- Ruth-Cohn-Institut
-
Das Ruth-Cohn-Institut für Themenzentrierte Interaktion (RCI)" ist ein Verein mit Sitz in Basel, Schweiz und Sektionen im ganzen deutschsprachigen Raum sowie in den Niederlanden, Ungarn, Polen, Sibirien, Indien.
Neben den Regionalvereinen bestehen Fachgruppen für Supervision, Lehrende, Theologie, Wirtschaft. Diese sind international tätig.
Der gemeinnützige Verein bietet eine Ausbildung im Arbeiten mit, Begleiten und Leiten von Gruppen an. Spezifisch an der Methode und Haltung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) ist, dass die einzelnen Gruppenmitglieder, die Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern und der Auftrag gleichermassen wichtig sind. Das führt zu einem Führungsmodell, das Demokratie und Effizienz zu verbinden sucht. Die TZI wurde von Ruth Cohn entwickelt.
«Ruth Cohn Institute for Theme-Centered Interaction (RCI)» ist der aktuelle Name des früheren «Workshop Instituts für Lebendiges Lernen (WILL)».
Weblinks
Wikimedia Foundation.