- Russische Marineinfanterie
-
Die Russische Marineinfanterie ist einer der ältesten Truppenverbände der russischen Streitkräfte.
Geschichte
Die Russische Marineinfanterie wurde im Jahr 1705 unter Peter I. gegründet. Bis 1900 hatte sie hauptsächlich die Aufgabe der Piratenbekämpfung und Sicherung der Schiffe. Zudem wurde für Landungsunternehmen trainiert. Bis dahin schwankte ihre Stärke. Nach dem Russisch-Japanischen Krieg 1904/05 wurde die Marineinfanterie auf zwei Brigaden aufgestockt und hielt diese Stärke bis 1940. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Angehörige der Marineinfanterie unter anderem bei der Verteidigung Moskaus eingesetzt. In den frühen 1960er-Jahren wurde die Marineinfanterie der sowjetischen Marine unterstellt und verfügte Ende 1989 über 18.000 Mann. Zur Ausrüstung zählten mehr als 80 Landungsboote, darunter mehrere Luftkissenboote der Aist-Klasse und Pomornik-Klasse, sowie zwei Docklandungsschiffe der Iwan-Rogow-Klasse.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde die Marineinfanterie in die russische Marine eingegliedert. Ihre Stärke wird in den 2000er-Jahren mit 9500 Mann angegeben. An Ausrüstung verfügt sie neben circa 160 Kampfpanzern auch über Späh-, Schützen- und Mannschaftstransportpanzer. Auch Artilleriesysteme und Flugabwehrraketensysteme werden von der russischen Marineinfanterie verwendet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Militär International - Russische Föderation auf der offiziellen Homepage des österreichischen Bundesheeres. Abgerufen am 16. Januar 2009.
Weblinks
Commons: Russische Marineinfanterie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Militär (Russland)
- Russische Marine
- Sowjetische Marine
- Marineinfanterie
Wikimedia Foundation.