- Podravka
-
Podravka d.d. Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN HRPODRRA0004 Gründung 1934 Sitz Kroatien, Koprivnica
Leitung Darko Marinac Mitarbeiter 7.000 (2007) Umsatz 479,0 Mio. Euro Branche Lebensmittelkonzern Produkte Nahrungsmittel und Getränke Website www.podravka.hr Podravka ist ein kroatischer Nahrungsmittelkonzern, der zu den größten Unternehmen in Südosteuropa gehört. Produkte sind unter anderem Vegeta (Gewürz) und Ajvar (Dipp). Für Vegeta gibt es eine Zweigstelle in Polen und zwei Lizenzunternehmen in Österreich und Ungarn.
Geschichte
Die Brüder Marijan und Matija Wolf gründeten das Unternehmen 1934 als Obstfabrik. Mit der Machtergreifung des kommunistischen Marschalls Tito 1947 ging das Unternehmen in Staatsbesitz über und bekam seinen heutigen Namen.
1952 kamen neue Produkte auf den Markt: die ehemalige Obstfabrik begann Bonbons, Senf, Ketchup, Obstler und Fleischkonserven herzustellen. 1957 begann die Produktion von Fertigsuppen. Der Hahn auf den Hühnersuppen wurde zum Kultsymbol in Jugoslawien.
Im Jahr 1959 wurde Vegeta auf dem Markt lanciert, ein Allzweckgewürz, das heute in mehr als 40 Ländern vertrieben wird. 1972 wechselte Podravka vorübergehend in die Pharmazie: in Ludbreg ließ das kommunistische Regime günstige Medikamente herstellen.
Nach dem Ende des Kroatienkrieges und dem Zusammenbruch der SFRJ wurde Podravka privatisiert und ging 1993 an die Zagreber Börse. Vier Jahre später wurden mit 130 Millionen Euro Börsengewinn drei neue Fabriken gebaut.
2009 geriet das Unternehmen in einen Korruptions- und Finanzskandal, im Verlauf dessen mehrere Vorstandsmitglieder verhaftet wurden.[1]
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
Adris grupa | Atlantic grupa | Atlantska plovidba | Đuro Đaković holding | Dalekovod | Dom holding | Ericsson Nikola Tesla | HT | Institut građevinarstva Hrvatske | INA - Industrija nafte | INGRA | Jadroplov | Končar elektroindustrija | Ledo | Luka Ploče | Privredna banka Zagreb | Podravka | Petrokemija | Tehnika | Tankerska plovidba | Uljanik Plovidba | Viadukt | Viro tvornica šećera | Zagrebačka banka
Wikimedia Foundation.