- Rob Scuderi
-
Rob Scuderi
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 30. Dezember 1978 Geburtsort Syosset, Long Island, New York, USA Größe 183 cm Gewicht 99 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #7 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1998, 5. Runde, 134. Position
Pittsburgh PenguinsSpielerkarriere 1997–2001 Boston College 2001–2005 Wilkes-Barre/Scranton Penguins 2005–2009 Pittsburgh Penguins seit 2009 Los Angeles Kings Robert Scuderi (* 30. Dezember 1978 in Syosset, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit 2009 bei den Los Angeles Kings aus der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,83 m große Verteidiger spielte während seiner Collegezeit im Team des Boston College in der Hockey East, einer Liga im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association. Beim NHL Entry Draft 1998 wurde er schließlich als 134. in der fünften Runde von den Penguins ausgewählt (gedraftet).
Ab 2001 stand der Linksschütze im Kader der Wilkes-Barre/Scranton Penguins, einem Farmteam der Pittsburgh Penguins in der American Hockey League. In der Saison 2003/04 schaffte Scuderi erstmals den Sprung in den NHL-Kader des Franchises aus Pittsburgh, in 13 Spielen erzielte er ein Tor und zwei Assists. In den folgenden Jahren pendelte der Abwehrspieler weiterhin zwischen Wilkes-Barre und Pittsburgh, seit der Spielzeit 2006/07 besitzt er bei den Penguins einen Stammplatz im NHL-Kader. Am 2. Februar 2008 absolvierte Rob Scuderi gegen die Carolina Hurricanes sein 200. Karrierespiel in der höchsten nordamerikanischen Profiliga. Im selben Jahr erreichte er mit den Pittsburgh Penguins das Finale um den Stanley Cup, die nordamerikanische Eishockeymeisterschaft, dieses verlor das Team allerdings in 2:4 Spielen gegen die Detroit Red Wings.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 NCAA Championship All-Tournament Team
- 2009 Stanley Cup-Gewinn mit den Pittsburgh Penguins
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga SP T A Pkt SM SP T A Pkt SM 1997/98 Boston College NCAA 42 0 24 24 12 1998/99 Boston College NCAA 41 2 8 10 20 1999/00 Boston College NCAA 42 1 13 14 24 2000/01 Boston College NCAA 43 4 19 23 66 2001/02 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 75 1 22 23 66 – – – – – 2002/03 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 74 4 17 21 44 6 0 1 1 4 2003/04 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 64 1 15 16 54 24 0 3 3 1 2003/04 Pittsburgh Penguins NHL 13 1 2 3 4 – – – – – 2004/05 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 79 2 18 20 34 11 2 1 3 2 2005/06 Pittsburgh Penguins NHL 57 0 4 4 36 – – – – – 2005/06 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 13 0 8 8 8 – – – – – 2006/07 Pittsburgh Penguins NHL 78 1 10 11 28 5 0 0 0 2 2007/08 Pittsburgh Penguins NHL 71 0 5 5 26 20 0 3 3 2 2008/09 Pittsburgh Penguins NHL 81 1 15 16 18 24 1 4 5 6 2009/10 Los Angeles Kings NHL 73 0 11 11 21 6 0 0 0 6 2010/11 Los Angeles Kings NHL 82 2 13 15 16 6 0 2 2 0 NCAA gesamt 168 7 64 71 98 AHL gesamt 305 8 80 88 206 41 2 5 7 7 NHL gesamt 455 5 60 65 149 61 1 9 10 16 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Rob Scuderi bei hockeydb.com
- Rob Scuderi bei legendsofhockey.net
Torhüter: Jonathan Bernier | Jonathan Quick
Verteidiger: Drew Doughty | Davis Drewiske | Matt Greene | Jack Johnson | Alec Martinez | Willie Mitchell | Rob Scuderi
Angreifer: Dustin Brown | Kyle Clifford | Colin Fraser | Simon Gagné | Trent Hunter | Anže Kopitar | Trevor Lewis | Ethan Moreau | Scott Parse | Dustin Penner | Mike Richards | Brad Richardson | Jarret Stoll | Kevin Westgarth | Justin Williams
Cheftrainer: Terry Murray Assistenztrainer: Jamie Kompon | John Stevens General Manager: Dean Lombardi
Wikimedia Foundation.