- Augsburg-Innenstadt
-
Innenstadt
Planungsraum von AugsburgKoordinaten 48° 22′ 0″ N, 10° 54′ 0″ O48.36666666666710.9Koordinaten: 48° 22′ 0″ N, 10° 54′ 0″ O Fläche 9,78 km² Einwohner 39.330 (1. Jan. 2006) Bevölkerungsdichte 4021 Einwohner/km² Postleitzahlen 86150, 86152, 86153 Gliederung Stadtbezirke - 1 Lechviertel, östliches Ulrichsviertel
- 2 Innenstadt, St. Ulrich-Dom
- 3 Bahnhofs- und Bismarckviertel
- 4 Georgs- und Kreuzviertel
- 5 Stadtjägerviertel
- 7 Bleich und Pfärrle
- 8 Jakobervorstadt - Nord
- 9 Jakobervorstadt - Süd
- 10 Am Schäfflerbach
Innenstadt ist der I. von XVII. Planungsräumen von Augsburg. Mit fast 40.000 Einwohnern ist die Augsburger Innenstadt der bevölkerungsreichste Stadtteil Augsburgs.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Augsburger Innenstadt wird im Osten von Planungsraum Lechhausen, im Süden von Spickel-Herrrenbach, dem Hochfeld, sowie dem Antonsviertel, im Westen von Pfersee und im Norden von Oberhausen umschlossen.
Planungsraum „Innenstadt“
Dieser umfasst die folgenden neun Stadtbezirke:
- Lechviertel, östliches Ulrichsviertel
- Innenstadt, St. Ulrich–Dom
- Bahnhofs- und Bismarckviertel
- Georgs- und Kreuzviertel
- Stadtjägerviertel
- Bleich und Pfärrle
- Jakobervorstadt–Nord
- Jakobervorstadt–Süd
- Am Schäfflerbach
Stadtbezirk „Innenstadt, St. Ulrich–Dom“
Die Grenzen bilden zwei Nord-Süd-Achsen:
- vom Dom über Rathausplatz und Maximilianstraße bis zu St. Ulrich und Afra
- vom Stadttheater über die Fuggerstraße, den Königsplatz, die Konrad-Adenauer-Allee bis zum Theodor-Heuss-Platz
Im Norden schließt das Georgs- und Kreuzviertel an, im Süden das Bahnhofs-, Bismarckviertel.
Augsburger Altstadt
Die Altstadt befindet sich auf einem Teil des Gebietes dieser vier Bezirke:
- Lechviertel, östl. Ulrichsviertel
- Innenstadt, St. Ulrich – Dom
- Jakobervorstadt – Nord
- Jakobervorstadt – Süd
Planungsräume AugsburgsI: Innenstadt | II: Oberhausen | III: Bärenkeller | IV: Firnhaberau | V: Hammerschmiede | VI: Lechhausen | VII: Kriegshaber | VIII: Pfersee | IX: Hochfeld | X: Antonsviertel | XI: Spickel-Herrenbach | XII: Hochzoll | XIII: Haunstetten-Siebenbrunn | XIV: Göggingen | XV: Inningen | XVI: Bergheim | XVII: Universitätsviertel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Augsburg-Innenstadt, St.-Ulrich-Dom — Innenstadt, St. Ulrich–Dom 2. Stadtbezirk von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich-Dom — Innenstadt, St. Ulrich–Dom 2. Stadtbezirk von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Innenstadt (Stadtbezirk) — Innenstadt, St. Ulrich–Dom 2. Stadtbezirk von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich–Dom — Innenstadt, St. Ulrich–Dom 2. Stadtbezirk von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Zentrum — Innenstadt, St. Ulrich–Dom 2. Stadtbezirk von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Innenstadt (Begriffsklärung) — Innenstadt ist der Name folgender Stadtteile und Stadtbezirke: Augsburg Innenstadt, Planungsraum von Augsburg, Bayern Innenstadt (Bautzen), Stadtteil von Bautzen, Sachsen Innenstadt (Braunschweig), Stadtbezirk von Braunschweig, Niedersachsen… … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Jakobervorstadt-Nord — Dieser Artikel behandelt den Augsburger Planungsraum Innenstadt. Zum Stadtbezirk Innenstadt, St. Ulrich–Dom, der ein Teil dieses Planungsraumes ist, siehe Augsburg Innenstadt, St. Ulrich Dom Innenstadt … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Jakobervorstadt-Süd — Dieser Artikel behandelt den Augsburger Planungsraum Innenstadt. Zum Stadtbezirk Innenstadt, St. Ulrich–Dom, der ein Teil dieses Planungsraumes ist, siehe Augsburg Innenstadt, St. Ulrich Dom Innenstadt … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Domviertel — Domviertel Stadtteil von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Links der Wertach-Nord — Oberhausen Planungsraum von Augsburg … Deutsch Wikipedia