 1949), österreichischer Fotograf
- Gordon Wolf (* 1990), deutscher Leichtathlet
- Gotthard Wolf (1910–1995), führender Vertreter des wissenschaftlichen Films
- Gotthardt Wolf (1887–1947), deutscher Kameramann
- Götz Wolf, ehemaliger deutscher Kinderdarsteller
- Guido Wolf (* 1961), deutscher Politiker (CDU)
- Günter Wolf (General) (* 1926), General des MfS
- Günter Wolf (Physiker) (* 1938), deutscher Physiker
- Günter Wolf (Schauspieler), deutscher Schauspieler
- Günther Wolf (* 1925), deutscher Chordirektor und Dirigent
- Guntram Wolf (* 1935), deutscher Instrumentenbauer
- Gustav Wolf (1865–1940), deutscher Historiker
- Gustav Wolf (Architekt) (1887-1963), deutscher Architekt
- Gusti Wolf (1912–2007), österreichische Kammerschauspielerin
H
- Hanna Wolf (SED) (1908–1999), Politikerin der DDR
- Hanna Wolf (SPD) (* 1936), deutsche Politikerin, MdB
- Hans Wolf (Jurist) (1850–1940), deutscher Jurist, Präsident des Oberlandesgericht Braunschweig
- Hans Wolf (Lehrer), erster Lehrer der Banatia-Schule in Timişoara, Rumänien (1925)
- Hans Wolf (Politiker) (1892–1972), deutscher Politiker (FDP), MdL Bayern
- Hans Wolf (Funktionshäftling) (1902–1948), Funktionshäftling im KZ Buchenwald
- Hans Wolf (Übersetzer), deutscher Übersetzer und Schriftsteller
- Hans Wolf (Verleger), deutscher Verleger des Stuttgarter Neues Tagblattes
- Hans Christoph Wolf (* 1929), deutscher Experimentalphysiker
- Hans-Joachim Wolf (1944–1964), Todesopfer an der Berliner Mauer
- Hans-Heinrich Wolf (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Harald Wolf (* 1956), deutscher Politiker (Die Linke)
- Harriet Wolf (1894–1987), deutsche Malerin
- Harry Benjamin Wolf (1880–1944), US-amerikanischer Politiker
- Hasso Wolf (1926–2009), deutscher Reporter
- Heike Wolf (* 1977), deutsche Autorin
- Heinrich Wolf (Autor) (1858–1942), deutscher Schriftsteller
- Heinrich Wolf (Schachspieler) (1875–1943), österreichischer Schachmeister
- Heinrich Wolf (SPD) (1890–1973) deutscher Kommunalpolitiker und Landrat
- Heinrich Wolf (Politiker) (1909–1984), deutscher Politiker
- Heinrich Wolf (Unternehmer) (1926–2010), deutscher Unternehmer
- Heinz Wolf (Comiczeichner) (* 1959), österreichischer Comiczeichner
- Heinz Wolf (Journalist) (* 1964), deutscher Journalist und Moderator
- Heinz Heinrich Anton Wolf (1908-1984), deutscher Politiker und Oberstaatsanwalt in Frankfurt
- Helmut Wolf (Geodät) (1910–1994), deutscher Geodät
- Helmut Wolf (SPÖ) (* 1939), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Helmut Wolf (DVU) (* 1948), deutscher Politiker (DVU)
- Hieronymus Wolf (1516–1580), deutscher Humanist und Philologe
- Howlin’ Wolf (1910–1976), US-amerikanischer Blues-Musiker
- Hubert Wolf (Musiker) (1934–1981), deutscher Musiker
- Hubert Wolf (Theologe) (* 1959), deutscher Kirchenhistoriker
- Hubert Wolf (Schauspieler) (* 1967), österreichischer Schauspieler
- Hugo Wolf (1860–1903), österreichischer Komponist
