- SHFV-Pokal
-
Der SHFV-Pokal (SHFV-Lotto-Pokal) ist der Verbandspokal des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes. Der Sieger des SHFV-Pokals qualifiziert sich seit 1974 automatisch für den DFB-Pokal.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation und Spielmodus
Für den SHFV-Pokal sind automatisch die Mannschaften der neuen 3. Liga und der Regionalliga Nord qualifiziert. Außerdem qualifizieren sich die 14 Kreispokalsieger des Vorjahres.
Die 14 Kreispokalsieger aus:
Flensburg, Nordfriesland, Schleswig, Dithmarschen, Kiel, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg, Segeberg, Neumünster, Herzogtum-Lauenburg, Lübeck, Ostholstein und Stormarn.
Der SHFV-Pokal wird in vier Runden im K.-o.-System ausgetragen. Die jeweiligen Paarungen werden im Losverfahren ermittelt. Jede Mannschaft hat pro Runde nur ein Spiel, welches bei einem Unentschieden nach 90 Minuten verlängert und ggf. im Elfmeterschießen entschieden wird.
Seit 2010 werden die Pokalendspiele im jährlichen Wechsel in Kiel im Holstein-Stadion und in Lübeck im Stadion an der Lohmühle ausgetragen.
Erreicht jedoch nur einer von beiden Vereinen (Holstein Kiel und VfB Lübeck) das Finale, so findet das Spiel automatisch bei diesem Finalisten statt.Wenn keiner von beiden sich für das Finale qualifizieren konnte, wird mit Einfluss der beiden Finalisten entweder Kiel oder Lübeck als Austragungsort bestimmt. Sollte ein Spiel z.B. in Lübeck stattfinden, obwohl gemäß dem Wechselmodus Kiel der Austragungsort gewesen wäre, so hat es keinen Einfluss auf den Wechselmodus. Daher ist es möglich, dass mehrere Spiele in Folge in einer Stadt ausgetragen werden.
Beispiel:
Jahr 1 Lübeck - Kiel (turnusmäßig)
Jahr 2 Lübeck - Neumünster (Ausnahmeregelung s.o.)
Jahr 3 Lübeck - Kiel (turnusmäßig)SHFV-Pokalsieger von 1954 bis 2010
Saison Verein 1953/54 TSV Brunsbüttelkoog 1954/55 Itzehoer SV 1955/56 VfB Lübeck 1956/57 Flensburg 08 1957/58 SV Friedrichsort 1958/59 SV Friedrichsort 1959/60 Frisia Husum 1960/61 Holstein Kiel II 1961/62 Holstein Kiel II 1962/63 Büdelsdorfer TSV 1963/64 Itzehoer SV 1964/65 Borussia Kiel 1965/66 Holstein Kiel II 1966/67 Büdelsdorfer TSV 1967/68 Schleswig 06 1968/69 VfB Kiel 1969/70 TSV Westerland 1970/71 Eichholzer SV 1971/72 TSV Pansdorf Saison Verein 1972/73 TSV Westerland 1973/74 VfR Neumünster 1974/75 Itzehoer SV 1975/76 1. FC Phönix Lübeck 1976/77 Rendsburger TSV 1977/78 Holstein Kiel 1978/79 Heider SV 1979/80 TSV Plön 1980/81 BSC Brunsbüttel 1981/82 Heider SV 1982/83 Holstein Kiel 1983/84 VfL Kellinghusen 1984/85 Itzehoer SV 1985/86 Blau-Weiß Friedrichstadt 1986/87 VfB Lübeck 1987/88 TuS Hoisdorf 1988/89 TuS Hoisdorf 1989/90 FC Kilia Kiel 1990/91 Holstein Kiel Saison Verein 1991/92 VfB Lübeck 1992/93 