- Rolf Büttiker
-
Rolf Büttiker (* 27. Juni 1950 in Wolfwil) ist ein Schweizer Politiker (FDP).
Büttiker besitzt die in Olten ansässige „Wirtschaftsförderung Büttiker“ und ist Präsident der Schweizer Fleischfach-Verbände (SFF). Eines seiner politischen Ziele ist die Erhaltung der Schweizer Cervelat.
Büttiker ist seit dem 10. Januar 2003 Mitglied des Verwaltungsrates der Kernkraftwerk Leibstadt AG.[1]
Rolf Büttiker ist ledig und wohnt in Wolfwil.
Politik
Rolf Büttiker war von 1977 bis 2001 Gemeinderat und von 1985 bis 2001 Gemeindepräsident seiner Heimatgemeinde Wolfwil. Zudem war Büttiker von 1990 bis 1999 Präsident der FDP Kanton Solothurn.
1987 wurde Büttiker in den Nationalrat gewählt. Bereits nach einer Legislaturperiode wurde er 1991 Mitglied des Ständerats, dem er bis heute angehört. Den bisherigen Höhepunkt seiner politischen Karriere erlebte er im Jahr 2005, als er mit 43 von 44 Stimmen zum neuen Ständeratspräsidenten 2006 gewählt wurde. Zu diesem Anlass wurde ihm das Ehrenbürgerrecht von Wolfwil verliehen.
Weblinks
- Website von Rolf Büttiker
- Rolf Büttiker auf der Website der Bundesversammlung
- Wirtschaftsförderung Büttiker im Handelsregister des Kantons Solothurn
Einzelnachweise
- ↑ SHAB: Kernkraftwerk Leibstadt AG. moneyhouse Handelsregister- und Firmendaten, abgerufen am 20. März 2011.
Nationalräte: Pirmin Bischof | Roland Borer | Kurt Fluri | Philipp Hadorn | Bea Heim | Stefan Müller-Altermatt | Walter Wobmann
Ständeräte: Roberto Zanetti | vakant
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.