- Hugo Wolf (VRP) (1896–1960), hessischer Landtagsabgeordneter (VRP)
I
- Ingo Wolf (* 1955), deutscher Politiker (FDP)
J
- Jakob Wolf (* 1966), österreichischer Politiker (ÖVP)
- James Wolf (1870–1943), Hamburger Volkssänger und Komiker
- Jean-Claude Wolf (* 1953), Schweizer Ethiker
- Jean-Noël Wolf (* 1982), französischer Straßenradrennfahrer
- Jenny Wolf (* 1979), deutsche Eisschnellläuferin
- Joan Wolf (* 1951), US-amerikanische Schriftstellerin
- Jochen Wolf (* 1941), deutscher Politiker (SPD)
- Joe Wolf (* 1964), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johann Wolf (Theologe) (1521–1571), Schweizer reformierter Theologe
- Johann Wolf (Diplomat) (auch: Wolff: 1537–1600), deutscher Jurist, Diplomat und Historiker
- Johann Wolf (Pädagoge) (1765–1824), deutscher Pädagoge und Ornithologe
- Johann Wolf (Politiker) (1931–2006), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Johann Christian Wolf (1690–1770), deutscher Philologe
- Johann Christoph Wolf (1683–1739), deutscher Theologe und Polyhistor
- Johann Nepomuk von Wolf (1743–1829), Weihbischof in Freising und Bischof von Regensburg
- Johann Vinzenz Wolf (1743–1826), deutscher Historiker
- Johann Wilhelm Wolf (1817–1855), deutscher Sammler von Märchen und Sagen
- Johanna Wolf (Bordellbetreiberin) (1841–?), Bordellbetreiberin in Wien
- Johanna Wolf (Sekretärin) (1900–1985), Sekretärin von Adolf Hitler
- Johannes Wolf (Theologe) (1521–1571), Schweizer reformierter Theologe
- Johannes Wolf (Musikwissenschaftler) (1869–1947), deutscher Musikhistoriker
- Johannes Wolf (Politiker) (1879–1938), deutscher Politiker (DNVP)
- John de Wolf (* 1962), niederländischer Fußballspieler
- Josef Wolf (Bürgermeister) (1892–1966), österreichischer Politiker
- Josef Wolf (SS-Scharführer) (1900−1943), deutscher SS-Scharführer
- Josef Wolf (Synchronregisseur) (Pseudonym Wolfgang Fels), deutscher Synchronregisseur und -sprecher
- Josef Wolf (Historiker) (* 1952), deutscher Historiker
- Joseph Wolf (1820–1899), deutsch-englischer Tiermaler
- Joseph Georg Wolf (* 1930), deutscher Jurist, Hochschullehrer an der Universität Freiburg
- Joseph Heinrich Wolf (1803–1857), deutscher Advokat und Heimatforscher
- Julius Wolf (1862–1937), deutscher Nationalökonom
- Jürgen Wolf (* 1961), deutscher Organist und Dirigent
K
- Karel De Wolf (* 1952), belgischer Komponist
- Karin Wolf (Sozialpädagogin), deutsche Sozialpädagogin
- Karin Wolf (Musikerin), deutsche Musikerin und Hochschullehrerin
- Karl Wolf (Bildhauer) (1837–1887), deutscher Bildhauer
- Karl Wolf (Theaterleiter) (1848–1912), österreichischer Theaterleiter
- Karl Wolf (Maler) (1901–1993), deutscher Maler
- Karl Wolf (Leichtathlet) (1912–1975), deutscher Hammerwerfer
- Karl Wolf (Fußballspieler) (1924–2005), deutscher Fußballspieler
- Karl Wolf (Musiker) (* 1979), libanesisch-kanadischer Musiker
- Karl Wolf (Pädagoge) (1910–1995), österreichischer Hochschullehrer und Pädagoge
