- SV 67 Weinberg
-
SV 67 Weinberg Voller Name Sportverein 67 Weinberg e.V. Gegründet 1967 Stadion Sportplatz Weinberg Plätze Trainer Petra Amslinger Homepage svweinberg-frauenfussball.de Liga Regionalliga Süd (Frauen) 2010/11 2. Platz Der SV 67 Weinberg ist ein Sportverein aus dem mittelfränkischen Dorf Weinberg. Sportliche Erfolge feierte vor allem die Frauenfußballabteilung des Vereins, die seit 2007 in der Regionalliga Süd spielt.
Inhaltsverzeichnis
Spielgeschichte
In den Saisons 2004/05 und 2005/06 noch als jeweils Drittplazierter der Bayernliga den Aufstieg knapp verpasst, erreichten die Frauenfußballerinnen des SV 67 Weinberg mit einem 2. Platz der Bayernliga in der Saison 2006/07 erstmals den Aufstieg in die Regionalliga Süd.
In ihrer ersten Saison in der Regionalliga musste die junge Mannschaft (Altersdurchschnitt: 22 Jahre) die Abgänge von zwei wichtigen Stützen, die wesentlichen Anteil am Aufstieg in die neue Spielklasse gehabt hatten, verkraften. Christina Schellenberg und Sonja Kienzler wechselten in die Frauenabteilung des FC Bayern München. Diese neue Herausforderung wurde jedoch mit einem sehr guten 5. Platz bewältigt.
Die Saison 2008/2009 wurde trotz einiger Ausfälle mit einem sehr guten 4. Platz abgeschlossen. Mit dem Sieg des Bayernpokales durch ein 2:0 gegen den 1.FC Nürnberg im Halbfinale und einem 4:1 Sieg gegen den ETSV Würzburg im Finale, konnte man sich sogar einen Titel und die damit verbundene Teilnahme an der 1. DFB-Pokal Hauptrunde in der neuen Saison sichern.
Die dritte Regionalliga Saison konnte mit dem 2. Tabellenplatz beendet werden und man musste nur der TSG 1899 Hoffenheim Vorrang gewähren.
In der Saison 2010/2011 wurde der 2. Platz erreicht, mit 2 Punkten Rückstand auf den ETSV Würzburg, der damit in die 2. Bundesliga Süd aufstieg. Im Finale um den bayerischen Pokal gewann man jedoch gegen Würzburg mit 4:1.
Kader Saison 2011/12
Nr. Name Geburtsdatum im Verein seit letzter Verein Nationalität Torwart 1 Kristina Höhn
15.12.1988 2001 ASV/TSV Rothenburg Deutschland 12 Bana Ghebreab
28.07.1990 2011 ASV Hagsfeld Deutschland 21 Susanne Goth
25.05.1992 - TSV Ammerndorf Deutschland Abwehr 2 Ilona Reichert
13.08.1982 - TSV Geslau Deutschland 5 Nadine Staudt
10.08.1987 - 1.FC Nürnberg Deutschland 7 Maria Makowska
25.01.1969 - - Polen 12 Nadine Winter
22.02.1989 2007 SV Barthelmessaurach Deutschland 17 Janina Walter
06.07.1987 wieder 2011 ETSV Würzburg Deutschland - Katharina Hampicke
21.03.1987 2011 1.FC Nürnberg Deutschland Mittelfeld 6 Christina Schellenberg
20.02.1988 2008 FC Bayern München Deutschland 15 Lisa Kahr
26.09.1991 2003 TSC Neuendettelsau Deutschland 10 Julia Brückner
18.05.1987 2010 SpVg Eicha Deutschland 14 Angelika Rößler
19.07.1983 2008 TSV Kleinschwarzenlohe Deutschland 18 Nina Heisel
02.12.1990 2011 FC Karsbach Deutschland 16 Anne Hopfengärtner
29.10.1989 - TSV Neustadt/Aisch Deutschland 8 Sonja Kienzler
04.03.1988 wieder 2011 Gardner-Webb University Deutschland Angriff 9 Meike Wischgoll
19.06.1989 - SV Insingen Deutschland 11 Sabrina Knoblich
