- Ritterkanton Mittelrhein
-
Der Ritterkanton Mittelrhein, auch mit dem Zusatz Wetterau, war einer der drei Kantone der Reichsritterschaft am Rhein.
Inhaltsverzeichnis
Gliederung der Ritterkreise
Die freie Reichsritterschaft in Südwestdeutschland gliederte sich seit dem 16. Jahrhundert in einen rheinischen, fränkischen und schwäbischen Ritterkreis, die sich wiederum aus verschiedenen Kantonen zusammensetzten. Der Ritterkreis am Rheinstrom untergliederte sich in die Kantone Oberrhein, Mittelrhein und Unterrhein. Der Ritterkanton Mittelrhein schloss auch die Landschaft Wetterau mit ein.
Adelsfamilien im Kanton Mittelrhein
Dem Ritterkanton Mittelrhein gehörten unter anderem folgende Familien an:
- Botzheim
- Bromhof in Eschborn [1]
- Eltz
- Frankenstein [2]
- Mauchenheim
- Nordeck zur Rabenau
- Quadt: Haus Buschfeld [3]
- Stein zu Nassau
- Waldbott von Bassenheim
Siehe auch
- Liste schwäbischer Adelsgeschlechter
- Althessische Ritterschaft
- Gesellschaft mit dem Esel
- Wetterauisches Reichsgrafenkollegium
Einzelnachweise
- ↑ http://www.historische-eschborn.de/html/bromhof_eschborn.html
- ↑ http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/burgen/burgen_suche-adel_detail.php?id=10
- ↑ http://www.schloss-buschfeld.de/reichsritterschaft.php
Weblinks
Wikimedia Foundation.