Kilia Kiel 1993/94 Holstein Kiel 1994/95 Heider SV 1995/96 Holstein Kiel 1996/97 TSV Pansdorf 1997/98 VfB Lübeck 1998/99 VfB Lübeck 1999/2000 VfB Lübeck 2000/01 VfB Lübeck 2001/02 Holstein Kiel 2002/03 Holstein Kiel 2003/04 VfR Neumünster 2004/05 Holstein Kiel 2005/06 VfB Lübeck 2006/07 Holstein Kiel 2007/08 Holstein Kiel 2008/09 VfB Lübeck 2009/10 VfB Lübeck Saison Verein 2010/11 Holstein Kiel 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2019/20 2020/21 2021/22 2022/23 2023/24 2024/25 2025/26 2026/27 2027/28 2028/29 Endspiele
Spielzeit Austragungsort Pokalsieger[1] Finalist Ergebnis 2004/05 Henstedt-Ulzburg Holstein Kiel (III) SV Henstedt-Rhen (V) 4:1 2005/06 Kropp VfB Lübeck (III) TSV Kropp (IV) 4:0 2006/07 Kropp Holstein Kiel (III) TSV Kropp (V) 9:2 2007/08 Kiel Holstein Kiel (IV) VfB Lübeck (III) 1:0 (0:0) 2008/09 Neumünster VfB Lübeck (IV) VfR Neumünster (V) 2:1 n.V. (1:1, 0:0) 2009/10 Kiel VfB Lübeck (IV) Holstein Kiel (III) 2:0 (1:0) 2010/11 Lübeck Holstein Kiel (IV) VfB Lübeck (IV) 3:0 (1:0) 2011/12 Lübeck - ↑ In Klammern ist die Spielklasse des Vereins zum Zeitpunkt des Finalspiels angegeben
Rekorde
Pokalsieger nach Verein
Verein Pokalsieger Jahr Holstein Kiel 11 1978, 1983, 1991, 1994, 1996, 2002, 2003, 2005, 2007, 2008, 2011 VfB Lübeck 10 1956, 1987, 1992, 1998, 1999, 2000, 2001, 2006, 2009, 2010 Itzehoer SV 4 1955, 1964, 1975, 1985 Heider SV 3 1979, 1982, 1995 Holstein Kiel II 3 1961, 1962, 1966 Pokalsieger nach Kreis
Kreis Pokalsieger Vereine Kiel 20 Holstein Kiel, Holstein Kiel II, SV Friedrichsort, Borussia Kiel, VfB Kiel, FC Kilia Kiel Lübeck 12 VfB Lübeck, Eichholzer SV, Phönix Lübeck Steinburg 5 Itzehoer SV, VfL Kellinghusen Dithmarschen 5 Heider SV, TSV Brunsbüttelkoog, BSC Brunsbüttel Nordfriesland 4 TSV Westerland, Frisia Husum, Blau-Weiß Friedrichstadt Pokalsieger nach Abschneiden
Aufgeführt sind alle Vereine, die als SHFV-Pokalsieger über die 1. Runde hinausgekommen sind. Nicht aufgeführt ist das Abschneiden der SHFV-Vereine, die nicht als Landespokalsieger für den DFB-Pokal qualifiziert waren.
Verein 4. Runde 3. Runde 2. Runde Holstein Kiel 1979 1982, 2012 1980, 1984, 1992, 2003 VfB Lübeck - - 1998, 2000, 2001, 2007, 2010 Blau-Weiß Freidrichstadt - - 1987 TuS Hoisdorf - - 1989, 1990 Weblinks
Aktuelle Pokalspiele auf der Seite des SHFV
Badischer Pokal | Bayerischer Pokal | Berliner Landespokal | Brandenburgischer Pokal | Bremer Pokal | Hamburger Pokal | Hessenpokal | Mecklenburg-Vorpommern-Pokal | Mittelrheinpokal | Niederrheinpokal | Niedersachsenpokal | Rheinlandpokal | Saarlandpokal | Sachsenpokal | Sachsen-Anhalt-Pokal | Schleswig-Holstein-Pokal | Südbadischer Pokal | Südwestpokal | Thüringenpokal | Westfalenpokal | Württembergischer Pokal
Wikimedia Foundation.