- Eselsburg (Lohra)
-
Eselsburg Entstehungszeit: 1100 bis 1200 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Burgstall Ständische Stellung: Adlige Ort: Lohra-Rollshausen Geographische Lage 50° 43′ 20″ N, 8° 35′ 57″ O50.7222222222228.5991666666667294.0Koordinaten: 50° 43′ 20″ N, 8° 35′ 57″ O Höhe: 294 m ü. NHN Die Eselsburg ist eine abgegangene Burg auf einer Bergkuppe (Eselsburg) 500 Meter nordwestlich des Ortsteils Rollshausen der Gemeinde Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Geschichte
Vermutlich wurde die Höhenburg im 12. Jahrhundert von den Herren von Rollshausen als deren Stammsitz erbaut, die 1256 im Urkundenbuch der Deutschordensballei Hessen als de Rolshusen erwähnt wurden. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.
Literatur
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Aufl. Wartberg-Verlag. Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-228-6, S. 248.
Allerburg | Schloss Amönau | Burg Amöneburg | Schloss Biedenkopf | Burg Blankenstein | Burg Breidenbach | Schloss Breidenstein | Burgstall Brungershausen | Burg Buchenau | Burg Bürgeln | Burg Caldern | Ringwallanlage Daubhaus | Burg Neu-Dernbach | Schloss Dörnberg | Döringsburg | Burg Ebsdorf | Burg Eckelskirche | Ringwallanlage Eisenköpfe | Rittergut Elmshausen | Schloss Elnhausen | Eselsburg | Burg Etzgerode | Hof Fleckenbühl | Burg Forst | Burg Frauenberg | Oberburg | Unterburg | Burg Goßfelden | Ringwall Hünstein | Burg Hohenfels | Burg Hollende | Hufenburg | Hunburg (Betziesdorf) | Hunburg (Burgholz) | Burg Hundsbach | Burg Hunsgeweide | Kassenburg | Jagdschloss Katzenbach | Burg Kirchhain | Burg Leiterstädt | Lüneburg | Lützelburg | Landgrafenschloss Marburg | Burg Mellnau | Burg Momberg | Burg Münchhausen | Burg Naumburg | Nellenburg | Höfe | Hof Netz | Schloss Neustadt | Burg Niederasphe | Burg Niederklein | Burg Offenhausen | Schloss Plausdorf | Burg Radenhausen | Schloss Rauischholzhausen | Burg Rauschenberg | Burg Rickelskopf | Ringwallanlage Rimberg | Röderburg | Schloss Schönstadt | Burg Schweinsberg | Burg Stedebach | Tauschenburg | Burg Trugelrode | Burg Waffensand | Burg Weißenstein | Wenigenburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eselsburg — bezeichnet: eine ehemalige Burg im Landkreis Marburg Biedenkopf in Hessen, siehe Eselsburg (Lohra) eine ehemalige Burg im Landkreis Heidenheim in Baden Württemberg, siehe Burgstall Eselsburg den nach dieser Burg benannten Stadtteil von… … Deutsch Wikipedia
Rollshausen (Lohra) — Rollshausen Gemeinde Lohra Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Hessen — Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Hessen befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen, viele von ihnen allerdings im Stande von mehr oder weniger gut erhaltenen Ruinen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. Diese zum… … Deutsch Wikipedia
List of castles in Hesse — Numerous castles are found in the German state of Hesse. These buildings, some of which have a history of over 1000 years, were the setting of historical events, domains of famous personalities and are still imposing buildings to this day.… … Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Hessen — Residenzschloss Darmstadt … Deutsch Wikipedia
Burg Offenhausen — p1 Burg Offenhausen Burgentyp: Niederungsburg/Motte Erhaltungszustand: Burgstall Ort: Lohra Geographische Lage … Deutsch Wikipedia