- Pöhlau
-
Pöhlau Koordinaten: 50° 43′ N, 12° 33′ O50.71777777777812.547777777778Koordinaten: 50° 43′ 4″ N, 12° 32′ 52″ O Einwohner: 696 (30. Juni 2006) Eingemeindung: 4. Dez. 1952 Vorwahl: 0375 Pöhlau ist ein Stadtteil der Stadt Zwickau.
Am 4. Dezember 1952 wurde Pöhlau zusammen mit Auerbach und Niederhohndorf nach Zwickau eingemeindet.
Lage
Pöhlau liegt östlich des Stadtzentrums. Im Norden grenzt es an Auerbach, im Westen an Eckersbach sowie südlich an die Gemeinde Reinsdorf und östlich an die Gemeinde Mülsen.
Kirchlich war Pöhlau seit altersher nach Reinsdorf gepfarrt.
Bevölkerungsentwicklung
Datum Einwohnerzahl 31. Dezember 1998 592 31. Dezember 1999 591 31. Dezember 2000 609 31. Dezember 2001 706 31. Dezember 2002 739 31. Dezember 2003 740 31. Dezember 2004 713 31. Dezember 2005 697 30. Juni 2006 696 Jahr Einwohnerzahl (Prognose) 2010 610 2015 600 2020 600 Quelle: Städtebauliches Entwicklungskonzept der Stadt Zwickau 2020 (Stand: Dezember 2006) sowie Statistische Informationen der Stadt Zwickau 2006/1.
Weblinks
- Pöhlau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Stadtteile: Auerbach | Bockwa | Brand | Eckersbach | Hartmannsdorf | Hüttelsgrün | Innenstadt | Marienthal | Maxhütte | Neuplanitz | Niederhohndorf | Niederplanitz | Nordvorstadt | Oberhohndorf | Oberplanitz | Pöhlau | Pölbitz | Schedewitz | Weißenborn
Ortschaften: Cainsdorf | Crossen | Mosel | Oberrothenbach | Rottmannsdorf | Schlunzig
Ortsteile in Ortschaften: Schneppendorf
Wikimedia Foundation.