- Karl Anton Wolf (1908–1989), österreichischer Maler und Bildhauer
- Karl Gottlob Wolf (* 1808; † nach 1855), deutscher Bergmann und Pionier des Steinkohlenbergbaus im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier
- Karl-Heinz Wolf (Biathlet) (* 1951), deutscher Biathlet
- Karl-Heinz Wolf (Politiker), deutscher Politiker (SPD)
- Karl Hermann Wolf (1862–1941), böhmisch-deutscher Politiker, Herausgeber und Schriftsteller
- Karl Lothar Wolf (1901–1969), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Katja Wolf (* 1976), deutsche Politikerin (Die Linke)
- Klaus Wolf (Diplomat) (1934–2008), deutscher Diplomat, DDR-Botschafter im Iran, in den Niederlande und in Österreich
- Klaus Wolf (Politiker) (* 1938), deutscher Politiker und Minister (Ost-CDU)
- Klaus Wolf (Geograph) (* 1938), deutscher Geograph
- Klaus Wolf (Fußballspieler) (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Klaus Dieter Wolf (* 1953), deutscher Politikwissenschaftler
- Klaus-Peter Wolf (* 1954), deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
- Knut Wolf, deutscher Manager
- Knut-Michael Wolf (* 1945), deutscher Spieleautor
- Konrad Wolf (1925–1982), deutscher Filmregisseur
L
- Lea Wolf, Pseudonym von Gabriele Keiser (* 1953), deutsche Krimiautorin
- Leonard G. Wolf (1925–1970), US-amerikanischer Politiker
- Little Wolf (Oh-cum-ga-che; ~1820–1904), Häuptling der Cheyenne
- Lone Wolf (Häuptling) (Guipago; ~1820–1879), Häuptling der Kiowa
- Lore Wolf (1900–1996), deutsche Politikerin
- Lothar Wolf (Sprachwissenschaftler) (* 1938), deutscher Sprachwissenschaftler
- Lothar Wolf (Fußballspieler) (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Luise Wolf, Geburtsname von Li Osborne (1883–1968), deutsche Fotografin
- Ludwig Wolf (Zeichner) (1776–1832), deutscher Zeichner, Maler und Kupferstecher
- Ludwig Wolf (Anthropologe) (1850–1889), deutscher Anthropologe
- Ludwig Wolf (Widerstandskämpfer) (1906–1981), deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
M
- Magret Wolf (* 1960), deutsche Komponistin
- Manfred Wolf (Geologe) (1931–2010), deutscher Geologe und Volkskammerabgeordneter (für FDGB)
- Manfred Wolf (Jurist) (1939–2007), deutscher Jurist und Richter
- Manfred Wolf (Skispringer) (* 1948), deutscher Skispringer
- Manfred Wolf (Fußballspieler) (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Manfred Wolf (Eishockeyspieler) (* 1957), deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
- Margareta Wolf (* 1957), deutsche Politikerin (B'90/Grüne)
- Markus Wolf (1923–2006), DDR-Spionagechef, Generaloberst
- Martin Wolf (Obersturmführer) (1908–?), deutscher SS-Obersturmführer
- Martin Wolf (Betriebsrat) (1917–2010), deutscher Betriebsrat
- Martin Wolf (Journalist) (* 1946), britischer Journalist
- Martin Wolf (Landrat) (* 1956), deutscher Kommunalpolitiker (CSU); seit 2011 Landrat des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm.
