- SV Allerheiligen
-
SV Allerheiligen Voller Name Union Sportverein Allerheiligen bei Wildon Gegründet 30. Mai 1967 Stadion Sportplatz USV Allerheiligen/Wildon Plätze 2.500 Präsident Dr. Manfred Walch Trainer Udo Kleindienst Liga Regionalliga Mitte 2007/08 6. Platz Der Union-Sportverein Allerheiligen bei Wildon ist ein österreichischer Fußballverein aus Allerheiligen bei Wildon in der Steiermark. Der Verein spielt in der Regionalliga Mitte, der dritthöchsten Spielstufe Österreichs. Die Vereinsfarben sind gelb-schwarz. Hauptsponsor ist das in Hainsdorf im Schwarzautal ansässige Steinmetzunternehmen Reinisch.
Geschichte
Der Verein wurde am 30. Mai 1967 durch die Initiative der Jugend des südsteirischen Ortes Allerheiligen bei Wildon gegründet. Im selben Jahr nahm der Verein an der Kreisklasse Graz-Umgebung teil. Ein Jahr später wurde der Verein in der 2.Klasse Süd-A eingegliedert.
1972 stieg die Mannschaft in die damalige 1. Klasse Süd auf. Zwei Jahre später gelang der nächste Aufstieg und der Verein spielte dann in der Gebietsliga Süd. Für den kleinen Ort und seinen Verein war der Höhenflug noch nicht beendet. 1981 gelang der nächste Aufstieg in die Unterliga Süd. Der Verein - mit einem Kader aus eigenen Talenten - stieg 1993 das erste Mal in die Unterliga (nachdem die damalige Unterliga nach einer Reform des steirischen Fußballverbandes zur Oberliga wurde) ab. Ein Jahr später gelang aber der Wiederaufstieg in die Oberliga.
Ein Höhepunkt des Vereins war die Saison 2000/2001 als der Verein in die steirische Landesliga (vierthöchste österreichische Spielklasse) aufstieg. Im gleichen Jahr wurde die Sportanlage des Vereins umgebaut und verbessert. Im Jahr 2005/2006 wurde der Aufstieg in die Regionalliga Mitte geschafft. Damit gehört der Verein zum Kreis der österreichischen Vereine, die in der dritthöchsten österreichischen Liga spielen dürfen. In der ersten Saison der Regionalliga wurde der Verein auf Anhieb Achter.
Weblinks
SV Allerheiligen | SV Bad Aussee | SV Feldkirchen | Union St. Florian | Grazer AK | SK Sturm Graz (A) | TSV Hartberg | FC Kärnten | SAK Klagenfurt | FC Blau-Weiß Linz | SV Spittal/Drau | FC St. Veit | ASK Voitsberg | SC Weiz | FC Wels | Wolfsberger AC
Wikimedia Foundation.