- Pölbitz
-
Pölbitz Koordinaten: 50° 44′ N, 12° 29′ O50.73972222222212.489166666667Koordinaten: 50° 44′ 23″ N, 12° 29′ 21″ O Einwohner: 3.793 (31. Dez. 2005) Eingemeindung: 1. Jan. 1895 Postleitzahl: 08058 Vorwahl: 0375 Pölbitz ist ein Stadtteil von Zwickau. Er liegt nördlich des Stadtzentrums.
Bereits am 1. Januar 1895 verlor der Ort seine Selbstständigkeit und wurde als erste ehemals eigenständige Gemeinde in die Stadt Zwickau eingemeindet. Heute gehört Pölbitz zum „Stadtbezirk Nord“ und hat die amtliche Nummer 31.
Bevölkerungsentwicklung
Datum Einwohnerzahl 31. Dezember 1998 3.391 31. Dezember 1999 3.403 31. Dezember 2000 3.407 31. Dezember 2001 3.343 31. Dezember 2002 3.614 31. Dezember 2003 3.686 31. Dezember 2004 3.696 31. Dezember 2005 3.793 Jahr Einwohnerzahl (Prognose) 2010 3.950 2015 4.100 2020 3.800 Quelle: Städtebauliches Entwicklungskonzept der Stadt Zwickau 2020 (Stand: Juni 2006).
Vereine
- Fortuna 97 Pölbitz (Webseite)
- Pölbitzer SV
Weblinks
- Pölbitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Stadtteile: Auerbach | Bockwa | Brand | Eckersbach | Hartmannsdorf | Hüttelsgrün | Innenstadt | Marienthal | Maxhütte | Neuplanitz | Niederhohndorf | Niederplanitz | Nordvorstadt | Oberhohndorf | Oberplanitz | Pöhlau | Pölbitz | Schedewitz | Weißenborn
Ortschaften: Cainsdorf | Crossen | Mosel | Oberrothenbach | Rottmannsdorf | Schlunzig
Ortsteile in Ortschaften: Schneppendorf
Wikimedia Foundation.