- Russische Hörner
-
Russische Hörner sind einfache röhrenförmige Blechblasinstrumente, von denen jedes einzelne Horn nur einen einzigen Ton erzeugen kann. Deswegen werden diese Naturhörner generell in einer Gruppe unterschiedlich langer Exemplare gespielt. Zunächst dienten die Ein-Ton-Rohre als Jagdhörner bei der Hundejagd oder bei militärischen Einsätzen als Signalhörner. Russische Adlige und Herrscher entdeckten das besondere Hörerlebnis und ließen ganze Musikgruppen zusammenstellen, die bei besonderen Anlässen ihren Auftritt hatten. Nach einem jahrzehntelangen Vergessen finden die Russischen Hörner ab den 1970er-Jahren erneute Verbreitung vor allem in Deutschland und in Russland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Herkunft aus Russland
Schon vor Jahrhunderten nutzten Jäger in Russland einfache Signalhörner aus Naturmaterialien in verschiedenen Längen und damit in verschiedenen Tonhöhen bei der Parforcejagd mit einer Hundemeute. Hofmarschall S. K. Naryschkin aus der damaligen russischen Hauptstadt Petersburg beauftragte den tschechischen Instrumentenbauer und Hofkapellmeister Jan Anton Mareš (1719-1794; auch Johann Anton Maresch geschrieben) 1751 mit dem Bau einer stattlichen Anzahl dieser Hörner, damit ein komplettes Orchester aus Russisch-Hornisten zusammengestellt werden konnte. Eine wichtige Voraussetzung dafür war eine konstruktive Verbesserung der Tuben zur Wiedergabe von Halbtönen. Die so zusammengestellten Blasinstrumenten-Kapellen konnten bis zu 91 Hörner umfassen, die von mehr als 40 Bläsern gespielt wurden.[1] Die Zarin Elisabeth war von der Hörner-Musik so stark beeindruckt, dass sie sofort eine eigene Hörner-Hofkapelle bestellte. Russische Hornisten traten bald zu allen staatlichen Veranstaltungen auf, sie waren ein wichtiger Bestandteil des russischen Herrscherhauses. Somit fanden die Russischen Hörner eine schrittweise Verbreitung als Musikinstrumente, es gab bald mehr als ein Dutzend Hörner-Orchester, auch in Moskau und anderen Städten. Die russische Wikipedia-Seite sieht den historischen Ursprung dieser Hörner in Hirteninstrumenten und nennt vier große Verbreitungsgebiete in Russland, allerdings ohne Quellen: Kursk, Kostroma, Jaroslawl und Wladimir.
Neben dem Klang und der außerordentlich kraftvollen Musik beeindruckten die Hörner-Chöre, wie die Orchester genannt wurden, vor allem durch die Anzahl der Spieler. Einen Höhepunkt erlebte die Horn-Musik anlässlich der Krönung des Zaren Nikolaus II. am 14. Mai 1896.
Auch zahlreiche ausländische Gäste bekamen die nun auch Zaren-Musik genannte spezielle Musik zu Gehör und waren ebenfalls begeistert. So bereisten im 19. Jahrhundert bald russische Hörner-Korps ganz Europa und gaben Konzerte. Die Musik breitete sich weiter aus. Erst mit dem Aufkommen metallener Blasinstrumente, die durch Ventile und weitere technische Verbesserungen mehrtönige Melodien abspielen konnten, verschwanden die Russisch-Horn-Chöre. Russische Chronisten fanden einen Hinweis auf den letzten öffentlichen Auftritt eines Russisch-Horn-Orchesters im Jahr 1915.[1]
Für die Russisch-Horn-Chöre komponierten namhafte Musiker frühzeitig eigene Stücke. Die Musikergruppen waren jedoch auch in der Lage, Ausschnitte aus bekannten Musikwerken zu spielen.
Verbreitung in Deutschland
1824 ließ der Freiberger Berghauptmann von Herder Russische Hörner für das von ihm neu organisierte Freiberger Bergmusikkorps beschaffen.[2] Das wurde vom damaligen örtlichen Stadtkantor und Leiter des Bergmusikkorps August Ferdinand Anacker unterstützt. Anacker komponierte speziell für das neue Russisch-Horn-Ensemble zunächst 12 Parademärsche.[3] 1832 folgte das Singspiel Der Bergmannsgruß, in dem 13 solcher Hörner vorgesehen sind. Nach einigen Jahren verdrängten auch im Raum Sachsen die neueren Blechblasinstrumente die Russischen Hörner. Bis um 1850 waren sie noch im sächsischen Pegau zum Turmblasen in Gebrauch.
