- Weipoltshausen
-
Weipoltshausen Gemeinde LohraKoordinaten: 50° 42′ N, 8° 36′ O50.6997222222228.6027777777778213Koordinaten: 50° 41′ 59″ N, 8° 36′ 10″ O Höhe: 213–270 m Einwohner: 620 Postleitzahl: 35102 Vorwahl: 06426 Weipoltshausen ist ein Ortsteil der Großgemeinde Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Regierungsbezirk Gießen in Hessen. Der Ort hat aktuell ca. 620 Einwohner und liegt 220 m ü. NN.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung und Geschichte
Erstmalige Erwähnung erfährt Weipoltshausen 1200/1220 als Wipaldeshusen im Lehensverzeichnis des Kanonissenstiftes Wetter, das hier fünf zu Mannlehen ausgelegte Hufen besitzt. Seit der gesetzlichen Angliederung während der Gebietsreform von 1974 ist Weipoltshausen Ortsteil der Großgemeinde Lohra.
Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswert ist die Kirche von Weipoltshausen, deren Errichtung auf das 16. Jahrhundert geschätzt wird.
Vereine
Das dörfliche Leben in Weipoltshausen zeichnet sich vor allem durch eine rege Tätigkeit verschiedenster Vereine aus. Neben der Freiwilligen Feuerwehr existiert der 1920 gegründete TSV Weipoltshausen, der sowohl über eine Fußball- als auch über eine Gymnastikabteilung verfügt, zudem gibt es einen gemischten Chor, den Chor Cantelo, die Aktiven Bürger Weipoltshausen, einen Verschönerungsverein und den Kultur- und Freizeitverein.
Literatur
- Alfred Horst: Die Chronik von Lohra. 1970
- Karl Huth: Die Gemeinde Lohra und ihre 10 Ortsteile im Wandel der Jahrhunderte. 1989
Weblink
Altenvers | Damm/Etzelmühle | Lohra | Kirchvers | Nanz-Willershausen | Reimershausen | Rodenhausen | Rollshausen | Seelbach | Weipoltshausen
Wikimedia Foundation.