- SDSS J142625.71+575218.3
-
Stern
SDSS J142625.71+575218.3(Noch kein Bild vorhanden) Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Sternbild Großer Bär Rektaszension 14h 26m 26s Deklination +57° 52′ 18″ Scheinbare Helligkeit Ø 18,8 mag Typisierung Astrometrie Entfernung 800 Lj
245 pcVisuelle Absolute Helligkeit Mvis Ø 11,8 mag Physikalische Eigenschaften Leuchtkraft 1/600 L☉
Oberflächentemperatur 19.800 K Aladin previewer SDSS J142625.71+575218.3 ist ein Weißer Zwergstern aus dem Katalog des Sloan Digital Sky Survey (SDSS). Er liegt im Sternbild Großer Bär.
Er ist der erste bekannte Stern einer neuen Unterart Weißer Zwerge und damit auch deren Prototyp.[1][2]
Prototypische Merkmale sind
- Der Verlust der Wasserstoff- und Heliumhülle, so dass der darunter liegende Kohlenstoff zum Vorschein kommt.
- Eine regelmäßige Pulsation. Es wird vermutet, dass die Pulsationen Folge einer Abkühlung sind, bei der ionisierter Kohlenstoff wieder neutral wird.
Die Pulsationsrate beträgt acht Minuten, die Schwankung zwei Prozent. Obwohl der Stern 600-mal lichtschwächer ist als die Sonne, hat er mit rund 19.800 K eine mehr als dreifache Oberflächentemperatur. Der Stern leuchtet blau.
Entdeckung
2007 entdeckten Patrick Dufour und James Liebert von der University of Arizona eine bis dahin unbekannte Klasse Weißer Zwerge: Kohlige Weiße Zwerge (englisch: carbon white dwarfs). Diese haben sowohl ihre Wasserstoff- als auch Heliumhülle verloren. Die Gründe hierfür sind bis heute nicht verstanden.
Kurz darauf konnte Michael H. Montgomery von der University of Texas in Austin zeigen, dass diese Sterne auch pulsieren können. Daraufhin begann ein Team um Montgomery und Kurtis A. Williams mit der systematischen Suche nach derartigen Sternen.
Die Suche erfolgte mit dem 2,1-Meter-Otto-Struve-Teleskop des McDonald Observatory der University of Texas. Es war der Student Steven DeGennaro, der schließlich entdeckte, dass SDSS J142625.71+575218.3 die geforderten Merkmale erfüllt.
Am 1. Mai 2008 wurde die Entdeckung auf der Newsseite des McDonald Oberservatory bekanntgegeben.
Weblinks
- Bild von SDSS J142625.71+575218.3 mit Umgebung (Text auf Englisch)
- Pulsationen von SDSS J142625.71+575218.3 (Text auf Englisch)
Quellen
- ↑ Neuer Sterntyp: Kohlige Weisse Zwerge. In: Bild der Wissenschaft. 7/2008. Konradin Medien, Leinfelden-Echterdingen. ISSN 0006-2375
- ↑ McDonald Observatory News: McDonald Observatory Astronomers Discover New Type of Pulsating White Dwarf Star. Auf: mcdonaldobservatory.org
Wikimedia Foundation.