- SR 2 Kulturradio
-
SR 2 Kulturradio Allgemeine Informationen Empfang UKW, Kabel, Satellit & DAB Sendegebiet Saarland Sendeanstalt Saarländischer Rundfunk Intendant Dr. Hans-Günther Brüske(stellvertretender Intendant) Sendestart 1967 Rechtsform Öffentlich-rechtlich Liste der Hörfunksender SR 2 Kulturradio (eigene Schreibweise: SR 2 KulturRadio) ist das zweite Hörfunkprogramm des Saarländischen Rundfunks (SR) und deckt das Genre der Kultur im weitesten Sinne ab. Als öffentlich-rechtlicher Hörfunkkanal bietet der Sender ein abwechslungsreiches Programm im Sinne des Grundversorgungsauftrags. Er trägt den Beititel: "...gut zu hören".
Geschichte
SR 2 Kulturradio wurde 1967 als "Studiowelle Saar" gestartet. Von 1972 bis 1991 wurde mit dem Süddeutschen Rundfunk (SDR) und dem Südwestfunk (SWF) kooperiert. In den Jahren 1991 bis 1994 wurden zum Teil die Sendeinhalte mit hr2-kultur, dem 2. Hörfunkprogramms des Hessischen Rundfunks, zusammengeschaltet. Als ganztägliches Programm ist das seit 1990 so benannte SR 2 Kulturradio seit dem 1. Januar 1995 auf Sendung.
Zum Zielpublikum zählen Kulturinteressierte sowie Menschen, die an Hintergründen und Meinungen zum Politik- und Weltgeschehen interessiert sind. Ein wesentlicher Bestandteil sind kritische und hinterfragende Sendungen. Gesendet wird klassische Musik, Neue Musik, Jazz, Berichte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, Featuresendungen mit Hintergrundinformationen.
Die Breitenwirkung des Senders wird gerne genutzt zur Ausstrahlung von Produktionen der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (vormals Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken).
Empfang
Zu empfangen ist der Kultur- und Informationskanal des Saarländischen Rundfunks im ARD-Digital Radiobouquet via Satellit sowie terrestrisch im gesamten Saarland über UKW und das Digitalradio DAB, sowie per Internet-Stream der Senderhomepage.
Weblinks
- Offizielle Webseite
- ARD: SR2 KulturRadio. In: intern.ard.de. ABC der ARD (zur Geschichte des Programms). Abgerufen am 6. Februar 2011.
Fernsehprogramm: SR Fernsehen (SWR Fernsehen)
Hörfunkprogramme: SR 1 Europawelle | SR 2 Kulturradio | SR 3 Saarlandwelle | Unser Ding | Antenne Saar
ehemalig: SR 4Einrichtungen: Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Wikimedia Foundation.