- Peter Niemeyer
-
Peter Niemeyer Spielerinformationen Geburtstag 22. November 1983 Geburtsort Mettingen, Deutschland Größe 191 cm Position Defensives Mittelfeld, Innenverteidigung Vereine in der Jugend bis 1996
1996–1999
1999–2002SV Teuto Riesenbeck
Borussia Emsdetten
FC TwenteVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002−2007
2007−2010
2007−2011
2010−2011
2011−FC Twente
Werder Bremen
Werder Bremen II
→ Hertha BSC (Leihe)
Hertha BSC106 (4)
32 (2)
12 (1)
28 (3)
10 (1)Nationalmannschaft2 2005–2006 Deutschland U 21 6 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Oktober 2011
2 Stand: 20. August 2007Peter Niemeyer (* 22. November 1983 in Mettingen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Bis zum fünfzehnten Lebensjahr spielte Niemeyer zunächst für seinen Jugendverein SV Teuto Riesenbeck und im Anschluss, unweit seiner Heimat, bei Borussia Emsdetten.
Im Juli 1999 wechselte Niemeyer zum niederländischen Fußballverein FC Twente Enschede. Dort gab er am 26. April 2003 sein Profidebüt in der ersten niederländischen Liga (Eredivisie).
Niemeyer bestritt insgesamt 106 Spiele für Twente Enschede, bevor er im Januar 2007 für 500.000 Euro in die 1. Bundesliga zum SV Werder Bremen wechselte. In der laufenden Saison kam er auf drei Einsätze. Sein erstes Bundesligator erzielte Niemeyer am 7. Spieltag der Saison 2007/2008 gegen Arminia Bielefeld.
Im Finale des UEFA-Cups am 20. Mai 2009, welches Werder Bremen in Istanbul gegen Schachtar Donezk bestritt, stand Niemeyer in der Startformation. Die Ukrainer gewannen das Spiel nach Verlängerung mit 2:1. Wenige Tage später gelang den Bremern der DFB-Pokalsieg durch einen 1:0 Erfolg über Bayer Leverkusen. Niemeyer wurde in der 59. Minute für Frank Baumann eingewechselt.
Nach 32 Spielen für Werder Bremen in der 1. Bundesliga sowie fünf UEFA-Cup-Einsätzen, neun Spielen in der Europa League und einem Champions-League-Einsatz wechselte Niemeyer im August 2010 für ein Jahr auf Leihbasis zu Hertha BSC Berlin in die 2. Bundesliga.[1] Die Berliner sicherten sich zudem eine Kaufoption, die durch den Wiederaufstieg der Hertha in die 1. Bundesliga automatisch in Kraft trat.
Niemeyer spielt bevorzugt im defensiven Mittelfeld, kann jedoch auch in der Abwehr eingesetzt werden.
Nationalmannschaft
Niemeyer stand in sechs Spielen für die deutsche U21-Nationalmannschaft unter Dieter Eilts auf dem Platz. Im Sommer 2006 nahm er an der U21-Europameisterschaft in Portugal teil.
Erfolge
- DFB-Pokal 2008/09-Sieger (mit Werder Bremen)
- UEFA-Pokal 2008/09-Finalist (mit Werder Bremen)
- Zweitliga-Meister 2010/11 (mit Hertha BSC)
Weblinks
- Peter Niemeyer - Offizielle Website
- Peter Niemeyer in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Peter Niemeyer ist Herthaner, gesichtet 9. August 2010
Maikel Aerts | Änis Ben-Hatira | John Anthony Brooks | Sascha Burchert | Marco Djuricin | Patrick Ebert | Maik Franz | Roman Hubník | Christoph Janker | Abu-Bakarr Kargbo | Lewan Kobiaschwili | Thomas Kraft | Pierre-Michel Lasogga | Christian Lell | Fabian Lustenberger | Andre Mijatović | Alfredo Morales | Sebastian Neumann | Peter Niemeyer | Andreas Ottl | Fanol Perdedaj | Raffael | Adrián Ramos | Ronny | Nikita Rukavytsya | Nico Schulz | Tunay Torun
Trainer: Markus Babbel
Wikimedia Foundation.