In einer Veröffentlichung über den Komponisten Carl Maria von Weber[4] aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wird die Nutzung Russischer Hörner wie folgt beschrieben:
„Der Herr Principal wohnen dort rechts, Sie können nicht fehlen, hören gleich Musik, probirt eben die russische Hörner-Musik, aber es ist jetzt keine Condition offen. Ich versicherte ihn, daß ich selbst sehr wohl conditionirt sei, und steuerte auf das Haus los. Welch ein höllischer Spektakel brauste mir schon an der Treppe entgegen, und wieviel mehr war ich für mein Trommelfell besorgt, als ich in sein Zimmer trat. In einem Kreise von acht bis zehn Jungen, die alle Horn bließen, oder wenigstens sie so hielten, als wollten sie blasen, stand der Herr Stadt-Musikus, beide Hände mit einem mächtigen Taktprügel bewaffnet, stampfte mit den Füßen, und schlug den Takt mit beiden Händen auf einem vor ihm stehenden Flügel, und auch wohl mitunter auf die Köpfe seiner Schüler, die durchaus eine von ihm componirte Ouvertüre auf die Art der russischen Horn-Musik, wo immer ein Horn einen Ton hat, executiren sollten....“
Russische Hörner in anderen Ländern
Im Internet findet sich ein Buch-Inhaltsverzeichnis mit dem Hinweis Russische Hörner in Frankreich.[5]
Russische Hörner im 20. und 21. Jahrhundert
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs geriet diese Art der chorischen Musizierweise im gesamten bisherigen Verbreitungsgebiet in Vergessenheit. Zur 750-Jahr-Feier der Bergstadt Freiberg im Jahre 1938 spielten vorerst letztmalig Freiberger Musiker auf Russischen Hörnern. Diese Original-Instrumente sind heute im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ausgestellt. Das in der erzgebirgischen Stadt Aue in den 1960er-Jahren gegründete Erzgebirgsensemble Aue entdeckte die Russischen Hörner für seine Auftritte neu. Sie sind seit den 1970er-Jahren fester Bestandteil der Musikergruppe des Ensembles. Ein Auftritt in der Fernsehsendung Melodien für Millionen im Jahr 1992 mit einer kleinen Gruppe Hornisten dieses Ensembles holte diese historischen Blasinstrumente wieder in das Bewusstsein der Menschen. Um 1995 brachte der Auftritt einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Das im Jahr 1991 neu gegründete Freiberger Bergmusikkorps Saxonia hat sich 1995 nach den Mustern aus dem Museum 19 Russische Hörner (Tonlagen Es bis g1) von dem Metallblasinstrumentenmacher Ricco Kühn aus Oederan neu anfertigen lassen. Zu bestimmten Festivitäten erklingen seitdem Originalkompositionen von Anacker nach vorhandenen Originalnoten aus den Freiberger und Brand-Erbisdorfer Museen. Die Russischen Hörner von Saxonia bekamen bald darauf auch eine Eintragung im Guinness-Buch der Rekorde.
1999 setzte sich ein Musikbegeisterter in der Bergbaustadt Oelsnitz ebenfalls für das Wiederaufleben der Musik für Russische Hörner ein. Theo Nüßler ließ einen 18-teiligen Satz Russische Hörner für die Oelsnitzer Blasmusikanten beschaffen und trat nach anfänglichen Schwierigkeiten mit diesen Hornisten auch öffentlich auf. Einige Zeit waren die Instrumente sogar in die USA an den Broadway ausgeliehen.[6]
Im Jahr 2001 stieß der Petersburger Musiker Sergei Pestschansky bei Recherchen in Russland auf das dort mehr als 90 Jahre vergessene Musikinstrument. Er ließ nach vorhandenen Materialien ebenfalls neue Russische Hörner von einem Instrumentenbauer anfertigen. Die neuen Hörner unterscheiden sich in der Form geringfügig von ihren musealen Vorbildern. Pestschansky gewann weitere Enthusiasten für die Wiederbelebung der auf Russischen Hörnern dargebotenen Musik. Mit Unterstützung der russischen Staatlichen Pädagogischen Universität in St. Petersburg gründete Pestschansky im Jahr 2002 die Russian Horn Capella. Ein Bläser spielt nun zwischen 2 und 5 Hörner, sodass eine Gruppe Musiker ein komplettes Musikstück vorspielen kann. Insgesamt absolvierte die Kapelle bis zum August 2008 mehr als 300 öffentliche Vorstellungen im In- und Ausland, darunter in Griechenland, Spanien, Frankreich, Estland, Polen und Deutschland.[1][7] Auch im Park der sommerlichen Zarenresidenz Peterhof erfreuen die mittlerweile 17 Hornisten mit ihren gelegentlichen Auftritten die Besucher.
