- Sagrado
-
Sagrado Staat: Italien Region: Friaul-Julisch Venetien Provinz: Gorizia (GO) Koordinaten: 45° 52′ N, 13° 29′ O45.86666666666713.48333333333332Koordinaten: 45° 52′ 0″ N, 13° 29′ 0″ O Höhe: 32 m s.l.m. Fläche: 14 km² Einwohner: 2.267 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 162 Einw./km² Postleitzahl: 34078 Vorwahl: 0481 ISTAT-Nummer: 031017 Schutzpatron: Hl. Nikolaus Website: Sagrado Sagrado (vollständiger Name: Sagrado d’Isonzo; Sagrât auf furlanisch; Zagraj auf slowenisch) ist eine Gemeinde mit 2267 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Gorizia in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sagrado liegt am linken Ufer des Flusses Isonzo am Fuße des Monte San Michele auf dem Karst und umfasst vier Ortsteile: Peteano, Poggio Terza Armata (veraltet: Sdraussina/Sdraučina), San Martino del Carso (slow. Vrk), Stazione Gradisca-San Martino. Nachbargemeinden sind Doberdò del Lago, Farra d’Isonzo, Fogliano Redipuglia, Gradisca d’Isonzo und Savogna d’Isonzo.
Geschichte
Der Monte San Michele (275 m s.l.m.) war im Ersten Weltkrieg Schauplatz blutiger Isonzo-Schlachten zwischen Italien und Österreich-Ungarn. Am 7. August 1916 gelang es den italienischen Truppen nach wiederholten Versuchen den Berg einzunehmen. Die in den Karstfelsen gesprengten Kasematten sind noch vorhanden und können besichtigt werden, so die Gen.-Lukacich-Höhle, der Schönburg-Tunnel und die Galleria della III Armata. Unterhalb eines Vorsprungs, von dem aus die Österreicher das Isonzo-Tal und die Stadt Gorizia kontrollierten, lag der Schützengraben der ersten Frontlinie der Italiener, gegen den am Morgen des 29. Juni 1916 ein Gasangriff erfolgte[2][3], der rund 7.000 Italiener ausschaltete und 2.500 davon sofort das Leben kostete.[4]
Der Ortsteil Poggio Terza Armata ('Stützpunkt 3. Armee') liegt im Osten von Sagrado in einem engen flachen Streifen zwischen dem Isonzo und dem Karst unterhalb vom Monte San Michele. Bis nach dem Ersten Weltkrieg hieß der Ort noch Sdraussina bzw. Sdraučina, was auf slawisch-keltische Wurzeln deutet. Umbenannt wurde er während des Faschismus zum Gedenken an das während der Isonzoschlachten hier liegende Hauptquartier der italienischen 3. Armee.
San Martino del Carso ist ein Dorf auf dem Karstplateau, das während der Kampfhandlungen stark beschädigt wurde. Die völlig zerstörte Kirche wurde 1925 an derselben Stelle wiedererrichtet.
Trivia
Der Monte San Michele wird namentlich erwähnt im Gedicht 'Sono una creatura' des italienischen Dichters Giuseppe Ungaretti, der als Soldat hier kämpfte. Ein weiteres Gedicht von ihm ist nach dem Ort 'San Martino del Carso' benannt.
Partnerschaften
Mit den Städen Branik in Slowenien und Győrság in Ungarn besteht eine Städtepartnerschaft. Ebenso besteht eine Partnerschaft mit der Gemeinde Poggersdorf in Kärnten.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Fremdenverkehrsverein Fogliano: Hintergrund zu den 'Friedenspfaden' (ital.) Zugriff 6. Januar 2008
- ↑ Monte Grappa, Italy’s Thermopylae (engl.) Zugriff 6. Januar 2008
- ↑ Gas am San Michele (ital.) Zugriff 6. Januar 2008
Weblinks
Gemeinden in der Provinz Gorizia in der Region Friaul-Julisch VenetienCapriva del Friuli | Cormòns | Doberdò del Lago | Dolegna del Collio | Farra d’Isonzo | Fogliano Redipuglia | Gorizia | Gradisca d’Isonzo | Grado | Mariano del Friuli | Medea | Monfalcone | Moraro | Mossa | Romans d’Isonzo | Ronchi dei Legionari | Sagrado | San Canzian d’Isonzo | San Floriano del Collio | San Lorenzo Isontino | San Pier d’Isonzo | Savogna d’Isonzo | Staranzano | Turriaco | Villesse
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
sagrado — sagrado, da … Diccionario de Construcción y Arquitectur
Sagrado — Saltar a navegación, búsqueda Lo sagrado es una noción que permite a un grupo o una sociedad humana creer en una separación binaria (lo opuesto a Profano) espiritual o moral entre diferentes elementos que la componen, la definen o la representan… … Wikipedia Español
sagrado — sagrado, da (Del lat. sacrātus). 1. adj. Digno de veneración por su carácter divino o por estar relacionado con la divinidad. 2. Que es objeto de culto por su relación con fuerzas sobrenaturales de carácter apartado o desconocido. 3.… … Diccionario de la lengua española
Sagrado — Administration Nom frioulan Sagrât Pays Italie Région … Wikipédia en Français
sagrado — sagrado, da adjetivo 1. (antepuesto / pospuesto) Área: religión Uso/registro: elevado. Que está dedicado a la divinidad o a su culto: templo sagrado, li bro sagrado. historia* sagrada. lugar sagrado. Sinónimo: sacro 2 … Diccionario Salamanca de la Lengua Española
sagrado — da ‘Que es objeto de veneración o culto religioso’, ‘del culto divino’ y ‘digno del máximo respeto’. Tiene dos superlativos válidos: sacratísimo (del lat. sacratissimus), preferido en el uso culto, y sagradísimo, formado sobre sagrado y más… … Diccionario panhispánico de dudas
sagrado — adj. 1. Que recebeu a consagração, que se sagrou. 2. Relativo ao culto religioso; santo; puro; inviolável. • s. m. 3. Aquilo que é sagrado. 4. Chão de cemitério. 5. Adro da igreja … Dicionário da Língua Portuguesa
sagrado — sagrado, da adjetivo sacro, divino, santo. ≠ profano, maldito, profanable. Sacro es voz más escogida y solo usada en el habla culta. * * * Sinónimos: ■ divino … Diccionario de sinónimos y antónimos
Sagrado — (Del lat. sacratus .) ► adjetivo 1 De la divinidad o de su culto: ■ la iglesia es un lugar sagrado; leyó unos versículos del libro sagrado. SINÓNIMO santo 2 Que es digno de respeto o veneración: ■ nuestra amistad es algo sagrado. SINÓNIMO… … Enciclopedia Universal
Sagrado — Infobox CityIT img coa = official name = Sagrado name = Sagrado region = Friuli Venezia Giulia province = Province of Gorizia (GO) elevation m = 32 area total km2 = 14.1 population as of = Dec. 2004 population total = 2207 population density km2 … Wikipedia