- Radiotest
-
Der Radiotest ist eine Befragung der österreichischen Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren (ca. 7 Mio. Personen) über das jeweilige Radionutzungsverhalten.
Es werden kontinuierlich ca. 24.000 Interviews (disproportionale Verteilung nach Bundesländern) durchgeführt und für jeweils 12 Monate rollierend zusammengefasst. Dabei wird die CATI-Methode (Computer Assisted Telephone Interview) angewandt. Die Stichprobenart erfolgt nach Adress-Random (amtl. Telefonbuch).
Ergebnisse der Befragung
- Marktanteil
- Tagesreichweite
- Hördauer
- Viertelstunden-Reichweiten
- Soziodemographische Merkmale
Die Auswertung erfolgt getrennt nach zwei Zielgruppen: Einerseits werden die Daten aller Österreicher ab 10 Jahren veröffentlicht, andererseits das Ergebnis auf die werberelevante Kernzielgruppe der 14 bis 49-Jährigen eingeschränkt.
Auftraggeber sind die RMS (Radio Marketing Service), der ORF und einzelne Privatradios, durchgeführt wird der Radiotest vom der GfK Austria, dem österreichischen Ableger der deutschen GfK.
Weblinks
- Radiotest / Ergebnisse bei der ORF-Medienforschung
- Radiotest bei RMS-Austria, dem Werbevermarkter der österreichischen Privatradios
Kategorie:- Hörfunk (Österreich)
Wikimedia Foundation.