- Auspicia quaedam
-
Mit der Enzyklika Auspicia quaedam vom 1. Mai 1948 setzte Papst Pius XII. nach seinen Enzykliken Communium interpretes dolorum (1945) und Optatissima pax (1947) die Reihe der Friedensenzykliken fort. Er rief in diesem Rundschreiben für den Monat Mai zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf. Da der bewaffnete Konflikt um Palästina eskalierte, forderte er auch für die Lösung des Palästinaproblems zum Friedensgebet auf. Diese Friedensgebete sollten dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht werden, da hierdurch der Frieden in der Welt und in Palästina hergestellt werden könne.
„Wir haben als der Stellvertreter der ganzen, von Gott erlösten menschlichen Familie diese dem Unbefleckten Herzen der heiligsten Gottesmutter weihen wollen. Wir wünschen, dass alle das gleiche tun, so oft es nur die Umstände erlauben, und raten, dass es nicht nur in einzelnen Diözesen oder in Pfarreien geschehen soll, sondern in jeder häuslichen Gemeinschaft.“
Des Weiteren hob der Papst hervor, dass der christliche Friedenswille von Gott stamme und auch seine Waffen habe, aber diese seien an erster Stelle das Gebet.
Weblinks
Enzykliken von Papst Pius XII. (chronologisch sortiert)Summi pontificatus | Sertum laetitiae | Saeculo Exeunte Octavo | Mystici corporis | Divino afflante Spiritu | Orientalis Ecclesiae | Communium interpretes dolorum | Orientales omnes ecclesias | Quemadmodum | Deiparae virginis mariae | Fulgens radiatur | Mediator Dei | Optatissima pax | Auspicia quaedam | In multiplicibus curis | Redemptoris nostri cruciatus | Anni sacri | Summi maeroris | Humani generis | Mirabile illud | Evangelii Praecones | Sempiternus Rex Christus | Ingruentium malorum | Orientales ecclesias | Doctor mellifluus | Fulgens Corona | Sacra virginitas | Ecclesiae fastos | Ad sinarum gentem | Ad caeli reginam | Musicae sacrae disciplina | Haurietis aquas | Luctuosissimi eventus | Laetamur admodum | Datis nuperrime | Fidei Donum | Invicti athletae Christi | Le Pèlerinage de Lourdes | Miranda prorsus | Ad apostolorum principis | Meminisse iuvat
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auspicia Quaedam — (May 1, 1948 ), is an encyclical of Pope Pius XII on world wide public prayers to the Virgin Mary for World peace and the solution of the problem of Palestine, given at Rome at St. Peter s, the first day of May of the year 1948, the tenth of his… … Wikipedia
Mariology of the popes — This article is about the views, directives and impacts of popes on Roman Catholic Mariology. For Anglican views, please see Anglican Marian theology. For a list of relevant Vatican documents, please see Marian papal encyclicals and Apostolic… … Wikipedia
Humani Generis — Die Enzyklika Humani generis wurde von Papst Pius XII. am 12. August 1950 veröffentlicht. Sie gilt als letzte der vier bedeutenden theologischen Enzykliken des Pontifikats, nach Mystici corporis über die Kirche, Divino afflante Spiritu über die… … Deutsch Wikipedia
In multiplicibus curis — ist eine weitere Friedensenzyklika von Papst Pius XII., die am 24. Oktober 1948 erschien und mit der er zum Gebet für den Frieden in Palästina aufrief. Er erinnert auch an seine Enzyklika Auspicia quaedam, in der er zum öffentlichen Gebet für den … Deutsch Wikipedia
Laetamur admodum — Mit der Enzyklika Laetamur admodum von Papst Pius XII. erfolgte am 1. November 1956 ein erneuter Friedensaufruf des Papstes. Dieses Rundschreiben ist eine Exhortatio und ein Aufruf zum „Gebet für den Frieden in Polen, Ungarn und im Nahen Osten“.… … Deutsch Wikipedia
Mystici Corporis — Die Enzyklika Mystici corporis (Mystischer Leib Christi) wurde am 29. Juni 1943 von Papst Pius XII. veröffentlicht. Sie beinhaltet die Lehre zur Katholischen Kirche, die sich gleichzeitig als der geheimnisvolle Leib Christi begreift.… … Deutsch Wikipedia
Orientalis ecclesiae — Kyrill von Alexandria Die Enzyklika Orientalis Ecclesiae von Papst Pius XII. (9. April 1944) ist dem 1500. Todestages des Heiligen Kyrill Patriarch von Alexandria geweiht. Pius XII. schreibt sehr ausführlich über das Leben und Wirken des Heiligen … Deutsch Wikipedia
Redemptoris nostri cruciatus — ist eine Friedensenzyklika von Papst Pius XII.. Mit diesem, am 15. April 1949 veröffentlichten, Rundschreiben widmete er sich den „heiligen Orten in Palästina“ . Ein halbes Jahr nach seiner Enzyklika In multiplicibus curis (24. Oktober 1948) und… … Deutsch Wikipedia
Пий XII — В Википедии есть статьи о других людях с именем Пий. Пий XII Pius PP. XII … Википедия
Our Lady of Fátima — For other uses, see Fatima (disambiguation). Our Lady of Fátima Location Fátima, Portugal Date 13 May 13 October 1917 … Wikipedia