- Fanol Perdedaj
-
Fanol Perdedaj Spielerinformationen Geburtstag 16. Juli 1991 Geburtsort Gjakova, Kosovo Größe 172 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
2002–2010TSV Lichtenberg
1. FC Wilmersdorf
Hertha BSCVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–
2009–Hertha BSC II
Hertha BSC21 (1)
14 (0)Nationalmannschaft2 2009–2010
2010
2010-Deutschland U-19
Deutschland U-20
Deutschland U-215 (0)
1 (0)
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. März 2011
2 Stand: 12. Oktober 2010Fanol Perdedaj (* 16. Juli 1991 in Gjakova, Kosovo) ist ein deutscher Fußballspieler albanischer Herkunft, der bei Hertha BSC unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Geburt und Kindheit
Fanol Perdedaj kam im damals jugoslawischen Gjakova (liegt heute im Kosovo) zur Welt, wanderte mit seiner Familie in seiner Kindheit nach Deutschland aus und wuchs in der Hauptstadt Berlin auf.
Vereinskarriere
In der Jugend spielte Perdedaj erst bei TSV Lichtenberg und anschließend beim 1. FC Wilmersdorf, bevor er kurz vor seinem elften Geburtstag in die Jugend von Hertha BSC wechselte.
Vor der Saison 2009/10 wurde Fanol Perdedaj vom Trainer Lucien Favre erstmals in den Profikader berufen.[1] Jedoch kam er zunächst ausschließlich bei der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord zum Einsatz und saß wiederholt beim Bundesliga-Team auf der Bank.
Nach verletzungsbedingten Ausfällen von Fabian Lustenberger und Pál Dárdai debütierte Perdedaj für die erste Mannschaft am 14. August 2010 in der 1. Runde des DFB-Pokals beim 2:0-Erfolg in Pfullendorf.[2]
Nur sechs Tage später spielte Perdedaj dann erstmals in der 2. Bundesliga beim 3:2-Heimerfolg über Rot-Weiß Oberhausen.
Im November 2010 verlängerte er seinen Vertrag bei Hertha BSC vorzeitig bis 2015.
In der laufenden Saison 2010/11 kam er wiederholt als Einwechselspieler zum Einsatz, ist jedoch unter Trainer Markus Babbel zunächst noch vierte Wahl im defensiven Mittelfeld hinter Peter Niemeyer, Fabian Lustenberger und Raffael.
Mit Andreas Ottl kommt für die Saison 2011/2012 noch ein weiterer Konkurrent hinzu, wobei Markus Babbel stattdessen Raffael wieder mehr in der Offensive einsetzen will. Trotzdem ist es nicht sicher, ob Perdedaj in der 1. Bundesliga den Platz auf der Ersatzbank dauerhaft halten kann.
Nationalmannschaftskarriere
Am 21. September 2009 erhielt Perdedaj die deutsche Staatsbürgerschaft[3], woraufhin er von Horst Hrubesch für die deutsche U19-Auswahl nominiert wurde, bei der Perdedaj am 18. November 2009 gegen die schottische Auswahl (Endstand 0:0) sein Debüt gab. Auch in der Qualifikation zur U19-EM 2010, welche jedoch verpasst wurde, kam Perdedaj anschließend wiederholt zum Einsatz.
Am 11. Oktober 2010 gab Perdedaj sein die Debüt für die U-21-Auswahl, als er von Trainer Rainer Adrion im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine kurz vor Spielende für Christoph Moritz eingewechselt wurde.[4]
Weblinks
- Fanol Perdedaj in der Datenbank von Weltfussball.de
- Fanol Perdedaj in der Datenbank von fussballdaten.de
- Profil bei herthabsc.de
Einzelnachweise
- ↑ Riesen-Talent Fanol Perdedaj (17) trainiert ab morgen bei den Profis mit, gesichtet am 19. August 2010
- ↑ Herthas erste Pflicht ist erfüllt, gesichtet am 19. August 2010
- ↑ Fanol Perdedaj erhält Deutschen Pass, gesichtet am 19. August 2010
- ↑ Adrion-Schützlinge schlagen die Ukraine 2:1, gesichtet am 12. Oktober 2010
Maikel Aerts | Änis Ben-Hatira | John Anthony Brooks | Sascha Burchert | Marco Djuricin | Patrick Ebert | Maik Franz | Roman Hubník | Christoph Janker | Abu-Bakarr Kargbo | Lewan Kobiaschwili | Thomas Kraft | Pierre-Michel Lasogga | Christian Lell | Fabian Lustenberger | Andre Mijatović
| Alfredo Morales | Sebastian Neumann | Peter Niemeyer | Andreas Ottl | Fanol Perdedaj | Raffael | Adrián Ramos | Ronny | Nikita Rukavytsya | Nico Schulz | Tunay Torun
Trainer: Markus Babbel
Wikimedia Foundation.