- Martin Wolf (Physiker) (* 1961), deutscher Physiker
- Martin Wolf (Fußballspieler) (* 1963), deutscher Fußballspieler
- Martin Wolf (Schauspieler) (* 1976), deutscher Schauspieler
- Martin Wolf (Cutter), deutscher Cutter
- Max Wolf (1863–1932), deutscher Astronom
- Michael Wolf (Philosoph) (1584–1623), deutscher Philosoph und Logiker
- Michael Wolf (Fotograf) (* 1954), deutsch-amerikanischer Fotograf
- Michael Wolf (Filmschauspieler) (* 1967), deutscher Rechtsanwalt, Filmschauspieler und Filmproduzent
- Michael Wolf (Leichtathlet) (* 1975), deutscher Langstreckenläufer
- Michael Wolf (Eishockeyspieler) (* 1981), deutscher Eishockeyspieler
- Michael Wolf (Politiker), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Altenburg
- Michael Barry Wolf (* 1954), US-amerikanischer Kontrabassist
- Michel De Wolf (* 1958), belgischer Fußballspieler
- Milton Wolf (1925–2005), US-amerikanischer Unternehmer und Diplomat
- Moritz Wolf (1838–1902), sächsischer Landtagsabgeordneter
N
- Nathanael Matthäus von Wolf (1724–1784), deutscher Botaniker und Arzt
- Nazaire De Wolf (1917–1983), belgischer Komponist
- Nico de Wolf (1887–1967), niederländischer Fußballspieler
- Niklaus Wolf von Rippertschwand (1756–1832), Schweizer Landwirt und Heiler
- Norbert Wolf (* 1949), deutscher Kunsthistoriker
- Notker Wolf (* 1940), deutscher Geistlicher, Abtprimas des Benediktinerordens
O
- Otto Wolf (1927–1945), mährischer Jude, Opfer des Faschismus
- Otto Friedrich Wolf (1855–1940), deutscher Maler
P
- Patrick Wolf (* 1983), britischer Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist
- Patrick Wolf (Fußballspieler, 1981) (* 1981), österreichischer Fußballspieler
- Patrick Wolf (Fußballspieler, 1989) (* 1989), deutscher Fußballspieler
- Paul Wolf (1879–1957), deutscher Stadtplaner und Architekt
- Paul Wolf, Pseudonym von Ernst Vlcek (1941–2008), österreichischer Autor
- Peanut Butter Wolf, Künstlername von Chris Manak (* 1969), US-amerikanischer HipHop-DJ
- Peter Wolf (Gärtner) (1770–1833), Mainzer Landschaftsarchitekt
- Peter Wolf (Remscheid) (1923–2000), deutscher Politiker (CDU), Oberbürgermeister von Remscheid
- Peter Wolf (SPD) (* 1939), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Peter Wolf (CDU) (* 1940), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Peter Wolf (Kameramann) (* 1945), US-amerikanischer Kameramann britischer Abstammung
- Peter Wolf (Musiker) (* 1946), US-amerikanischer Sänger
- Peter Wolf (Komponist) (* 1952), österreichischer Produzent und Komponist
- Peter Wolf (Fußballspieler) (* 1956), deutscher Fußballspieler
- Peter Wolf (Fernsehproduzent) (* 1957), deutscher Fernsehproduzent
- Peter Wolf (Schauspieler) (* 1965), österreichischer Schauspieler
- Pius Alexander Wolf (1782–1828), deutscher Schauspieler
R
- Raffaela Wolf (* 1978), deutsche Eishockeyspielerin
- Randy Wolf (* 1976), US-amerikanischer Baseballspieler
- Raphael Wolf (* 1988), deutscher Fußballtorwart
- Reinhard Wolf (1589–1637), deutscher Pfarrer
- Reinhart Wolf (1930–1988), deutscher Fotograf
- Ricardo Wolf (1887–1981), deutsch-kubanischer Erfinder und Diplomat
- Richard Wolf (HBB) (1875–1955), hessischer Landtagsabgeordneter (HBB)
- Richard Wolf (SPÖ) (1888–1953), österreichischer Politiker (SPÖ), Nationalratsabgeordneter
- Richard Wolf (Autor) (1900–1995), deutscher Lehrer und Schriftsteller
- Richard Wolf (Unternehmer) (1906–1958), deutscher Industrieller
- Richard Anthony Wolf, bekannt als Dick Wolf (* 1946), US-amerikanischer Fernsehproduzent
- Robert Wolf (* 1964), deutscher Physiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
- Ror Wolf (* 1932), deutscher Schriftsteller
- Rüdiger Wolf (* 1951), deutscher politischer Beamter, Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium
