- Raffael Caetano de Araújo
-
Raffael Raffael (2009)
Spielerinformationen Voller Name Raffael Caetano de Araújo Geburtstag 28. März 1985 Geburtsort Fortaleza, Brasilien Größe 174 cm Position offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 1997
2001–2003Vitória Bahia
CA JuventusVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–2007
seit 2008FC Chiasso
FC Zürich
Hertha BSC61 (30)
77 (39)
120 (31)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 29. Oktober 2011Raffael Caetano de Araújo (* 28. März 1985 in Fortaleza), genannt Raffael, ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
Brasilien
Der Stürmer spielte in der Jugend hauptsächlich Futsal, zwischen 1997 und 2001 bei AABB & Sumov. 1997 spielte er zusätzlich für sieben Monate bei Vitória Bahia Fußball. Im Jahr 2001 schloss sich der Rechtsfuß CA Juventus São Paulo an, wo er bis 2003 auch in der ersten Mannschaft spielte.
Europa
2003 wechselte Raffael in die Schweiz, wo er zunächst bis 2005 beim FC Chiasso spielte, ehe er sich dem Erstligisten FC Zürich anschloss. In Zürich setzte ihn Trainer Lucien Favre in seiner ersten Saison nur bei Heimspielen von Beginn an ein, da er auswärts mit einem defensiveren Spielsystem spielen ließ. Ab der Rückrunde der Saison 2007/08 spielte Raffael beim Berliner Bundesligisten Hertha BSC unter seinem Zürcher Trainer Favre, welcher aber während der Saison 2009/10 entlassen wurde. Nach dem Abstieg der Hertha am Ende der Saison 2009/10 deuteten zunächst alle Zeichen auf Abschied. Wie am 21. Mai 2010 bekannt wurde, blieb Raffael – wie auch Adrián Ramos, Lewan Kobiaschwili und Roman Hubník – auch in der 2. Liga bei der Hertha.
Zu seinen Stärken zählen, wie er selbst bekennt, Technik und Schnelligkeit. Er agiert sowohl als Torschütze und auch als Vorbereiter.
Familie
Sein Bruder Ronny spielt seit der Saison 2010/11 ebenfalls für Hertha BSC.[1]
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Raffael Caetano de Araújo in der Datenbank von Weltfussball.de
- Raffael Caetano de Araújo in der Datenbank von fussballdaten.de
- Statistik FC Zürich
Quellen
- ↑ Raffael verlängert bis 2014, gesichtet 1. Juni 2010
Maikel Aerts | Änis Ben-Hatira | John Anthony Brooks | Sascha Burchert | Marco Djuricin | Patrick Ebert | Maik Franz | Roman Hubník | Christoph Janker | Abu-Bakarr Kargbo | Lewan Kobiaschwili | Thomas Kraft | Pierre-Michel Lasogga | Christian Lell | Fabian Lustenberger | Andre Mijatović
| Alfredo Morales | Sebastian Neumann | Peter Niemeyer | Andreas Ottl | Fanol Perdedaj | Raffael | Adrián Ramos | Ronny | Nikita Rukavytsya | Nico Schulz | Tunay Torun
Trainer: Markus Babbel
Wikimedia Foundation.