- Rollshausen (Lohra)
-
Rollshausen Gemeinde LohraKoordinaten: 50° 43′ N, 8° 36′ O50.7188888888898.6033333333333236Koordinaten: 50° 43′ 8″ N, 8° 36′ 12″ O Höhe: 236 m Einwohner: 310 Postleitzahl: 35102 Vorwahl: 06462 Rollshausen ist ein Ortsteil der Großgemeinde Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Regierungsbezirk Gießen in Hessen. Der Ort hat aktuell ca. 310 Einwohner und liegt 236 m ü. NN.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung und Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort in Zusammenhang mit der Adelsfamilie „von Rollshausen“ 1256 im Urkundenbuch der Deutschordensballei Hessen als de Rolshusen. 500 Meter nordwestlich des Ortes soll sich auf einer Kuppe deren Stammsitz, die Eselsburg befunden haben. Im Zuge der Gebietsreform wurde Rollshausen 1974 der Großgemeinde Lohra gesetzlich angegliedert.
Sehenswürdigkeiten
In Rollshausen sind die Kirche aus dem 16. Jahrhundert und das hauptsächlich aus Fachwerkbauten bestehende Hofensemble in der Dorfmitte besonders sehenswert.
Vereine
In Rollshausen besteht neben der Freiwilligen Feuerwehr auch die Trachtentanzgruppe „Die Wiedehöpfe“. In sportlicher Hinsicht ist der 1980 gegründete TC Grün-Weiß Rollshausen aktiv.
Literatur
- Alfred Horst: Die Chronik von Lohra. 1970
- Karl Huth: Die Gemeinde Lohra und ihre 10 Ortsteile im Wandel der Jahrhunderte. 1989
Weblinks
Altenvers | Damm/Etzelmühle | Lohra | Kirchvers | Nanz-Willershausen | Reimershausen | Rodenhausen | Rollshausen | Seelbach | Weipoltshausen
Wikimedia Foundation.