21.08.1988 2002 SF Laubendorf Deutschland 13 Christina Maier
17.01.1991 2006 1.FC Nürnberg Deutschland Saisonhistorie
2007/08 5. Platz Regionalliga Süd
2008/09 4. Platz Regionalliga Süd
2009/10 2. Platz Regionalliga Süd
2010/11 2. Platz Regionalliga Süd
Erfolge
Aufstieg in die Regionalliga Süd
Bayrischer Hallenmeister 2008
Hallenbezirksmeister 2007/08
Bezirkspokalsieger 2007
2.Runde DFB-Pokal 2006/07
Bayernpokalsieger 2006, 2009, 2011
Bezirkspokalsieger 2006
Hallenbezirksmeister 2005/06
Weblinks
Offizielle Internetpräsenz der Frauenfußballabteilung
Vereine der Fußball-Regionalliga Süd der Frauen in der Saison 2011/12TSV Schwaben Augsburg | TSV Jahn Calden | SC Freiburg II | Hegauer FV | VfR 07 Limburg | FFC Wacker München | RSV Roßdorf | SC Sand | SV 67 Weinberg | Germania Wiesbaden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weinberg (Begriffsklärung) — Weinberg bezeichnet: Weinberg, Lage im Weinbau Weinberg ist der Name folgender geographischer Objekte: Orte: Weinberg (Ansbach), Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Bayern Weinberg (Aurach), Ortsteil der Gemeinde Aurach, Landkreis Ansbach,… … Deutsch Wikipedia
Weinberg — (meaning vineyard in German) may refer to: * Weinberg an der Raab in Styria * Weinberg (Gemeinde Völkermarkt) in Carinthia * Weinberg (Gemeinde St. Paul) in Lavanttal in Carinthia * Weinberg (Gemeinde Maria Laach) in Jauerling in Lower Austria *… … Wikipedia
Weinberg capital — Partners Weinberg Capital Partners Dates clés 2005 : Création Personnages clés … Wikipédia en Français
Weinberg (Ansbach) — Weinberg Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Weinberg (Dankmarshausen) — Weinberg Der Weinberg mit Antennenmast Höhe 254,9& … Deutsch Wikipedia
Weinberg-Lauch — (Allium vineale) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie … Deutsch Wikipedia
WEINBERG, GLADYS DAVIDSON — (1909–2002), U.S. archaeologist and daughter of Hebrew literary scholar israel davidson and Carrie Dreyfuss Davidson, editor of Outlook magazine of the United Synagogue of America s Women s League. Weinberg was raised in New York City and… … Encyclopedia of Judaism
Weinberg Capital Partners — Dates clés 2005 : Création Personnages clés Serge Weinberg Forme juridique FCPR … Wikipédia en Français
WEINBERG, JEHIEL JACOB — (1885–1966), talmudic authority, thinker, and teacher. Weinberg studied in the yeshivot of Mir and Slobodka. In 1907 he was appointed rabbi in his native Pilwishki (in Lithuania). While there, he lectured to a group of advanced Talmud students… … Encyclopedia of Judaism
Weinberg (Unternehmen) — Weinberg Rechtsform AG (ab 1922) Gründung 1. April 1872 Auflösung 1926 Sitz Herford, Deutschland Mitarbeiter >1500 (1922) … Deutsch Wikipedia
WEINBERG, HARRY — (1908–1990), U.S. philanthropist. Born in Sambur, Galicia, Weinberg immigrated to America at the age of four. He grew up in Baltimore in absolute poverty but, by the age of 40, he was a millionaire and, by the time he was 50, he was a billionaire … Encyclopedia of Judaism