- Hüttelsgrün
-
Hüttelsgrün Koordinaten: 50° 40′ N, 12° 27′ O50.66361111111112.45Koordinaten: 50° 39′ 49″ N, 12° 27′ 0″ O Einwohner: 462 (30. Juni 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1999 Vorwahl: 0375 Hüttelsgrün ist ein seit 1. Januar 1999 ein Ortsteil der Stadt Zwickau.
Lage
Hüttelsgrün liegt südwestlich des Stadtzentrums. Im Norden grenzt es an Oberplanitz, im Osten an Rottmannsdorf sowie im Westen und Süden an die Gemeinde Lichtentanne.
Bevölkerungsentwicklung
Datum Einwohnerzahl 31. Dezember 1999 500 31. Dezember 2000 481 31. Dezember 2001 484 31. Dezember 2002 486 31. Dezember 2003 478 31. Dezember 2004 475 31. Dezember 2005 472 30. Juni 2006 462 Jahr Einwohnerzahl (Prognose) 2010 460 2015 450 2020 400 Quelle: Städtebauliches Entwicklungskonzept der Stadt Zwickau 2020 (Stand: Dezember 2006) sowie Statistische Informationen der Stadt Zwickau 2006/1.
Weblinks
- Hüttelsgrün im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Stadtteile: Auerbach | Bockwa | Brand | Eckersbach | Hartmannsdorf | Hüttelsgrün | Innenstadt | Marienthal | Maxhütte | Neuplanitz | Niederhohndorf | Niederplanitz | Nordvorstadt | Oberhohndorf | Oberplanitz | Pöhlau | Pölbitz | Schedewitz | Weißenborn
Ortschaften: Cainsdorf | Crossen | Mosel | Oberrothenbach | Rottmannsdorf | Schlunzig
Ortsteile in Ortschaften: Schneppendorf
Wikimedia Foundation.