- Rudolf Wolf (Astronom) (1816–1893), Schweizer Astronom und Mathematiker
- Rudolf Wolf (Typograf) (1895–1942), deutscher Typograf
- Rudolf Wolf (Eishockeyspieler) (* 1971), deutsch-tschechischer Eishockeyspieler
- Rudolf Ernst Wolf (1831–1912), deutscher Unternehmensgründer und Industrieller
S
- Sascha Wolf (* 1971), deutscher Fußballspieler
- Scott Wolf (* 1968), US-amerikanischer Schauspieler
- Siegfried Wolf (Afrikanist) (1907–1986), deutscher Afrikanist
- Siegfried Wolf (Fußballspieler) (* 1926), deutscher Fußballspieler
- Siegfried Wolf (Manager) (* 1957), österreichischer Manager
- Siegfried Reginald Wolf (1867–1951), österreichischer Schachmeister
- Sigrid Wolf (* 1964), österreichische Skirennläuferin
- Sophie Wolf (Opernsängerin) (1880–1938), deutsche Opernsängerin
- Sophie Wolf (Politikerin), österreichische Politikerin (ÖVP), Steiermärkische Landtagsabgeordnete
- Stefan Wolf, Pseudonym von Rolf Kalmuczak (1938–2007), deutscher Schriftsteller
- Stefan Wolf (Oberbürgermeister), (* 1961), deutscher Politiker, Oberbürgermeister der Stadt Weimar
- Stefan Wolf (Fussballspieler), (* 1971), ehemaliger Schweizer Fußballspieler
- Stefan Wolf (Informatiker), (* 1969), Schweizer Informatiker, Professor an der ETH Zürich
- Susanne Wolf (* 1964), deutsche Autorin und Dramaturgin
- Sven Wolf (* 1976), deutscher Politiker (SPD)
T
- Tamara Wolf (Skiläuferin) (* 1985), Schweizer Skirennläuferin
- Tamara Wolf (Eishockeyspielerin) (* 1993), deutsche Eishockeyspielerin
- Theodor Wolf (1841–1924), deutscher Botaniker und Geologe
- Thilo Wolf (* 1967), deutscher Jazzmusiker und Unternehmer
- Thomas Wolf (* 1953), bekannt geworden durch zahlreiche Straftaten
- Tobias Wolf (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Tom Wolf (* 1964), deutscher Schriftsteller
U
- Udo Wolf (* 1962), deutscher Politiker (Die Linke)
- Uljana Wolf (* 1979), deutsche Schriftstellerin
- Ulrich Wolf (Humangenetiker) (* 1933), deutscher Humangenetiker, beschrieb das Wolf-Hirschhorn-Syndrom
- Ulrich Wolf (* 1975), deutscher Handballer
- Ulrike Wolf (* 1944), deutsche Journalistin und Moderatorin
- Ursula Wolf (* 1951), deutsche Philosophin
- Uwe Wolf (* 1967), ehemaliger deutscher Fußballspieler
W
- Waldemar Wolf (1929–2001), ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags
- Walter Wolf (Politiker) (1907–1977), deutscher Politiker (KPD)
- Walter Wolf (Unternehmer) (* 1939), austro-kanadischer Unternehmer
- Walther Wolf (1900–1973), deutscher Ägyptologe
- Werner Wolf (Fußballspieler) (* 1925), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Werner Wolf (Musikwissenschaftler) (* 1925), deutscher Musikwissenschaftler
- Werner Wolf (* 1940), Taufname von Notker Wolf OSB, Abtprimas des Benediktinerordens
- Werner Wolf (Politikwissenschaftler), deutscher Politikwissenschaftler
- Willi Wolf (Regisseur) (1883–1947), deutscher Regisseur
- Willi Wolf (Gewerkschafter) (1904–1971), deutscher Politiker (SPD/SED) und Gewerkschafter
- Willi Wolf (Arzt) (1908–1953), deutscher Arzt, Professor der Frauenheilkunde
- Willi Wolf (Politiker) (1924–2007), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdB
- Willi Wolf (Senator) (* 1938), deutscher Verwaltungsbeamter
- Willi Wolf (Schauspieler) (* 1944), österreichischer Schauspieler
- William P. Wolf (1833–1896), US-amerikanischer Politiker
- Wilhelm Wolf (Politiker Österreich) (1897–1939), österreichischer Politiker
- Wilhelm Wolf (Politiker Deutschland) (1899–1948), deutscher Politiker
- Winfried Wolf (* 1949), deutscher Politiker (Die Linke)
- Wolfgang Wolf (* 1957), deutscher Fußballspieler und -trainer
X
- Xaver Wolf (* 1937), deutscher Politiker (SPD)
Wikimedia Foundation.