- Sankt Andrä (Lungau)
-
Wappen Karte Basisdaten (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Bundesland Salzburg Politischer Bezirk Tamsweg (TA) Fläche 10,50 km² Koordinaten 47° 9′ N, 13° 48′ O47.14888888888913.7969444444441055Koordinaten: 47° 8′ 56″ N, 13° 47′ 49″ O Höhe 1055 m ü. A. Einwohner 707 (31. Dez. 2008) Bevölkerungsdichte 67 Einwohner je km² Postleitzahl 5572 Vorwahl 06474 Gemeindekennziffer 5 05 07 NUTS-Region AT321 Adresse der
GemeindeverwaltungSt. Andrä 16
5572 Sankt Andrä im LungauOffizielle Website Politik Bürgermeister Heinrich Perner (ÖVP) Gemeinderat (2009)
(9 Mitglieder)Lage der Gemeinde Sankt Andrä im Lungau Sankt Andrä im Lungau ist eine der 15 Gemeinden im Bezirk Lungau, Salzburg in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Gliederung des Gemeindegebiets
Das Gemeindegebiet der Gemeinde St. Andrä besteht aus der Katastralgemeinde St. Andrä.
Samson
Der Samsonumzug ist ein sehr alter Brauch im Lungau, bei dem eine Riesenfigur umhergetragen wird.
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von St. Andrä im Lungau hat 9 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen:
Direkt gewählter Bürgermeister ist Heinrich Perner (ÖVP).
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "Ein roter Schild überzogen mit silbernem Andreaskreuz, dessen linker Balken belegt mit drei hintereinander aufwärts schwimmenden blauen Fischen."
Städte und Gemeinden im Bezirk TamswegGöriach | Lessach | Mariapfarr | Mauterndorf | Muhr | Ramingstein | St. Andrä | St. Margarethen | St. Michael | Tamsweg | Thomatal | Tweng | Unternberg | Weißpriach | Zederhaus
Wikimedia Foundation.