Bau- und Musizierweise
Das gerade oder L-förmig gebogene Instrument wird von der kurzen Seite her mit einem Kesselmundstück angeblasen. Die Röhre ist entweder ein gleichmäßiger Konus oder sie ist anfangs stark konisch und geht dann in einen Zylinder über. Dieser einfache konstruktive Aufbau der Mensur bringt nur den Grundton, gegebenenfalls noch den zweiten Naturton darüber, zum Musizieren hervor.[2] Einen Schalltrichter im Sinne üblicher Blechblasinstrumente haben die Russischen Hörner nicht. An der Schallöffnung gibt es einen verschieb- und arretierbaren Ring, der das diatonische Aufeinander-Abstimmen ermöglicht. Die Blasinstrumente werden aus Kupfer oder Messing gefertigt. In Deutschland gibt es aktuell einige Musikinstrumentenbauer, die diese seltenen Instrumente manuell und individuell anfertigen wie eine Werkstatt in Markneukirchen[8], ein Musikhaus in Leipzig[9], einen Instrumentenbauer für Metallblasinstrumente in Aalen[10] sowie eine Musikwerkstatt in Lindau am Bodensee[11].
Die Studiensammlung des Musikinstrumentenmuseums Leipzig enthält einige Russische Hörner aus der Stadtkirche Weißenfels, die um 1820 in Russland angefertigt worden sind.[12]
Literatur
- Broschüre: Der Tradition verpflichtet - Musikinstrumentenbauer, 1983.[13]
- Herbert Heyde: Hörner und Zinken. Leipzig 1982 (Musikinstrumenten-Museum der Karl-Marx-Universität Leipzig, Katalog Band 5).
- Franz Kirnbauer (Hrsg.): Russische Hörner im Bergbau des sächsischen Erzgebirges. Reihe Leonberger Grüne Hefte, Band 143. Wien, Montan Verlag, 1973.
- [1] Herbert Schramm, Heinz Bahnert: Metallblasinstrumente, Florian Noetzel Verlag, ISBN 3-7959-0466-8
Weblinks
- Homepage der Hornkapelle (russisch);
Homepage der Hornkapelle (englisch) - Homepage des Saxonia-Bergmusikkorps
Einzelnachweise
- ↑ a b c Infoheft zu einer Musik-CD: Russian Horn Capella, hrsg. 2008 durch die Russisch-Horn-Kapelle mit Unterstützung durch die russische Staatliche Universität A. I. Herzen aus St. Petersburg
- ↑ a b Homepage „Naturtonmusik“; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Private Homepage seducy.de aus Hamburg; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Max Maria von Weber: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig; Ernst Keil (Verlag), 1866
- ↑ Allgemeine musikalische Zeitung, 35. Jahrgang, S. XXVI; Breitkopf und Härtel, Leipzig, 1833; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Christa Zehrfeld: Experimentierfreude bis zur Unerschrockenheit. Bergmannsnacht: Tilo Nüßler und die Oelsnitzer Blasmusikanten wagen sich öfter an Neues. Artikel in der Freien Presse vom September 2009; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Fotos einiger öffentlicher Auftritte der Russian Horn Capella; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Homepage Netzwerk Alter Musik; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Homepage Musihaus Syhre in Leipzig; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Metallinstrumentenmacher Gamerdinger und Schittenhelm in Aalen; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Homepage Kunst Cabaret Monte Christo; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Homepage Musikinstrumentenmuseum Leipzig; abgerufen am 24. September 2009
- ↑ Broschüre Musikinstrumentenbauer; hier: S. 57-68 „Metallinstrumente“. PDF, abgerufen am 24. September 2009
Kategorien:- Blechblasinstrument
- Musik (Sachsen)
- Musik (Russland)
Wikimedia Foundation.