- Rolf Sethe
-
Rolf Sethe (* 22. April 1960 in Witten) ist ein deutscher Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Zürich.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sethe legt 1980 am Aldegrever-Gymnasium in Soest sein Abitur ab und studierte von 1980 bis 1986 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Rechtswissenschaften sowie Geschichte. 1986/87 studierte er an der London School of Economics and Political Science und erwarb den Abschluss eines Master of Laws (LL.M.). 1987 bis 1990 absolvierte er das Referendariat am Landgericht Tübingen. 1990 legt er das Zweite Juristische Staatsexamen ab. 1994 folgte die Promotion, 2002 die Habilitation bei Heinz-Dieter Assmann in Tübingen. Anschließend war Sethe Lehrstuhlvertreter an der Freien Universität Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Einen Ruf an die Bergische Universität lehnte er ab, einen Ruf an die Universität Halle-Wittenberg nahm er an. Dort wurde er 2003 zum Hochschullehrer ernannt. 2007 wurde ihm der Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre verliehen.
Im Sommersemester 2007 erhielt er einen Ruf an die Universität Regensburg, den er ablehnte. Einen Ruf an die Universität Zürich nahm er hingegen an. Mit Wirkung zum 1. August 2008 wurde er dort zum Professor für Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht ernannt.[1] 2010 lehnte er einen Ruf als Vizepräsident Lehre und Dean of Graduate Studies sowie Gründungsdekan einer juristischen Fakultät der Zeppelin Universität Friedrichshafen ab.[2]. 2011 verlieh ihm die Universität Zürich den Preis für Gute Lehre.
Werke
- Die personalistische Kapitalgesellschaft mit Börsenzugang, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 1996, 726 S.
- Anlegerschutz im Recht der Vermögensverwaltung, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2005, 1158 S.
- Handbuch Vermögensverwaltung, hrsg. von Schäfer, Frank A., Sethe, Rolf, Lang, Volker, C.H. Beck Verlag, München 2012
Nachweise
- ↑ http://www.unipublic.unizh.ch/campus/uni-news/2007/2808.html
- ↑ http://www.uzh.ch/about/portrait/annualreport/Jahresbericht_2010.pdf
Weblinks
- Literatur von und über Rolf Sethe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Homepage des Lehrstuhls
Grundlagenfächer: Babusiaux | Ernst | Mahlmann | Senn | Thier
Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht: Breitschmid | Büchler | Haas | Heiss | Huguenin | Jakob | Meier | Oberhammer | Portmann | Schnyder
Strafrecht: Donatsch | Jositsch | Killias | Schwarzenegger | Tag | Wohlers
Handels- und Wirtschaftsrecht: Alexander | Heinemann | Hilty | Nobel | Sethe | Vogt | von der Crone | Weber
Öffentliches Recht: Auer | Biaggini | Diggelmann | Gächter | Griffel | Jaag | Kaufmann | Keller | Kiener | Kley | Reich | Simonek | Uhlmann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sethe — ist ein Ortsteil von Ganderkesee. der ursprüngliche Name der Gemeinde Seeth Ekholt der Name einer Stiftung Sethestift der der Familienname von: Anna Sethe (1835–1864) war die erste Ehefrau des Zoologen Ernst Haeckel. Carl Wilhelm Georg Sethe… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Set — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Rodolfo — Rudolf ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Berühmte Namensträger 4.1 Herrscher … Deutsch Wikipedia
Ruedi — Rudolf ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Berühmte Namensträger 4.1 Herrscher … Deutsch Wikipedia
Liste der Rechtswissenschaftler — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Äthiopien 1.1 Harar 2 Belgien 2.1 Katholieke Universiteit Leuven 3 Deutschland … Deutsch Wikipedia
KG aA — Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder kurz KGaA, ist eine in der Bundesrepublik Deutschland bestehende Rechtsform für Unternehmen. Sie verbindet Elemente der Aktiengesellschaft (AG) und der Kommanditgesellschaft (KG) miteinander. Bei der… … Deutsch Wikipedia
KGaA — Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder kurz KGaA, ist eine in der Bundesrepublik Deutschland bestehende Rechtsform für Unternehmen. Sie verbindet Elemente der Aktiengesellschaft (AG) und der Kommanditgesellschaft (KG) miteinander. Bei der… … Deutsch Wikipedia
KGaa — Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder kurz KGaA, ist eine in der Bundesrepublik Deutschland bestehende Rechtsform für Unternehmen. Sie verbindet Elemente der Aktiengesellschaft (AG) und der Kommanditgesellschaft (KG) miteinander. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Kgaa — Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder kurz KGaA, ist eine in der Bundesrepublik Deutschland bestehende Rechtsform für Unternehmen. Sie verbindet Elemente der Aktiengesellschaft (AG) und der Kommanditgesellschaft (KG) miteinander. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Ars-legendi — Der seit 2006 vergebene Ars legendi Preis für exzellente Hochschullehre soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses unterstreichen. Es ist die höchste deutsche Auszeichnung im Bereich der… … Deutsch Wikipedia