- SNCF CC 72100
-
CC 72100 Nummerierung: 72127...72190 Anzahl: 30 Hersteller: Alsthom-SACM Baujahr(e): 1969-1974
2002-2004 (Umbau)Achsformel: C'C' Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 20.190 mm Höhe: 4.290 mm Breite: 2.952 mm Dienstmasse: 105 t Radsatzfahrmasse: 18 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Indizierte Leistung: 2.650 kW Motorentyp: S.E.M.T. Pielstick V16-PA-4-V200-VGA Leistungsübertragung: Elektrisch Anzahl der Fahrmotoren: 2x TAO 656 B1 1215 V fremdbelüftet Zugsicherung: SNCF Kupplungstyp: UIC Schraubenkupplung Die CC 72100 ist eine Baureihe sechsachsiger dieselelektrischer Diesellokomotiven der französischen Staatsbahn SNCF. Die CC 72100 ist eine durch Umbau mit Remotorisierung in den Jahren 2002 bis 2004 entstandene Unterserie von 30 Fahrzeugen der zwischen 1968 und 1974 gebauten CC 72000.
Als einzige Dieselloks der SNCF besitzen die Lokomotiven das das zuerst bei den Elektroloks der Baureihe CC 40100 verwendete und für die 1960er und 70er Jahre typische Design, die sogenannte nez cassé (gebrochene Nase) des Pariser Designers Paul Arzens.
Bei den umgebauten Maschinen handelt es sich um die Nummern (721)27, 30, 37 bis 41, 43, 45, 47, 48, 51, 56 bis 60, 63, 66, 68, 72, 75 bis 80, 82, 86, 89 und 90.
Die Lokomotiven werden auf der Linie 4 Paris-Mülhausen im Reisezugverkehr eingesetzt.
Kategorien:- Triebfahrzeug (Frankreich)
- Dieselelektrische Lokomotive
Wikimedia Foundation.