Radikal jung - Das Festival junger Regisseure

Radikal jung - Das Festival junger Regisseure

Radikal jung – Das Festival junger Regisseure findet seit 2005 einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Nachwuchsregisseuren ein Forum und eine Bühne zu bieten.

Eine Jury wählt Inszenierungen junger Regisseure der deutschsprachigen Theaterlandschaft aus. Am Ende der Festivalwoche wird ein Publikumspreis in Höhe von 2.500 Euro verliehen. Parallel zu den Inszenierungen findet ein Rahmenprogramm statt. Neben den Publikumsgesprächen mit den jeweiligen Regisseuren und einem Mitglied der Jury wird über die Zukunft des Theaters und neue Wege der Förderung diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Teilnehmer

2005

Thalia Theater Hamburg: Port, Regie David Bösch
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Don Karlos, Regie Laurent Chétouane
Burgtheater Wien: Untertagblues, Regie Friederike Heller
Schauspiel Frankfurt: Jack und Jill, Regie Christiane Schneider
Schauspiel Frankfurt: Dantons Tod, Regie Philipp Preuss
Münchner Volkstheater: Was ihr wollt, Regie Jorinde Dröse
Münchner Volkstheater: Fegefeuer in Ingolstadt, Regie Jorinde Dröse
Münchner Volkstheater: Nieder Bayern, Regie Florian Fiedler

2006

Schauspiel Frankfurt: Die Leiden des jungen Werther, Regie Florian Fiedler
Staatstheater Stuttgart: Früchte des Nichts, Regie Roger Vontobel
Schauspielhaus Bochum: Phaidras Liebe, Regie Lisa Nielebock
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Lila/Purple, Regie Jens Zimmermann
Münchner Volkstheater: Viel Lärm um nichts, Regie Jorinde Dröse
Mädchenchor Giessen: Dreckig tanzen, Regie Susanne Zaun
Schauspiel Essen: Ein Sommernachtstraum, Regie David Bösch
Thalia Theater Hamburg: Antigone, Regie Christine Eder

2007

Deutsches Nationaltheater Weimar: Othello, der Mohr von Venedig, Regie Tilmann Köhler
Deutsches Theater Berlin: Waldstein oder der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005, Regie Hanna Rudolph
Schaubühne am Lehniner Platz: Augenlicht, Regie Ingo Berk
Thalia Theater Hamburg: Viel Lärm um nichts, Regie David Bösch
Münchner Volkstheater: Frühlings Erwachen, Regie Christine Eder
Thalia Theater Hamburg: Finkenwerder Herbstprinzen oder wie die Äpfel fliegen lernten, Regie Frank Abt
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Spieltrieb, Regie Roger Vontobel
Schauspiel Essen: Bluthochzeit, Regie Rafael Sanchez
Münchner Kammerspiele: Engel, Regie Felicitas Brucker

2008

Thalia Theater Hamburg: Gerettet, Regie Jette Steckel
Theaterhaus Jena: Second life - "So real, wie Du dich fühlst", Regie Tomas Schweigen
Münchner Volkstheater: Schilf, Regie Bettina Bruinier
Staatstheater Stuttgart: the kids are alright, Regie Seraina Maria Sievi
Staatsschauspiel Dresden: Antigone, Regie Yael Ronen
schauspielfrankfurt: Robinson Crusoe oder Friday, I´m in Love, Regie Robert Lehniger
schauspielfrankfurt: Don Quijote, Regie Simon Solberg
Deutsches Theater Berlin: Roberto Zucco, Regie Jakob Fedler
Schauspielhaus Graz: Alice, Regie Viktor Bodó

2009

Schauspiel Leipzig: Juli, Regie Mareike Mikat
Deutsches Theater Berlin: Caligula, Regie Jette Steckel
Schaubühne Berlin: Die Räuber, Regie Lars Eidinger
Thalia Theater Hamburg: Letztes Territorium, Regie Corinna Sommerhäuser
Theaterakademie Hamburg: Ödipus, Regie Felix Rothenhäusler
Maxim Gorki Theater Berlin: Glaube Liebe Hoffnung, Regie Ronny Jakubaschk
Theater Erlangen: Die Reise, Regie Eike Hannemann
Münchner Volkstheater: Faust, Regie Simon Solberg

Publikationen zum Festival

  • Anke Roeder, C. Bernd Sucher: Radikal jung. Regisseure: Porträts, Gespräche, Interviews. Recherchen 25, Theater der Zeit 2005, ISBN 3-934344-48-8
  • Kilian Engels, C. Bernd Sucher (Hrsg.): absolut gegenwart. Regisseure von morgen. Henschel Verlag Berlin 2006, ISBN 3-89487-559-3
  • Kilian Engels, C. Bernd Sucher (Hrsg.): Triebe Spiele Liebe. Regisseure von morgen. Henschel Verlag Berlin 2007, ISBN 978-389487-585-5

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radikal jung – Das Festival junger Regisseure — findet seit 2005 einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Nachwuchsregisseuren ein Forum und eine Bühne zu bieten. Eine Jury wählt Inszenierungen junger Regisseure der deutschsprachigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal jung — – Das Festival junger Regisseure findet seit 2005 einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Nachwuchsregisseuren ein Forum und eine Bühne zu bieten. Eine Jury wählt Inszenierungen junger Regisseure …   Deutsch Wikipedia

  • Simon Solberg — (* 1979 in Bonn) ist ein deutscher Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Münchener Volkstheater — Nasenschild Theatereingang Das Münchner Volkstheater ist ein städtisches Theater in der Brienner Straße, München, das …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstheater München — Nasenschild Theatereingang Das Münchner Volkstheater ist ein städtisches Theater in der Brienner Straße, München, das 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Volkstheater — …   Deutsch Wikipedia

  • David Bösch — (* 1978 in Lübbecke) ist ein deutscher Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Beruf 3 Auszeichnungen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Stückl — (* 15. November 1961 in Oberammergau) ist ein deutscher Theaterintendant und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ur und Erstaufführungen 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”