- Richard Schmidt (Ruderer)
-
Richard Schmidt Nation Deutschland
Geburtstag 23. Mai 1987 Geburtsort Trier, Deutschland Größe 190 cm Gewicht 91 kg Karriere Disziplin Riemen Verein RV Treviris Trier Trainer Ralf Holtmeyer Nationalkader seit 2004 Status aktiv Medaillenspiegel Weltcup 4 × 0 × 0 × Juniorenweltmeisterschaft Bronze 2004 Banyoles Vierer ohne Silber 2005 Brandenburg Vierer ohne U23-Weltmeisterschaft Gold 2007 Glasgow Vierer ohne Europameisterschaft Silber 2007 Posen Vierer ohne Gold 2010 Montemor-o-Velho Achter Ruderweltmeisterschaft Gold 2009 Posen Achter Gold 2010 Hamilton Achter letzte Änderung: 7. November 2010 Richard Schmidt (* 23. Mai 1987 in Trier) ist ein deutscher Riemenruderer. 2009 und 2010 wurde er Weltmeister im Achter.
Richard Schmidt rudert für den RV Treviris 1921 e.V. Trier. Seit 2004 gewann er Medaillen im Juniorenbereich.
2007 startete er in Ottensheim erstmals bei einem Weltcup. Im gleichen Jahr gewann er gemeinsam mit Sebastian Schmidt, Fokke Beckmann und Kristof Wilke den Vierer ohne Steuermann bei der U23-Weltmeisterschaft. Im Herbst des Jahres belegte die Mannschaft bei den Europameisterschaften den zweiten Platz.
2008 startete Schmidt mit Beckmann beim Weltcup-Auftakt in München im Zweier ohne Steuermann und wurde am Ende der Saison für den deutschen Achter bei der U23-Weltmeisterschaft nominiert, mit dem er den vierten Rang erreichte.
Im Zuge der kurzfristigen Umbesetzung des Deutschlandachters im Vorfeld der Olympischen Spiele wurde Schmidt zudem als Ersatzmann für Peking nominiert. Er rückte zusammen mit Marco Neumann für das Halbfinale zu Gregor Hauffe und Urs Käufer in den Vierer ohne Steuermann, da Filip Adamski und Toni Seifert erkrankt waren. Die neu zusammengesetzte Mannschaft erreichte überraschend das Finale, dort musste jedoch wiederum Neumann durch Jochen Urban ersetzt werden, das Boot belegte den 6. und letzten Platz.[1]
Ein Jahr später bildete dieser Vierer den Kern des neuen Deutschlandachters, mit dem auch Schmidt bei der Ruderweltmeisterschaft 2009 den Titel gewann. 2010 wurde er zusammen mit Kristof Wilke erstmals Deutscher Meister im Zweier ohne Steuermann. Mit dem Deutschlandachter, dem er weiterhin angehört, wurde er im September Europameister und im November Weltmeister.
Internationale Erfolge
- 2004: 3. Platz Juniorenweltmeisterschaft im Vierer ohne Steuermann
- 2005: 2. Platz Juniorenweltmeisterschaft im Vierer ohne Steuermann
- 2007: 1. Platz U23-Weltmeisterschaft im Vierer ohne Steuermann
- 2007: 2. Platz Europameisterschaft im Vierer ohne Steuermann
- 2008: 4. Platz U23-Weltmeisterschaft im Achter
- 2008: 6. Platz Olympische Spiele im Vierer ohne Steuermann
- 2009: 1. Platz Weltmeisterschaft im Achter
- 2010: 1. Platz Europa- und Weltmeisterschaft im Achter
- 2011: 1. Platz Weltmeisterschaft im Achter
Weblinks
- Richard Schmidt in der Athletendatenbank des Deutschen Ruderverbands
- Richard Schmidt bei RowingOne.com (Offizielle Datenbank der FISA)
- Richard Schmidt auf der Website des Deutschlandachters
- Finale im Männer-Achter bei der Ruderweltmeisterschaft 2009 (Video)
Einzelnachweise
- ↑ Virus bremst den Vierer aus Kölner Stadtanzeiger vom 17. August 2008
Kategorien:- Ruderer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Weltmeister (Rudern)
- Europameister (Rudern)
- Deutscher Meister (Rudern)
- Mann
- Geboren 1987
Wikimedia Foundation.