- Radomyschl
-
Radomyschl (Радомишль) Basisdaten Oblast: Oblast Schytomyr Rajon: Rajon Radomyschl Höhe: 162 m Fläche: 64,68 km² Einwohner: 15.252 (2004) Bevölkerungsdichte: 236 Einwohner je km² Postleitzahlen: 12200 Vorwahl: +380 4132 Geographische Lage: 50° 30′ N, 29° 14′ O50.50111111111129.235555555556162Koordinaten: 50° 30′ 4″ N, 29° 14′ 8″ O KOATUU: 1825010100 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Dorf Bürgermeister: Anatolij Pyroschenko Adresse: вул. М. Житомирська 12
12200 м. РадомишльStatistische Informationen Radomyschl (ukrainisch Радомишль; russisch Радомышль) ist ein Ort in der Oblast Schytomyr in der Ukraine mit etwa 15.000 Einwohnern (Hochrechnung 1. Januar 2005), am Fluss Teteriw im historischen Gebiet Polesien gelegen. Verwaltungstechnisch zählt auch das Dorf Hluchiw Perschyj/Глухів Перший zur Stadtgemeinde.
Geschichte
Die Stadt wurde zum ersten Mal im Jahre 1150 unter Namen Mitschesk (Мічеськ) erwähnt. Von 1746 bis 1795 war die Stadt Sitz eines Metropoliten der Unierten Kirche (Union von Florenz).
Andruschiwka | Baraniwka | Berdytschiw | Korosten | Korostyschiw | Malyn | Nowohrad-Wolynskyj | Olewsk | Owrutsch | Radomyschl | Schytomyr
Siedlungen städtischen Typs
Bykiwka | Bila Krynyzja | Brussyliw | Butschmany | Dibrowa | Dowbysch | Druschba | Holowyne | Horodnyzja | Hranitne | Hryschkiwzi | Hujwa | Iwanopil | Irschansk | Jablunez | Jemiltschyne | Kamjanyj Brid | Kornyn | Luhyny | Ljubar | Marjaniwka | Myropil | Narodytschi | Nowa Borowa | Nowi Bilokorowytschi | Nowohyjwynske | Nowooserjanka | Oserne | Perschotrawensk | Perschotrawnewe | Poljanka | Popilnja | Romaniw | Ruschyn | Schowtnewe | Tscherwone | Tscherwonoarmijsk | Tschernjachiw | Tschopowytschi | Tschudniw | Wakulentschuk | Welyki Korowynzi | Wolodarsk-Wolynskyj
Wikimedia Foundation.