- Medea (Friaul-Julisch Venetien)
-
Medea Staat: Italien Region: Friaul-Julisch Venetien Provinz: Gorizia (GO) Koordinaten: 45° 55′ N, 13° 25′ O45.91666666666713.416666666667132Koordinaten: 45° 55′ 0″ N, 13° 25′ 0″ O Höhe: 132 m s.l.m. Fläche: 7 km² Einwohner: 979 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 140 Einw./km² Postleitzahl: 34070 Vorwahl: 0481 ISTAT-Nummer: 031011 Demonym: Medeensi oder Medeotti Medea (furlanisch Migjee, deutsch veraltet Mödan) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Gorizia mit 979 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Der Ort besteht aus den Ortsteilen Ara Pacis, Monte di Medea und Sant’Antonio.
Die Nachbargemeinden sind Chiopris-Viscone (UD), Cormons, Mariano del Friuli, Romans d'Isonzo und San Vito al Torre (UD).
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Capriva del Friuli | Cormòns | Doberdò del Lago | Dolegna del Collio | Farra d’Isonzo | Fogliano Redipuglia | Gorizia | Gradisca d’Isonzo | Grado | Mariano del Friuli | Medea | Monfalcone | Moraro | Mossa | Romans d’Isonzo | Ronchi dei Legionari | Sagrado | San Canzian d’Isonzo | San Floriano del Collio | San Lorenzo Isontino | San Pier d’Isonzo | Savogna d’Isonzo | Staranzano | Turriaco | Villesse
Wikimedia Foundation.